View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Anna 2015-07-14 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2014-04-06
Request: 06.04.2014, sonniger, warmer Nachmittag.
grasiges Offenland, ca. 150m von Rand eines Mischwaldes entfernt.
Länge ca. 7mm
Im Kosmos Käferführer stoße ich auf Nothorhina punctata, aber Fundumstände passen nicht
Species, family:
Phytoecia pustulata
Cerambycidae
Comment: Hallo Anna, schöner Fund! Das ist Phytoecia pustulata. Ähnlich ist noch P. virgula, bei der der Fleck aber nicht so länglich ist (für BA auch nicht gemeldet). Europa (ohne den Norden), Kleinasien, Kaukasus, Kasachstan. Oligophag an Asteraceen. RL2! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2015-07-14 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
264
17

Karol Ox 2015-07-14 21:05
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-05-28
Request: Hello. 28.5.2015, Slovakia, 300m. size ca 7mm. Thank you. Regards, Karol.
Species, family:
Polydrusus undatus
Curculionidae
Comment: Hi Karol, this is Polydrusus undatus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
263
16

Karol Ox 2015-07-14 21:04
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-05-28
Request: Hello. 28.5.2015, Slovakia, 300m. size ca 6mm. Thank you. Regards, Karol.
Species, family:
Polydrusus undatus
Curculionidae
Comment: Hi Karol, this is another Polydrusus undatus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
131

feuerdrache 2015-07-14 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-14
Request: Reicht das diesmal zum Anaspis frontales ? oder wieder nur spec??? KL 2,8 mm, 14.07.2015
Aus der Regenfass-Badewanne gerettet....
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo feuerdrache, lieber nicht, hier gehe ich nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
478
465

Kaugummi 2015-07-14 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2015-07-14
Request: 14.07.2015, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 158m,
Asiatischer Marienkäfer.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, auch hier Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
477
464

Kaugummi 2015-07-14 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2015-07-14
Request: 14.07.2015, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 158m,
Asiatischer Marienkäfer.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
7
115

Reimund 2015-07-14 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4310 Datteln (WF)
2015-05-24
Request: Hallo zusammen,
ist das der Scheinbockkäfer Anogcodes ferruginea? Der Käfer war ca. 10-12 mm groß. Funddaten: BRD, NRW, Waltrop, Halde Brockenscheid, 24. 5. 2015.Herzlichen Dank für die Mühe. VG Angelika/Reimund
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Reimund, das ist die braune Form von Cantharis livida. Schwarzen Scheitelfleck beachten! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
476
463

Kaugummi 2015-07-14 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2015-07-14
Request: 14.07.2015, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 158m,
Asiatischer Marienkäfer.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
42
76

Gueni 2015-07-14 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2015-07-14
Request: 14.07.2015 ca 1,3 cm groß, saß auf der gleichen Distel wie das Paar aus 31959-Gleicher Käfer?
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Larinus turbinatus, wie man am sehr kurzen, gerade Rüssel erkennt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
41

Gueni 2015-07-14 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2015-07-14
Request: 14.07.2015ca 1 cm groß, dachte erst es wäre ein Käfer, aber bei näherer Betrachtung war es ein Paar
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es leider nur bis zur Gattung Larinus, weil die gemeinen Viecher ihren Rüssel in die Blüte stecken, so dass wir ihn nicht sehen :-D. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
40

Gueni 2015-07-14 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2015-07-14
Request: 14.07.2015, ca 1,3 cm, lag tot in einem Spinnennetz, leider keine weiteren Aufnahmen, ich hoffe ihr könnt was damit anfangen
Species, family:

Harpalinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
246
17

Manfred 2015-07-14 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Corticeus unicolor - vermute ich - , Größe ca. 4-5 mm, gefunden heute, 14.7.2015 unter vermodernder Kiefernrinde am Waldrand oberhalb von Gernsbach. Die Aufnahme ist nun etwas besser als die von 23403.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
76
135

Patrizia 2015-07-14 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2015-06-25
Request: Am 25.06.2015 gesehen, etwa 470 m ü. NN. Käfer ca. 1 cm lang, Rhagonycha fulva.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Patrizia, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
75
462

Patrizia 2015-07-14 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2015-06-25
Request: Am 25.06.2015 gesehen, etwa 470 m ü. NN. Käfer ca. 7 mm lang, ist Harmonia axyridis korrekt?
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Patrizia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
214
26

Finnie 2015-07-14 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2015-07-14
Request: 14.07.2015, 405 m, auf Kiefernfeldweg, gefunden auf Feinstrahl, 6 mm. Könnte es crysanthia nigricornis sein?
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo Finnie, ja, das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
74

Patrizia 2015-07-14 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2015-06-25
Request: Am 25.06.2015 gesehen, etwa 470 m ü. NN. Der Käfer war ca. 7 mm lang.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Patrizia, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera, entweder lurida oder virescens, oberhalb 600 m kommt noch monticola hinzu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
245
5

Manfred 2015-07-14 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-06-26
Request: Hallo, liebes Käferteam,
hier beis diesem ca. 5 mm größen Käfer vermute ich ein Weibchen von Luperis longicornis, gefunden habe ich ihn am 26.6.2015 auf Brennnessel an einem Waldweg oberhalb von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Species, family:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, ja das sollte passen. Für ein Männchen zu kurze Fühler und bei L. luperus haben die Weibchen einen orangenen Halsschild. Also Luperus longicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2015-07-15 15:55
|
|
|
Submitted by, on:
73
461

Patrizia 2015-07-14 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2015-06-24
Request: Am 24.06.2015 gesehen, etwa 470 m ü. NN. Käfer ca. 7 mm lang, Harmonia axyridis würde ich sagen.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Patrizia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
72
99

Patrizia 2015-07-14 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2015-06-24
Request: Am 24.06.2015 gesehen, etwa 470 m ü. NN. Käfer ca. 4 mm lang, ich vermute Adalia decempunctata.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Patrizia, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-14 20:10
|
|
|