View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
330
1,210

Elbebiber 2022-03-18 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2022-03-18
Request: Exochomus quadripustulatus, 18.03.2022, Ottendorf-Okrilla
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Elbebiber, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-18 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
331
2,123

Elbebiber 2022-03-18 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-03-18
Request: Waldmistkäfer, 18.03.2022, Ottendorf-Okrilla
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Elbebiber, ja, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-18 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,834
377

FrodoNRW 2022-03-18 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Request: Bitoma crenata, ca. 3 mm, unter Rinde (Buche), Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-18 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,833
177

FrodoNRW 2022-03-18 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Request: Loricera pilicornis, ca. 8 mm, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
415
215

Julia 2022-03-18 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-08-21
Request: Lieber Käferteam,
Anthocomus coccineus, 5mm, am Ufer eines Weihers im Neuhofener Woog, am 21.08.2021.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-18 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,543
176

Kryp 2022-03-18 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-23
Request: Gartetal bei Werderhof, 23.8.2021, 7,7 mm, Loricera pilicornis?
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
262
16

Gerwin 2022-03-18 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-03-18
Request: Hallo Käferteam, soory, schlechte Fotos, aber der war hyperaktiv. aAm 18.03.2022 am Sudmerberg, im Pferdemist auf dem Feldweg, ca. 12-13 mm. Kein Artvorschlag. Danke und LG Gerwin
Species, family:
Philonthus spinipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Gerwin, das Tier halte ich für Philonthus spinipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
95

CSR-Makro 2022-03-18 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4011 Münster (WF)
2022-03-16
Request: 16.03.2022; unter altem Baumstumpf in unserem Garten; ca. 8 mm groß; Kurzflügler;
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo CSR-Makro, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, Philonthus oder Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
574

Michl 2022-03-18 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-03-18
Request: 18.03.2022, knapp 6 mm; im Garten unter Blumentopf; Staphylinidae sp.; KI inkonklusiv. Von den Staphylinidae-Vergleichsbildern kommt ihm Anotylus rugosus wohl am nächsten. Ich bitte um Bestimmung. Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
258
435

Gerwin 2022-03-18 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-03-16
Request: Hallo Käferteam, am 16.03.2022 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, ca. 25 mm. Anhand des Halsschildes vermute ich Meloe violaceus?
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Gerwin, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,178

AndreF 2022-03-18 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2139 Kritzkow (MV)
2022-03-18
Request: 18.03.2022 geschätzt 5 - 6mm
Hallo liebe Käferfreunde,
diese Kerlchen kltterte eine Hauswand hoch. Könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo AndreF, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,823
30

AxelS 2022-03-18 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2022-03-17
Request: Hallo,
gefunden an Hauswand, Triplax aenea,
wahrscheinlich mit Rindenmulch verschleppt.
Größe: 4 mm
Datum: 17.03.2022
Species, family:
Triplax aenea
Erotylidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Triplax aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
331
124

cpape 2022-03-18 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-03-13
Request: Hallo; an toter Buche gemaechlich aber stetig hochwandernd; auffaellig und gross. Gleichzeitig mit dem M. atomarius, der sich sich auf der anderen Baumseite praesentierte. 13.03.2022, >2cm. Ich habe hier ahnliche Larven unter Stenagostus gesehen, aber die Bestimmungskriterien kenn ich nicht.
Species, family:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Comment: Hallo cpape, ja, das sollte Stenagostus rhombeus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Da musst Du im Frühsommer mal nächtens die Bäume ableuchten, dann wirst Du auch die Imago finden.
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
923

Chris57 2022-03-18 18:19
Country, date (discovery):
Montenegro
2022-03-18
Request: Lässt sich zu diesem Tier mehr sagen, als daß es sich um einen Kurzflügelkäfer handelt? (Ich hoffe, wenigstens das stimmt...) An einer Hauswand in Virpazar, Montenegro nahe Skutari-See, 18.03.2022, 11 mm.
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
123

UPS 2022-03-15 12:32
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-03-14
Request: 14.03.2022 CH Romont BE ca 650 m, am Amphibien Schutzzaun in einem Kübel gefangen:
Steinfliegen und Käferlarven? - die schwarzen Tiere, 20-25 mm
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo UPS, die großen schwarzen sollten Weichkäfer -Laren sein, aber weiter als bis zur Familie Cantharidae geht es für mich leider nicht. lg, Gernot Anmerkung am Rande: Die hellen Larven zwischendrin sind ebenfalls Käfer, wohl Nebriinae sp. (Carabidae). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
396

Gagamba 2022-03-16 21:36
Country, date (discovery):
Spain
2022-03-11
Request: Spanien, Kanaren, Gran Canaria, Berge westlich von Las Palmas, 11.3.2022, KL knapp 6mm: welcher kleine Prachtkerl? Danke!
Species, family:

cf. Acmaeodera tagoror
Buprestidae
Comment: Hallo Gagamba, wie Du ja inzwischen selbst recherchiert hast, könnte das durchaus Acmaeodera tagoror sein. Die sind freilich tricky, daher muss ich ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
19

Wirdnichts 2022-03-18 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-03-18
Request: 18.03.2022 Am Fuß einer Platane. Ca. 1cm lang. Artvorschlag: Amara sp.?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wirdnichts, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
5,624
106

Felix 2022-03-18 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: 5,2mm auf Pferdedung, Aphodiinae Fundort: Ostallgäu, Berger Holz n.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, das ist Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,787
14

_Stefan_ 2022-03-18 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-03-18
Request: Moin zusammen, heute am 18.3.22 war allerhand los an meinen Heuballen. Etwa 20 Käferarten hab ich entdeckt, darunter diesen Neuanwärter. Direkt unter der Eiche, ich vermute, dass es Coeliodes ruber ist, was meint ihr? Nicht nur die Größe von 3,5mm die er voll ausreizt, spricht dafür. LG Stefan
Species, family:
Coeliodes ruber
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, das nette Knuffelchen ist bestätigt als Coeliodes ruber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-18 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,861
695

TilmannA 2022-03-14 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-03-14
Request: 14.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich melde eine Larve von Rhagium inquisitor, Danke Tilmann
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhagium - es sei denn, Du kannst noch die Baumart nachliefern. LG, Christoph Mit naschglieferten Fotos des Habitats bestätigt als Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
260

Gerwin 2022-03-18 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-03-16
Request: Hallo Käferteam, am 16.03.2022 am Ackerrand, Sudmerberg, nördl. Harzvorland, ca. 12-14 mm, eine Gelbe Wiesenameise hatte sich am Hinterleibsanhang festgebissen und ließ nicht los. Ich vermute eine Nebria-Spezies, weiter wird es wohl nicht gehen? Danke und LG gerwin
Species, family:

Nebriinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gerwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nebriinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
711
671

karwendel 2022-03-18 13:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-03-17
Request: Hallo, 17.3.2022 Pautzfeld- West, nachts auf Forstweg, ca. 15mm. Besten Dank für Eure Bemühungen, LG Uwe
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo karwendel, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-18 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
5,617

Felix 2022-03-18 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Request: 2,1mm auf Trifolium pratense, Protapion sp. Fundort: Ostallgäu, s.Obergünzburg 12.06.2021
Species, family:
Protapion cf. apricans
Apionidae
Comment: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Protapion apricans. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-18 21:16
|
|
|