View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
286
761

JeBe 2022-04-06 10:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-05
Request: 05.04.2022, ca 14 mm unter der Rinde einer faulen Fichte, neben einem schmalen Bach Borkenkäferkahlschlag. Nach KI ein Limodromus
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo JeBe, ja, die Gattung stimmt, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Bitte reich' die Bilder bevorzugt querformatig ein. Danke :)
Last edited by, on:  JE 2022-04-06 10:50
|
|
|
Submitted by, on:
149
35

HansL 2022-04-05 23:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-27
Request: 27.03.2022, ca. 6 mm. Dieser Melinopterus prodromus stromerte durch die niedrige Vegetation auf dem Elbdeich bei Kiez. LG Hans
Species, family:
Aphodius sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hans, ich denke eher, das ist Aphodius sphacelatus. Der achte Fld.-Streifen reicht fast so weit nach vorne wie der siebte (A), und die Halsschildbasis ist auf der beleuchteten linken Seite fast bis zur Mitte gelb gerandet (B). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-06 10:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,231
29

Manfred 2022-04-06 08:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-27
Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte noch einmal ein Xyleborus germanus sein, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 27.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Xyleborus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-04-06 09:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,177
978

Emmemm 2022-04-06 08:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-06-14
Request: Hallo liebes Käferteam, 14.06.2021, NI, Steinhuder Meer, Meerbruchswiesen, Clytus arietis. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-04-06 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
6,232
83

Manfred 2022-04-06 08:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-03-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Orchesia undulata, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Boden einer kleinen Gasse in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 28.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Orchesia undulata
Melandryidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-04-06 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
6,233
823

Manfred 2022-04-06 08:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Uleiota planata, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Garagenwand neben Holzstapeln in der Altstadt von Gernsbach, 29.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-04-06 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
6,234
916

Manfred 2022-04-06 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer von der Sonne beschienenen Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.03.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-04-06 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
5,771
42

Felix 2022-04-05 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-06-16
Request: 3,3mm auf Nasturtium officinale, Phaedon sp. Fundort: Freising Lkr, Isarau bei Gaden 16.06.2021
Species, family:
Phaedon cochleariae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, nach Fundpflanze sollte das Phaedon cochleariae sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-04-06 08:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
148
75

HansL 2022-04-05 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-26
Request: 26.03.2022, 3 mm, Liebes Käferteam, ich fand diesen Syntomus truncatellus (?) unter loser Rinde an einer verrottenden Weide neben der Elbe. Dankbare Grüße, Hans
Species, family:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
398

Finne 2022-04-02 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-05-30
Request: 30.05.2021, Auf einem Radweg zwischen einem Feld und einer Wiese, Harpalus?, ca. 10-11mm.
Im Voraus vielen Dank für die Bestimmung.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
147
159

HansL 2022-04-05 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-23
Request: 23.03.2022, ca. 7mm, Liebes Käferteam, dieser Dermestes laniarius lief auch über den Elberadweg bei Kiez. LG Hans
Species, family:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
143
41

Jörg 2022-04-05 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-04-05
Request: 5.4.22, so 4mm, aus trockenem Schilf geschüttelt, Wiese, Weiden, Ufer eines Torfstichs,
Viele Grüße Jörg
Species, family:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
145

HansL 2022-04-05 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-27
Request: 27.03.2022, ca. 8 mm, Liebes Käferteam, ich fand ihn unter loser Rinde an verrottendem Totholz einer Weide direkt am Elbufer. Ist es Agonum duftschmidi? Dankbare Grüße, Hans
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
6,230

Manfred 2022-04-05 10:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-04
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus museorum, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf meiner Fensterbank in Gernsbach (hab' ihn danach schleunigst nach draußen befördert!), 04.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma. Zu länglich für Anthrenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,214

postth 2022-04-05 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2022-04-03
Request: Ketscher Rheininsel 03-04-2022 Im Auwald am Altrhein unter einem losen Rindenstück auf dem Boden Käferlarve? mit Puppe. Sind die eingrenzbar?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:

cf. Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo postTH, bei der Larve kann ich nur einen Vertreter der Familie Elateridae vermuten. Die Puppe würde ich eher bei den Diptera verorten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
148

Claus-Peter 2022-04-05 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-03-30
Request: Hallo, 30.03.2021, Hamburg, Eppendorfer Mühlenteich, 2-3 mm, Crepidodera fulvicornis? Danke & VG Claus-Peter
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claus-Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
677

Antje W. 2022-04-04 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-04-04
Request: Aus dem Krötensammeleimer gefischter, ca. 7mm langer, schwarz glänzender Käfer.
Funddatum: 04.04.2022
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
5,767

Felix 2022-04-05 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-16
Request: 4,4mm auf Fraxinus excelsior, Dasytes caeruleus = Dasytes cyaneus? ♀ Fundort: Freising Lkr, Achering Isar 16.06.2021
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
214

Wolf 2022-04-05 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-05-10
Request: Agrilus sp.; 10.05.2019, Laubmischwald, auf frisch geschlagenem Holz
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,931
82

FrodoNRW 2022-04-05 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-04-05
Request: Xestobium plumbeum, ca. 4 mm, eventuell durch Kaminholz (Buche) eingeschleppt, Fensterbank, 05.04.2022
Species, family:
Xestobium plumbeum
Anobiidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Xestobium plumbeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
144
431

HansL 2022-04-05 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-23
Request: 23.03.2022, ca. 12 mm, Liebes Käferteam, dieser Anisodactylus binotatus (?) lief über den Elberadweg bei Kiez. LG Hans
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-05 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
143

HansL 2022-04-05 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2933 Gusborn (NE)
2022-03-23
Request: 23.03.2022, ca. 10 mm, Liebes Käferteam, dieser Poecilus versicolor (?) lief neben dem Elberadweg bei Kiez zwischen der noch sehr niedrigen Vegetation. Dankbare Grüße, Hans
Species, family:
Poecilus cf. cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Hans, aufgrund der Halsschildform tendiere ich zu Poecilus cupreus, aber mit einer großen Portion Unsicherheit. Gibt es weitere Meinungen aus dem Team? Sehr schick, so ganz in Schwarz übrigens :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-04-05 22:30
|
|
|