View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
99
677

Samsara 2022-03-28 10:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4445 Falkenberg/Elster (BR)
2021-06-18
Request: 18.06.2021,ca. 0,8 cm, Garten
LG & Merci
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Samsara, das ist Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 11:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
101
966

Samsara 2022-03-28 10:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4445 Falkenberg/Elster (BR)
2021-06-14
Request: Sehr winzig, metallisch grün glänuend, ca. 0,3 cm, Garten, 14.06.2021. LG & Merci
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Samsara, das ist - mit gutem Willen - Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 11:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
266

JeBe 2022-03-28 11:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-03-27
Request: 27.03.2022, ca. 3 mm an der Hauswand, eine Erdfloh, ein Longitarsus
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-28 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
5,702
23

Felix 2022-03-28 05:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: auf Sedum acre, Hoshihananomia perlata Fundort: Eichstätt Lkr., w.Kipfenberg 13.06.2021
Species, family:
Hoshihananomia perlata
Mordellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Hoshihananomia perlata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,699
18

Felix 2022-03-28 05:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: 5,5mm, Luperus sp. Fundort: Eichstätt Lkr., w.Kipfenberg 13.06.2021
Species, family:
Luperus xanthopoda
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist Luperus xanthopoda. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
340
38

cpape 2022-03-28 02:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-03-27
Request: Hier der zweite Fund (der erste mit Foto), vor dem der vorigen Anfrage. Auch hier vermute ich nun Pediacus dermestoides; da ich ja auch gut daneben liegen koennte, frage ich beide Funde an. Genauso geschaetzt wie zuvor 4mm lang, 27.03.2022. Was auch immer es ist, gefunden 3x bequem am Weg, nicht waehlerisch an 3 Baumarten.
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Pediacus dermestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:12
|
|
|
Submitted by, on:
5,698
410

Felix 2022-03-28 05:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: ♀, Anastrangalia sanguinolenta Fundort: Eichstätt Lkr., w.Kipfenberg 13.06.2021
Species, family:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
339
37

cpape 2022-03-28 02:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-03-27
Request: Guten Abend bzw schon morgen; diese Art fand ich vor einigen Stunden vermutlich drei mal kurz hintereinander. Zuerst an einem gefaellten Eichenstamm, hat sich fallen lassen, kein Foto. Kurz geaergert, 150 Meter weiter an hoch gestapelten 2-3 Meter Buchenabschnitten dann ein weiteres mal. Nach dem Fund am Telefon geschaut, was ich gesehen haben koennte und dass ich wohl auf die kleinen Winkel an der Halsschildbasis achten muesse. Dann wenige hundert Meter weiter an Kiefer-Fichte-Mix Brennholzstapel zum dritten mal dann dieser Fund hier. Nicht gemessen, nur geschaetzt bevor ich nachgesehen habe ca 4mm lang. Hier habe ich mich dann gleich um den Halsschild bemueht. Gattung Pediacus mit querem 7. Fuehlerglied. Die Verbindungslinie der untersten Winkel liegt ganz dicht an der Halsschildbasis; die Verbindungslinie der Winkel oben drueber ist weiter entfernt. Halsschild punktiert, Fluegeldecken im Vergleich dazu nicht. Halsschild nicht einfarbig, sondern in der Mitte dunkler. Wenn ich nicht voellig falsch liege, dann waere das eher Pediacus dermestoides, 27.03.2022.
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo cpape, Hinterwinkelzähnchen des Halsschilds näher zur Basis - bestätigt als Pediacus dermestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,697

Felix 2022-03-28 05:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: 2,1mm auf Trifolium, Protapion cf. assimile Fundort: Eichstätt Lkr., w.Kipfenberg 13.06.2021
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Der hätte sich auch von unten ablichten sollen, damit man die Farbe der Hüften erkennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:03
|
|
|
Submitted by, on:
5,696
25

Felix 2022-03-28 05:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2021-06-13
Request: auf Ranunculus, da Stirn weißlich, lang behaart wohl Anthaxia morio = Anthaxia similis Fundort: Eichstätt Lkr., w.Kipfenberg 13.06.2021
Species, family:
Anthaxia similis
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anthaxia similis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 09:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,753

Marcus 2022-03-28 07:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4140 Coswig (ST)
2022-03-27
Request: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 27.03.2022 in einer Parkanlage (Mischwald).
VG Marcus
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 08:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
91
297

Samsara 2022-03-28 07:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4041 Straach (ST)
2022-03-27
Request: Guten Morgen! ca. 1,2 bis 1,5 cm, 27.03.2022, Waldrand, Heide-,Sandstrich, LG & Merci
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Samsara, wegen der Reflektionen vorne am Halsschild sollte das ein Weibchen von Typhaeus typhoeus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 08:53
|
|
|
Submitted by, on:
94

Samsara 2022-03-28 07:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4041 Straach (ST)
2022-03-27
Request: Ein Harpalus-Vertreter? Waldrand, sandig, Ca. 1,5 cm, 27.03.2022 LG & Merci
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-03-28 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
573

konradZ 2022-03-27 00:03
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-26
Request: 26.3.2022; Hausmauer am Wiener Kahlenberg; 8mm; Philontus oder Quedius sp.? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-03-28 07:48
|
|
|
Submitted by, on:
318

Käfuar 2022-03-27 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-03-26
Request: 26.03.2022 leider hat der ca. 3-4 mm große Kurzflügler sich nach dem einen unscharfen Foto verkrochen. Unter altem Brett im Gartenbeet. Evtl. Leptusa pulchella, so der Form der einzelnen Abschnitte nach? Vielen Dank & sorry für die miese Bildqualität.
Species, family:
Zyras sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Käfuar, das ist wahrscheinlich Drusilla canaliculata, allerdings bleibt hier eine erhebliche Unsicherheit. LG, Christoph Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pella, hier noch Zyras. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-03-28 07:47
|
|
|
Submitted by, on:
635
25

IVO55 2022-03-27 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-03-21
Request: Hallo Team
21.03.2022 Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide, 5mm, 2 Ex. unter Sägespänen auf Fichtenstumpf.
Ist das Sepedophilus littoreus?
VG und vielen Dank Uwe
Species, family:
Sepedophilus littoreus
Staphylinidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Sepedophilus littoreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-03-28 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
566

konradZ 2022-03-26 00:12
Country, date (discovery):
Austria
2022-03-25
Request: 25.3.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 6mm; auf Grund der geschätzten (!) Länge kommt vielleicht nur Stenus juno infrage. Was meint Ihr? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. S. juno ist möglich, es gibt aber auch noch ein paar andere große Arten. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-03-28 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
702

InsectTwin 2022-03-26 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2022-03-26
Request: 26.03.2022
Eiszeitliche Düne; an Krötenfolienzaun; ca. 6-8 mm
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-03-28 07:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|