View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,723
802

wenix 2022-02-22 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, Amara ovata? 9 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo wenix, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-02-23 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,346
37

Ufo 2022-02-22 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-02-22
Request: 2022-02-22, 5 mm, unter der Borke eines vermodernden Laubbaumstammes. Bembidion biguttatum?
Danke und HG!
Species, family:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-02-23 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
54
741

iphgw 2022-02-23 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4955 Ostritz (SN)
2022-02-23
Request: 23.02.2022, 12mm, gefunden am Wegesrand,
danke im Voraus. LG
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo iphgw, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-02-23 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
584
409

Karol Ox 2022-02-23 16:36
Country, date (discovery):
Slovakia
2022-02-23
Request: Hello. 23.2.2022. Southeast Slovakia. 180m a.s.l. in the garden. Size ca 10-12 mm. Thank you. Regards Karol.
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hi Karol, this is Harpalus distinguendus. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-02-23 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
243

SebaStef 2022-02-23 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-02-23
Request: Hallo Käferteam,
dieser Käfer lief heute, 23.02.2022 über einen Radweg. Größe 6 bis maximal 7 mm. Ich denke an Harpalus sp., aber vielleicht kann man ihn ja doch bis zur Art bestimmen?
Grüße aus Staufen,
Siggi
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-02-23 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
5,457
249

Felix 2022-02-23 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 4,8mm auf Alnus, Smaragdina salicina Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 20.07.2021
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,214

persimona 2022-02-23 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-02-23
Request: 23.02.2022 Ein Vertreter der Carabidae, weiter komme ich nicht. Ca. 4 mm. Er krabbelte an einer Hauswand hoch. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Asaphidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion, einer aus der flavipes-Gruppe. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
5,461

Felix 2022-02-23 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 12,7mm auf Salix, Hemicrepidius niger ? Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 20.07.2021
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,711
1,167

Mücke 2022-02-23 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-02-23
Request: 23.02.2022, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
5,460
583

Felix 2022-02-23 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 5,3mm auf Hypericum, Chrysolina varians Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 20.07.2021
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
367
1,141

Finne 2022-02-23 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021,Todfund auf Waldweg im Laubwald, Dorcus parallelipipedus, ca. 25 mm.
Vielen Dank und LG Finn und Jens
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Finne, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
47
254

KarinS 2022-02-23 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2022-02-23
Request: Hallo,
gefunden am 23.2.22 am Wegrand, Wald- und Wassernähe. Ca. 2mm. Agelastica alni?
Danke.
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo KarinS, die Fotos sind ja knackscharf ;-) Aber der Käfer ist zum Glück markant, das ist Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-02-23 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
5,459
257

Felix 2022-02-23 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 9,3mm auf Populus, Otiorhynchus gemmatus Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 20.07.2021
Species, family:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Ein wunderschönes Tier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-02-23 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,344
46

Ufo 2022-02-22 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-02-22
Request: 2022-02-22, 2,1 mm, an Silageballen in den Donauwiesen.
Vielleicht Ceutorhynchus erysimi?
Dnkae und HG!
Species, family:
Ceutorhynchus erysimi
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Ceutorhynchus erysimi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-02-23 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,017
29

süwbeetle 2022-02-22 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2015-04-19
Request: Funddatum: 19.04.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, St. Martin, Hüttenhohl, 471 m ü.NN.
Habitat: Mischwald.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Polydrusus pilosus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Polydrusus pilosus
Curculionidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier würde ich Dir bei Polydrusus pilosus zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Seh ich auch so. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-02-23 19:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,068

Peter aus Kahl 2022-02-23 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-23
Request: 23.02.2022, Kahl am Main, an der Hauswand, ca 4-5mm, Mycetoporus sp.????
Viele Grüße, Peter
Species, family:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1

MaPre 2022-02-23 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4727 Küllstedt (TH)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Im Gästezimmer, größtenteils Tod, Platz ist sonnig, trocken und kühl, liegen auf dem Boden in Wandnähe, Fußboden Teppich
Species, family:
Oryzaephilus sp.
Silvanidae
Comment: Hallo MaPre, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Die Art kann ich leider nicht genau bestimmen, da es zwei sehr ähnliche gibt, aber auf jeden Fall gehört der Käfer in die Gattung Oryzaephilus (wahrscheinlich Oryzaephilus surinamensis). Die Lebensweise der beiden Arten ist ohnehin sehr ähnlich, beide findet man hauptsächlich an Getreide und Getreideprodukten. Um die Käfer loszuwerden, muss man die befallenen Produkte entsorgen. Such mal Deine Vorräte ab, Reis, Getreide, Müsli, Tiertrockenfutter sind die üblichen Verdächtigen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,069
401

Peter aus Kahl 2022-02-23 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-02-23
Request: 23.02.2022, Kahl am Main, an der Hauswand, ca 3-4mm. Ich kann diese Kerle einfach nicht auseinanderhalten. Könnt ihr helfen? LG und vielen Dank für eure Arbeit, Peter
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 18:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
691

karwendel 2022-02-22 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-22
Request: Hallo Team, 22.2.2022 Forchheim- Nord, sandiger Uferstreifen von kleinem Waldbach, kommt zusammen mit der Art aus meiner vorhergehenden Anfrage vor. Ca. 5mm. Möglicherweise Bembidion atrocaeruleum? Vielen Dank, LG Uwe
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, atrocaeruleum ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
24

Tintin 2022-02-23 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-06-28
Request: 28.06.2019, Wald auf der Wegscheide bei Bad Orb, aus der Erinnerung unter 10 mm geschätzt
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Tintin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
585

Karol Ox 2022-02-23 16:38
Country, date (discovery):
Slovakia
2022-02-23
Request: Hello. Staphylinidae. 23.2.2022. Southeast Slovakia. 180m a.s.l. Size ca 3-4 mm. Thank you. Regards Karol.
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Karol, in this case I can just determine the subfamily Omaliinae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-23 18:34
|
|
|