View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
433
35

Grascutter 2022-03-12 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-03-12
Request: 12.03.2022, Sandweg,2cm, Meloe proscarabaeus
Species, family:
Meloe decorus
Meloidae
Comment: Hallo Grascutter, deutlich besser, das sollte Meloe decorus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
420
74

Feldpilz 2022-03-12 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, Microlestes minutulus ??, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
309

rudi_fin 2022-03-12 16:02
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-12
Request: Gefunden am 12.3.2022 bei der Gartenarbeit in 1220 Wien. Länge 1.5 - 2 mm. KI für mich unergiebig. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
948
48

Tomm 2022-03-12 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-03-10
Request: 10.03.2022, etwa 7mm, unter Totholz. Ich denke ein Atrecus affinis. Besser hab ich ihn nicht. Liebe Grüße und vielen Dank, Tomm
Species, family:
Atrecus affinis
Staphylinidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Atrecus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
419

Feldpilz 2022-03-12 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, Gyrohypnus ??, ca. 8.5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,101
212

Murex 2022-03-12 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2022-03-09
Request: 09.03.22, ca. 10 mm graubraun leicht gefleckter Rüssler läuft umher, Art?
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das ist ein Weibchen von Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-12 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
415
264

Feldpilz 2022-03-12 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, Strophosoma capitatum, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-12 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,013
20

Rüsselkäferin 2017-07-09 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2017-07-09
Request: Huhu! Hab ich hier zwei Rhagonycha lutea erwischt? Sie saßen an einer Weide im Pleisbachtal, 68m üNN. Länge etwa 7mm, gefunden am 09.07.2017. Danke schön und liebe Grüße aus dem tropischen Köln *schwitz* :-).
Species, family:
Cantharis thoracica
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hallo Rüsselkäferin und Klaas, schaut euch den noch mal an. Bei beiden ist der Vorderkopf rot, das spricht massiv gegen lutea. Ich hätte jetzt mal wild auf Cantharis thoracia (nigra) getippt, aber who knows. Gruß Holger Da hat er recht.
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
119
2,586

UPS 2022-03-12 11:38
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-03-12
Request: 12.03.2022 CH Romont BE an Wiesenbord ca 650 m
ca 5-7 mm
Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo UPS, bestätigt als Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 15:02
|
|
|
Submitted by, on:
819

mausi670 2022-03-12 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-12
Request: 2022-03-12, ca. 4 mm, Wohngebiet, Otiorhynchus ...? Vielen Dank fürs Bestimmen.
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 15:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,727
438

Mücke 2022-03-12 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-03-12
Request: 12.03.2022, ca. 17 mm, Larve von Schizotus pectinicornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-03-12 14:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
414
263

Feldpilz 2022-03-12 10:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, im Laub, Strophosoma capitatum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-12 10:52
|
|
|
Submitted by, on:
5,378
1,379

Rüsselkäferin 2022-03-12 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5304 Nideggen (NO)
2021-06-11
Request: Chrysolina fastuosa, etwa 5mm lang, gefunden im Gärtchen des Nationalpark-Infopunkts Zerkall, am 11.06.2021. Die Fundpflanze (Foto B) ist mir leider unbekannt.
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike PS, die Pflanze erinnert mich an Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-12 10:51
|
|
|
Submitted by, on:
413
39

Feldpilz 2022-03-12 08:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, unter Rinde, Calodromius spilotus ?, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Philorhizus notatus
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, ich hätte da jetzt einen Philorhizus notatus gesehen. Weitere Meinungen? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 10:16
|
|
|
Submitted by, on:
141
742

josefstulz 2022-03-12 08:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7812 Kenzingen (BA)
2022-03-11
Request: 11.03.2022, ca. 12 mm, verm. Harpalus affinis, gefunden auf Teerweg zwischen Weinberg und Wiese bei Endingen. Vielen Dank. Gruß Josef
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo josefstulz, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 10:15
|
|
|
Submitted by, on:
875

ClaudiaL 2022-03-10 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2022-03-10
Request: (10.03.2022 / H 106 m üNN / KL um 27 mm gemessen) Larve von Pyrochroa serraticornis (gerade Urogomphi) ? Unbeweglich, sah aber frisch und lebendig aus.
Wald im Rheinauengebiet; unter lockerer Rinde von altlagerndem Laubholzstamm.
Dank und Grüße.
Species, family:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Comment: Hallo ClaudiaL, um zu beurteilen, ob die Urogomphi gerade (im Sinne von parallel) sind, braucht es ein Foto genau aus dorsaler Perspektive. Bei der Unterseite wird im Schlüssel nur der Bereich 8./9. Abdominalsegment berücksichtigt. Nach dem, was dort erkennbar ist, könnte es Pyrochroa serraticornis sein, aber das Foto ist dort nicht scharf und hier sehen die Urogomphi divergierend aus. Kurz: ich mag mich anhand der Fotos leider nicht festlegen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-12 10:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,379
230

Rüsselkäferin 2022-03-12 09:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2021-06-11
Request: Byrrhus pilula, etwa 9mm lang, krabbelte über einen Fußweg am Ortsrand, am 11.06.2021.
Species, family:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-12 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
140
235

josefstulz 2022-03-12 08:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-03-06
Request: 06.03.2022, ca. 10 mm, Opatrum sabulosum, gefunden am Wegrand in einem Weinberg bei Ihringen. Vielen Dank Gruß Josef
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo josefstulz, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-12 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,792

FrodoNRW 2022-03-11 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-11
Request: Eventuell Taphrorychus bicolor, unter bzw. in der Rinde einer Rotbuche, ca. ca. 1,5 mm, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 11.03.2022
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo FrodoNRW, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,178

postth 2022-03-11 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2021-05-30
Request: Weisenheim/Sand Ludwigshain 30-05-2021 Auf einer Wiese mit Mohn, Spitzwegerich und vielen Gräsern ein stattlicher Schnellkäfer. Ist der bestimmbar?
Vielen Dank im voraus
:-)
Species, family:

cf. Melanotus punctolineatus
Elateridae
Comment: Hallo postTH, das ist wahrscheinlich Melanotus punctolineatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
582

Lupo 2022-03-11 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-03-11
Request: 11.03.2022, ca. 2mm, neben dem Garagentor. Meligethes?
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-12 08:42
|
|
|