View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,861
231

FrodoNRW 2022-03-24 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Request: Tippe auf Byrrhus pilula, ca. 10 mm, Sandfläche / Heidegebiet, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Species, family:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-03-24 13:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,859
64

FrodoNRW 2022-03-24 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Request: Cardiophorus ruficollis, ca. 6 mm, Heidegebiet, Sandfläche, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Species, family:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-03-24 13:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,856
287

FrodoNRW 2022-03-24 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Request: Ich denke, hier haben wir es mit Calathus fuscipes zu tun, ca. 13 mm, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-03-24 13:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,860
181

FrodoNRW 2022-03-24 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Request: Loricera pilicornis, ca. 8 mm, Sandfläche, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2022-03-24 13:14
|
|
|
Submitted by, on:
16

Andi0815 2022-03-24 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-10-14
Request: Auf Feldweg neben Baggersee
Datum: 14.10.2021
Größe ca. 25mm
Ocypus olens ?
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, olens ist es aber nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:33
|
|
|
Submitted by, on:
5,674

Felix 2022-03-24 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: über 100 Kurzflügler wohl Anotylus rugosus Fundort: Eichstätt Lkr., Kinding 13.06.2021
siehe inaturalist.org observations/102703609
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9

Andi0815 2022-03-24 09:13
Country, date (discovery):
Spain
2012-09-10
Request: Im NSG S´Albufera d´Es Grau, Menorca
Funddatum: 10.09.2012
Größe ca. 15-20mm
Ist hier noch eine Bestimmung möglich?
Danke
Species, family:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:31
|
|
|
Submitted by, on:
6,183
156

Manfred 2022-03-24 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Hypera postica (?), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 23.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
5,673

Felix 2022-03-24 08:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: 6,6mm, Malachius bipustulatus Fundort: Eichstätt Lkr., Kinding 13.06.2021
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
7

Andi0815 2022-03-24 08:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7719 Balingen (WT)
2021-10-12
Request: Fundort auf Feldweg neben kleinem Bachlauf
Datum: 12.10.2021
Größe ca. 15-20 mm
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
133
242

UPS 2022-03-24 07:40
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-03-23
Request: 23.03.2022 CH Vauffelin BE Trockenweiden ca 700 m
8-10 mm schönere Bilder von Opatrum sabulosum
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo UPS, bestätigt als Opatrum sabulosum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
4

Andi0815 2022-03-24 07:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7720 Albstadt (WT)
2021-10-13
Request: Funddatum: 13.10.2021
An einem Trafohaus am Waldrand (Mischwald)
Größe: ca.4mm
Könnte dies Lesteva longoelytrata
sein?
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
17

MarkusJ 2022-03-21 20:09
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-07-03
Request: Hallo Käferteam
Ein hier Fund vom 3. Juli 2021 in Seewen. Im Mischwald auf ca. 680müM. Die Grösse schätze ich auf ca. 10mm oder kleiner. Ich kann den aber gar nicht zuordnen. Die Flügel weisen auf einen Kurzflügler hin, da passt er aber aufgrund der Körperform nicht so richtig hin. Leider habe ich nur dieses eine Bild.
LG, Markus
Species, family:

cf. Anthophagus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo MarkusJ, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Anthophagus vermuten. Sieht sehr spannend aus. Viele Grüße, Hannes Diese Gestrecktheit macht ihn irre. Eigentlich sind die Anthophagus gedrungener, aber ich bleibe auch bei dieser Gattung hängen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,227

persimona 2022-03-22 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-03-20
Request: 20.03.2022 ??? Sehr klein. Gesehen an einem Auto. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:28
|
|
|
Submitted by, on:
41

fauna_mirifica 2022-03-23 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2022-03-20
Request: 20.03.2022, Sandgrube, Harpalus sp.
Danke und VG
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo fauna_mirifica, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Der sieht spannend aus, aber den müsste man unter'm Bino sehen LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
421
258

Julia 2022-03-24 12:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2021-09-10
Request: Liebes Käferteam,
10 mm, Otiorhynchus gemmatus, am 10.09.2021 im Klostergarten Ettal fotografiert.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
417

Julia 2022-03-24 11:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4517 Alme (WF)
2021-10-08
Request: Liebes Käferteam,
diesen nur 3 mm kleinen Rüsselkäfer habe ich am 08.10.2021 auf einem Halm einer Agrostis-Art fotografiert. Ist es die Gattung Acanephodus? Das Foto ist vermutlich nicht gut genug.
Viele Grüße,
Julia
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, eventuell Ischnopterapion virens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,852
240

FrodoNRW 2022-03-24 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-23
Request: Schöner, großer Ampedus sanguineus, ca. 17 mm, in Kiefer, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 23.03.2022
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:24
|
|
|
Submitted by, on:
419
1,142

Julia 2022-03-24 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4517 Alme (WF)
2021-10-08
Request: Liebes Käferteam,
diesen 8 mm großen Käfer habe ich am 08.10.2021 fotografiert und als Galeruca tanaceti bestimmt.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
420

Julia 2022-03-24 12:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6616 Speyer (PF)
2021-09-15
Request: Liebes Käferteam,
am 15.09.2021 habe ich bei Schifferstadt diesen Totengräber, Necrophorus vespilloides, etwas mehr als 1 cm, fotografiert. Er ist außerdem Milbentaxi.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. N. vespilloides ist es nicht, der hätte eine schwarze Fühlerkeule. Und die mit der gelben Fühlerkeule kann ich am vorliegenden Foto nicht trennen, weil der Schuft ausgerechnet seine Hinterschiene eingezogen hat. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-24 12:24
|
|
|