View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,418
1,211

Kaugummi 2022-03-19 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-03-19
Request: 19.03.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 2mm, 219m, Exochomus quadripustulatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-19 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
5,633
37

Felix 2022-03-19 15:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: 5mm unter Buchenrinde (Fagus sylvatica), Gabrius splendidulus (det. Boris Büche) Fundort: Ostallgäu, Steinbachwald n.Obergünzburg 12.06.2021
inaturalist.org observations/102611748
Species, family:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-19 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
5,632
20

Felix 2022-03-19 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: 5mm unter Buchenrinde (Fagus sylvatica), Dinaraea aequata (det. Boris Büche) Fundort: Ostallgäu, Steinbachwald n.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Dinaraea aequata
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Dinaraea aequata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-19 18:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,631

Felix 2022-03-19 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: 2mm unter Buchenrinde (Fagus sylvatica), Cerylon sp. Fundort: Ostallgäu, Steinbachwald n.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-19 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
78

Düsselkrause 2022-03-19 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4707 Mettmann (NO)
2022-03-19
Request: 19.03.2022, in Pferdeweide auf Gras,5 mm Oulema
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Düsselkrause, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die an Fotos leider nicht zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-19 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
5,634
284

Felix 2022-03-19 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: ca.5,5mm unter Buchenrinde (Fagus sylvatica), Corticeus unicolor Fundort: Ostallgäu, Steinbachwald n.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-19 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
75
482

Anna20 2022-03-19 18:03
Country, date (discovery):
France
2022-03-19
Request: 19.03.2022 – Elsass (308 m) – KL 9 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf einen entwurzelter Baum am Ufer eines Flusses ? Otiorhynchus sp ?
Danke. VG. Anna.
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Anna20, das ist Otiorhynchus sulcatus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-19 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
314
210

rudi_fin 2022-03-19 18:03
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-19
Request: Gefunden am 19.3.2022 auf einem Kirschbaum in 1220 Wien. Länge 2.5 - 3 mm. Könnte dies ein Chilocorus bipustulatus sein? Danke und viele Grüße
Rudi
Species, family:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo rudi_fin, es ist einer. Bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-19 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
449
178

Feldpilz 2022-03-19 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-19
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-19., Feldberg, Plattenberg, unter Laub, Loricera pilicornis, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-03-19 16:01
|
|
|
Submitted by, on:
434
444

Grascutter 2022-03-19 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-03-19
Request: 19.03.2022, Sandfläche, 2 cm, Meloe violaceus
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo Grascutter, den halte ich für Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-03-19 16:01
|
|
|
Submitted by, on:
5,630
429

Felix 2022-03-19 15:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: auf Urtica, Phyllobius oblongus Fundort: Ostallgäu, Steinbachwald n.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-03-19 16:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,086
22

Peter aus Kahl 2022-03-19 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-18
Request: 18.03.2022, Kahl am Main. Zur Korrektur der Anfrage #319245: Vielen Dank für den Hinweis. 2 Aufnahmen von Ipidia binotata, 5mm unter loser Rinde. LG, Peter
Species, family:
Ipidia binotata
Nitidulidae
Comment: Hallo Peter, alles gut, man kann sich ja mal vergucken. In diesem Fall lohnt sich das separate Einreichen aber ganz besonders, denn wie Du vielleicht schon gesehen hast wird Ipidia binotata viel seltener gemeldet, besonders auf Höhe des Mains und nördlich davon. Deswegen ist das ein netter Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-19 14:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,267
475

GerKlein 2022-03-19 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-03-18
Request: (KI: Timarcha goettingensis, 5%, Rang 2)
18.03.2022, auf Flurstraße laufend,ca. 10mm, Fund von Timarcha goettingensis. VG Gerhard
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-19 13:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
264
472

Käferfreundin 2022-03-19 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-03-19
Request: 19.03.2022, Fahrradweg, Feldrand, Kröteneimer an der B1, Carabus nemoralis
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Wo leben die eigentlich das Jahr über, wenn keine Kröteneimer da sind (so oft wie man die darin findet...) :-)
Last edited by, on:  JE 2022-03-19 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
5,629
726

Felix 2022-03-19 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: 2,8mm auf Urtica, Nedyus quadrimaculatus Fundort: Ostallgäu, Steinbachwald n.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-19 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
446

Feldpilz 2022-03-18 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-17
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-17., bei Türkshof, In Laub/ Moos, Cercyon lateralis ??, ca. 2 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:06
|
|
|
Submitted by, on:
317

Käfuar 2022-03-17 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7540 Vilsbiburg (BS)
2022-03-17
Request: 17.03.2022 im Auwald unter locker aufliegender Borke ca. 4 mm lange Larve - vermutlich nicht gut genug erkennbar / nicht bestimmbar? Danke!
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo Käfuar, hier mag's leider so gar nicht klingeln, bin noch nicht einmal sicher, ob das Tierchen zu den Käfern gehört. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,832

FrodoNRW 2022-03-18 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Request: Vielleicht ein Sepedophilus sp., möglicherweise Sepedophilus immaculatus, ca. 3 mm, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,082

Peter aus Kahl 2022-03-19 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-18
Request: 18.03.2022, Kahl am Main, unter frisch gefällter Kiefer. 3mm. Ich tippe mal auf Epuraea sp. LG, Peter
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,083

Peter aus Kahl 2022-03-19 08:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-18
Request: 18.03.2022, Kahl am Main, unter loser Kiefernrinde, ca 3-4mm, Tachyporus sp.??
LG, Peter
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,084

Peter aus Kahl 2022-03-19 08:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-18
Request: 18.03.2022, Kahl am Main, Holzlagerplatz in totem Baumpilz. Viele Exemplare, ca 2-3mm. Meligethes sp.? LG, Peter
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,085

Peter aus Kahl 2022-03-19 09:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-18
Request: 18.03.2022, Kahl am Main, unter loser Kiefernrinde, ca 2-3mm, reichlich nervöse Käferchen. Lässt sich an diesen dürftigen Aufnahmen etwas erkenn? Ich tippe auf Agathidium sp. LG, Peter
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
6,170

Manfred 2022-03-19 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Xyloterus sp., mehr wird vermutlich nicht gehen; Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-19 10:03
|
|
|