View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
570

Sonnenkäfer 2022-03-27 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-03-23
Request: 23.03.2022, 3-3,5mm, auf einem Straßengeländer, vielen Dank
Species, family:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 21:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,364
1

Ufo 2022-03-28 21:03
Country, date (discovery):
Italy
2022-03-22
Request: 2022-03-22, 4 mm, auf Korbblütler auf einem Bergrücken Nähe Sorrent.
Psilothrix aureola?
Danke und HG!
Species, family:
Psilothrix aureola
Melyridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Psilothrix aureola. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,702
16

Peda 2022-03-28 11:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-03-28
Request: Hallo zusammen, 28.03.2022 größe ca. 4mm gefunden an der Hauswand!
Species, family:
Dorytomus nebulosus
Curculionidae
Comment: Hallo Peda, ein kniffliges Rüsseltierchen hast Du da abgelichtet :). Ich habe Dorytomus affinis im Verdacht, was hier die allererste Fotomeldung wäre. Mit dem auffallend kurzen Rüssel kommt aber auch D. ictor in Frage, aber die Zeichnung ist für den nicht wirklich typisch, so dass ich zwischen den zwei Arten hängen bleibe. Hat noch jemand aus dem Team eine Meinung dazu? Sonst könntest Du gerne weitere Fotos einreichen (in einer neuen Anfrage), falls es Ansichten von oben oder unten gibt - die wären eventuell hilfreich. Viele Grüße, Corinna Ups, mithilfe der neuen Bilder in #320740 jetzt als Dorytomus nebulosus bestimmt. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-28 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
46

Andi0815 2022-03-28 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7719 Balingen (WT)
2021-05-27
Request: Auf Blüte am Waldrand
27.05.2021
Größe ca. 5mm
Cantharis thoracica ?
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Andi0815, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,703
17

Peda 2022-03-28 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-03-28
Request: Hallo Corinna, Nachtrag zur Anfrage #320720 28.03.2022 größe 4mm
Species, family:
Dorytomus nebulosus
Curculionidae
Comment: Hallo Peda, ah, jetzt weiß ich, warum der so "falsch" aussah, das ist Dorytomus nebulosus, also keiner von den beiden, die ich angedacht hatte :). Der hat in der Tat auch so einen kurzen, geraden Rüssel, ist aber im Gegensatz zu ictor rötlicher gefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-28 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
327

Naturguckerhans 2022-03-28 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6223 Wertheim (BA)
2022-03-28
Request: 28.03.2022 |Grünlich schimmernd. Welcher Ölkäfer?
Species, family:
Meloe sp.
Meloidae
Comment: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. Aus dieser Perspektive geht's leider nur bis violaceus/proscarabaeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
861

mausi670 2022-03-28 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-28
Request: 2022-03-28, Wohngebiet, ca. 5,5 mm, Amara ...?
LG und vielen Dank fürs Bestimmen.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-03-28 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
862

mausi670 2022-03-28 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-28
Request: 2022-03-28, Wohngebiet, ca. 6 mm, Amara ...?
LG und vielen Dank fürs Bestimmen.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-03-28 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
170

Eifellise 2022-03-28 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2022-03-27
Request: 27.03.2022, Waldwiese, direkt am Bach, in Scharbockskraut-Blüten, etwa 3 mm lang, Rüsselkäfer (Curculionidae). Vielleicht Miarus sp..?
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Eifellise, ja leider, hier geht es auch für mich nur bis zur Gattung Miarus. Niedlich :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-28 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1

Tuck Sanders 2022-03-28 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-06-22
Request: 22.06.2020, auf Wiese, vielleicht Phyllobius sp. Länge ganz grob etwa 6 mm
Species, family:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Tuck Sanders, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Phyllobius ist richtig, es ist entweder P. virideaeris oder P. roboretanus. Den müsste man von senkrecht oben oder von der Seite, oder auch von unten sehen, um zwischen den beiden Arten zu unterscheiden. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-28 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
44
1

Andi0815 2022-03-28 08:53
Country, date (discovery):
Maldives
2011-05-10
Request: Madoogali/ Malediven unter Palmen
10.05.2011
Größe ca. 40mm
Oryctes rhinoceros ?
Species, family:
Oryctes rhinoceros
Scarabaeidae
Comment: Hallo Andi0815, ja, das sollte Oryctes rhinoceros sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
860

mausi670 2022-03-28 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-28
Request: 2022-03-28, Wohngebiet, ca. 5,5 mm, Amara familiaris? LG und vielen Dank.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-03-28 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
858
167

Gueni 2022-03-28 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-03-28
Request: 28.03.2022 ca.0,8 cm, an der Wohnungstür umherlaufend, näher bestimmbar oder Amara sp.
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-03-28 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
438
561

Ar.min 2022-03-28 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-28
Request: Hallo, 28.03.2022, Weinbergsbrache mit sehr viel Besenginster, auf Ar.min, 4 mm, Sitona sp. Danke und viele Grüße :)
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist Sitona lineatus. Wusste noch nicht, dass der auch auf Ar.min zu finden ist ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-03-28 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
859

mausi670 2022-03-28 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-03-28
Request: Liebes Team, 2022-03-28, Wohngebiet, ca. 8,5 mm, Xantholinus linearis? Vielen Dank fürs Bestimmen.
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
315

rudi_fin 2022-03-27 19:27
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-27
Request: Gefunden am 27.3.2022 in 1220 Essling im Garten. Circa 10 mm, sehr schnell unterwegs. Harpalus-Art, aber welche? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-03-28 20:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
28

Wirdnichts 2022-03-28 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-03-28
Request: 28.03.2022 In der Bodenstreu unterhalb eines Mirabellenbaums. Um die 2mm. Aufgrund der birnenförmigen Gestalt würde ich sagen: Apionidae sp.
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Wirdnichts, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, eventuell Perapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 20:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
439
376

Ar.min 2022-03-28 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-28
Request: Hallo, 28.03.2022, Weinbergsbrache, auf Weißdorn und Schlehe, 4 mm, Furcipus rectirostris ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
437
301

Ar.min 2022-03-28 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-28
Request: Hallo, 28.03.2022, Weinbergsbrache, auf Weißdorn, 4 mm, Chilocorus renipustulatus,
Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 20:44
|
|
|