View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380717
# 380728*
# 380729*
# 380730*
# 380731*
# 380732*
# 380733*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,298

zimorodek 2022-03-31 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Corticeus sp. und sehr wahrscheinlich unicolor, da mehrere Imagines der Art am selben Baum waren. Es ist ohnehin mit Abstand die häufigste Art in der Gegend. Auf einem Laubbaum, ca. 6,2mm. 25.03.2022 Danke!
Species, family:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Corticeus. Neckisch, von denen haben wir bisher noch keine Larvenaufnahmen! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
5,297
102

zimorodek 2022-03-31 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Mycetophagus atomarius. Auf einem Laubbaum, ca. 3,9mm. 25.03.2022
Species, family:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-31 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
5,296
11

zimorodek 2022-03-31 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Enicmus testaceus. Auf Totholz, ca. 2,0mm. 25.03.2022
Species, family:
Enicmus testaceus
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Enicmus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,294

zimorodek 2022-03-31 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Acalles sp. Auf einem Laubbaum, ca. 2,4mm. 25.03.2022
Species, family:
Acalles sp.
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acalles. Vom Gefühl her würde ich bei A. micros anfangen zu suchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
5,293
488

zimorodek 2022-03-31 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Carabus nemoralis. Auf einem Waldweg, ca. 22,5mm. 25.03.2022
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Waldweg? Ich dachte, die leben in Kröteneimern :D Naja, vielleicht war er auf der Suche danach.
Last edited by, on:  JE 2022-03-31 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
5,292

zimorodek 2022-03-31 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Cryptophagus sp. Mit einem deutlichen Zähnchen vor dem Auge. Ein Zähnchen an der Stelle ist nichts Ungewöhnliches, siehe z.B. #315229, aber ich kann mich nicht erinnern, schon einmal einen Cryptophagus gesehen zu haben, bei dem es von oben so deutlich sichtbar ist. Auf einem Laubbaum, ca. 2,6mm. 25.03.2022
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
5,291
6

zimorodek 2022-03-31 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Cilea silphoides. Auf einer faulenden Zuckerrübe, ca. 4,3mm (RL ca. 2,5mm). 25.03.2022
Species, family:
Cilea silphoides
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cilea silphoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
5,290

zimorodek 2022-03-31 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Orthoperus sp. Auf einem Laubbaum, ca. 1,1mm. 25.03.2022
Species, family:
Orthoperus sp.
Corylophidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Orthoperus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,907
7

FrodoNRW 2022-03-31 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-30
Request: Man erkennt die Haare recht deutlich. Ich denke, das ist Latridius hirtus, ca. 2 mm, NSG Drevenacker Dünen / Sternenberge, 30.03.2022
Species, family:
Latridius hirtus
Latridiidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Latridius hirtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
5,289

zimorodek 2022-03-31 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Zu unsicher für eine Bestimmung. Ein sehr schönes kleines Tier. Auf Efeu, ca. 1,9mm. 25.03.2022
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Sieht neckisch aus, muss aber erst einmal auf Erleuchtung warten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
5,288
8

zimorodek 2022-03-31 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Coryphium angusticolle. Auf Totholz, ca. 2,7mm (RL ca. 1,9mm). 25.03.2022
Species, family:
Coryphium angusticolle
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Coryphium angusticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
5,287
81

zimorodek 2022-03-31 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-03-25
Request: Orchesia undulata. Auf einem Laubbaum, ca. 4,8mm. 25.03.2022
Species, family:
Orchesia undulata
Melandryidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Du hast den Berg an Funden in den letzten Monaten ja fleißig abgetragen und zum ersten Mal seit ich das verfolge reichst Du inzwischen richtig zeitnah ein :)
Last edited by, on:  JE 2022-03-31 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,906
487

FrodoNRW 2022-03-31 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-30
Request: Ich denke, das ist Carabus nemoralis, ca. 24 mm, Heidegebiet, NSG Drevenacker Dünen / Sternenberge, 30.03.2022
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-31 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6

Lycaena - Natalie T. 2022-03-31 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-05
Request: Und noch eine letzte Bestimmungsanfrage für heute :-). Diesen Käfer habe ich am 05.07.2021 fotografiert. Das Exemplar war höchstens 1 cm groß. Mehrere Exemplare dieser Art lebten in/fraßen an einer Thüringischen Strauchpappel. Ich denke, es könnte sich um eine Chrysomelidae-Art handeln. Aber leider habe ich noch fast überhaupt keine Ahnung von Käfern. LG
Species, family:
Podagrica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lycaena, jetzt muss ich Dir eine kleine Geschichte erzählen: Ja, das ist ein Blattkäfer, das hast Du schon gut erkannt. Und ich dachte, er sieht aus wie eine Podagrica. Da gibt es zwei Arten, häufiger wird aber Podagrica fuscicornis gefunden. An diesem Bild möchte ich mich da aber nicht festlegen, obwohl der Käfer recht länglich aussieht. Danach habe ich nochmal nachgelesen, worauf die lebt: U.a. auf "Lavatera"-Arten. Kenn' ich nicht, was ist das denn? Oh, Strauchpappeln :D) Das passt also perfekt zu Deinem Fund. Viele Grüße, Jürgen - PS: Du siehst, auch wir lernen nie aus :)
Last edited by, on:  JE 2022-03-31 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
5
1.123

Lycaena - Natalie T. 2022-03-31 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6214 Alzey (PF)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Diesen Käfer habe ich letzten Sommer (wahrscheinlich Juli/August) fotografiert. Geschätzt war er etwa 1 cm groß, vielleicht sogar ein wenig größer. Ich habe keine Ahnung, um welche Spezies es sich handeln könnte und würde mich über eure Hilfe freuen!
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lycaena, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Heute Nacht geht eine automatische Rückfrage nach dem genauen Funddatum raus. Wenn sich's nicht mehr ermitteln lässt, einfach ignorieren. Laut EXIF-Daten im Foto jedenfalls 27.05.2021.
Last edited by, on:  CB 2022-03-31 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,482

Gisela 2022-03-31 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-03-30
Request: 30.3.22 unter loser Rinde Wurzelstock Fichte
Schätzung 8 mm ??
Danke für die Mühe
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-02 10:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4
1.715

Lycaena - Natalie T. 2022-03-31 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-06-21
Request: Hallo! Am 21.06.2021 habe ich auf einer Brache diesen Käfer fotografiert. Vermutlich ein Rutpela maculata. Soweit ich gesehen habe, habt ihr bisher noch keinen Nachweis dieser Käferart aus meiner Faunenregion. LG und einen schönen Abend!
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Lycaena, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Lycaena, Du hast die Art also richtig erkannt, bei uns heißt sie nur noch anders. Und aus der Faunenregion (Pfalz) haben wir dafür schon viele Meldungen, aber in Deinem MTB ist sie in der Tat neu und das ist schön. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-03-31 20:39
|
|
|
|
|
|