View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
377
1,797

Finne 2022-03-16 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, Laubwald auf Brennnessel,
Athous haemorrhoidalis, ca. 11-12 mm.
Im Voraus vielen Dank und LG
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Finne, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
441

Feldpilz 2022-03-16 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-16
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-16., Feldberg, Kirchberg im Kompost, Gyrohypnus fracticornis ??, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
378
330

Finne 2022-03-16 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, Laubwald auf Buche, Curculio glandium ?, ca. 5 mm.
Danke und viele Grüße Finn und Jens
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Finne, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
592
18

Marion 2022-03-16 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-03-16
Request: Bolitobius castaneus, sehr flinke 8 mm, gefunden am 16.03.2022 an einer sonnigen Mauer neben einem Feldweg. VG, Marion
Species, family:
Bolitobius castaneus
Staphylinidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Bolitobius castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
481
110

Eugen 2022-03-16 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5628 Bad Königshofen im Grabfeld (BN)
2022-02-28
Request: Hallo zusammen,
ist anhand des Bildes die Art zu bestimmen? Vielleicht Ips typographus?
Gefunden am 28.02.22 unter toter Fichtenrinde, Größe ca. 4 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Eugen, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
415
412

Ar.min 2022-03-16 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-16
Request: Hallo, 16.03.2022, Wiese / Buschland, 17 mm, Timarcha tenebricosa, Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
417
87

Ar.min 2022-03-16 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-16
Request: Hallo, 16.03.2022, Waldrand, unter Borke von Ahorn-Totholz, ca. 3 mm, Placonotus testaceus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,821
279

AxelS 2022-03-16 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-03-14
Request: Hallo,
gefunden an Eiche, Anthocomus bipunctatus.
Größe: 3 mm
Datum: 14.03.2022
VG
Axel
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
438
7

Feldpilz 2022-03-16 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-15
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-15., Feldberg, auf dem Kirchberg unter einem Stein, Bembidion deletum ??, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Ocys quinquestriatus
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, das ist Ocys quinquestriatus. Eine winter- und nachtaktive Art die man typischerweie an Wänden alter Gebäude und altem Gemäuer finden kann. Da passt der Kirchberg also ganz gut ins Schema. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2022-03-16 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
27
735

ulret 2022-03-16 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-03-16
Request: Unter Totholz, Länge ca. 11,5 mm, Nebria brevicollis?, 16.03.2022, wenn ich nicht ganz falsch liege, müsste das mit den Hintertarsenhaaren stimmen.
Viele Grüße und Dnak,
Uli
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2022-03-16 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
216

Verena 2022-03-16 08:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2022-03-15
Request: Guten Morgen liebes Käferteam,
Dorytomus taeniatus?; ca. 5 mm am 15.03.2022 auf einem Geländer im Park langlaufend.
Herzlichen Dank und viele Grüsse Verena
Species, family:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Verena, hier gehe ich nur zur Gattung Dorytomus, wobei es mit Sicherheit entweder D. taeniatus oder D. dejeani ist. Die Rüsselkrümmung finde ich hier als Merkmal recht grenzwertig ausgeprägt, dann würde nur noch eine ganz exakte Längenmessung helfen oder eine Detailaufnahme der Fühlerglieder. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-16 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,184
215

Kalli 2022-03-15 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-02-19
Request: An einer anderen Pappel lief dieser Dorytomus hoch (19.2.22). Mit dem langen, dünnen, gleichmäßig gekrümmten Rüssel würde ich Dorytomus dejeani sagen, auch wenn er mit 5.6 mm etwas groß war. Die Fühler sind in C leider nicht scharf, die ersten Geißelglieder sehen aber doch schlank aus. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, jaja, die Dorytomen sind schwierig ;). Das hier ist Dorytomus longimanus, zu dem auch die Größe besser passt. Beachte den sehr langen und schlanken Rüssel und die relativ langen Vorderbeine. Es ist ein Mädel. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-16 20:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
427
234

Pörli 2022-03-16 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6939 Donaustauf (BN)
2022-03-16
Request: 16.3.22 - Mischwald nähe Regensburg, unter Totholz, ca. 2,8 cm
Carabus intricatus
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Pörli, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-16 20:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,144
33

Lozifer 2022-03-16 16:17
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-16
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Mehrere unter der Rinde einer verfaulten Fichte entdeckt. 18,5mm abgemessen. Evtl. auch ein Carabus arvensis? Obwohl der Körper etwas gestauchter wirkt. 16.03.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Carabus arvensis
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Carabus arvensis (= C. arcensis). Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-03-16 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,143
32

Lozifer 2022-03-16 16:15
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-16
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Mehrere unter der Rinde einer verfaulten Fichte entdeckt. 19,4mm abgemessen. Ein Carabus arvensis. 16.03.2022. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Carabus arvensis
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Carabus arvensis (= C. arcensis). Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-03-16 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
74

Lozifer 2022-03-16 16:13
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-16
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Mehrere unter der Rinde einer verfaulten Fichte entdeckt. 26,9mm abgemessen. Ein Carabus cancellatus. 16.03.2022. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Carabus cancellatus
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Carabus cancellatus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-03-16 18:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
82

Samsara 2022-03-15 10:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4041 Straach (ST)
2022-03-13
Request: Waldrand, Nadelwald, südexponiert, unter einem Stein, direkt neben einem Ameisennest, sah nach Symbiose mit der Ameise aus. Beide taten sich nichts, waren zusa. drunter. So winzig, dass Kamera "versagte". 13.03.2022, 16:40 Uhr, ca. 0,2 bis 0,3 cm, sehr viel kleiner als die Ameisenart. Lieben Dank & Grüße
Species, family:

cf. Dinarda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Samsara, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hier muss ich nochmal nachfassen, das Tier ist vermutlich eine Dinarda, aber leider ist's aufgrund der Unschärfe nicht sicher zu erkennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,427

Gisela 2022-03-15 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-03-15
Request: 15.3.22 Waldwegrand unter Rinde eines am Boden ligenden Stück Holzes 26 mm
Kann man diese Raupe bestimmen?
Danke !
Species, family:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
211

Artina 2022-03-15 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2022-03-15
Request: Hallo im neuen Käferjahr, hach, endlich gibts wieder was zu entdecken, diesmal ein ca 2-3 mm kleines Käferchen auf dem Tisch neben dem Petersilienkasten gefunden. An der hat er wohl eher nicht gefressen, als ich ihn auf dem Rücken liegen sah erkannte ich auf seinem Bauch eindeutig das Zeichen einer großen Fastfoodkette. 15.3.22 Wie heißt der kleine Winzling?
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Artina, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 15:36
|
|
|
Submitted by, on:
5,600
85

Felix 2022-03-15 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Request: ca. 6,5mm, Paederus fuscipes Fundort: Landsberg Lkr, Eching am Ammersee 11.06.2021
mehr siehe inaturalist.org observations/102469212
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-16 15:35
|
|
|