View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364068
# 364072
# 364074
# 364076
# 364078
# 364080
# 364082
# 364083
# 364084
# 364088
# 364089
# 364090
# 364092
# 364098
# 364099
# 364100
# 364102
# 364103
# 364107
# 364111
# 364114
# 364115
# 364116
# 364117
# 364118
# 364122
# 364123
# 364124
# 364125
# 364128
# 364130
# 364131
# 364132
# 364134
# 364137
# 364139
# 364140
# 364142
# 364143
# 364145
# 364149
# 364150
# 364151
# 364153
# 364154
# 364159
# 364161
# 364163
# 364164
# 364166
# 364167
# 364168
# 364169
# 364170
# 364172
# 364173
# 364175
# 364176
# 364180*
# 364181*
# 364182*
# 364183*
# 364184*
# 364185*
# 364186*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
330

rudi_fin 2022-04-16 16:47
Country, date (discovery):
Austria
2022-04-15
Request: Gefunden am 15.4.2022 auf Weg am Haus nach Regen. Länge circa 6 mm. KI für mich schwierig. Läßt er sich bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:

Harpalinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
327

Sigili 2022-04-16 16:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-04-16
Request: 16.04.2022, ca 1 cm lang, auf Wald-Bingelkraut im Laubwald
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
329
464

rudi_fin 2022-04-16 16:44
Country, date (discovery):
Austria
2022-04-15
Request: Gefunden am 15.4.2022 an der Hauswand in 1220 Wien nach Regen. Länge circa 10 mm . KI ergab u.a. Poecilus cupreus. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, das Tier halte ich für Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
507

Karsten S. 2022-04-16 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-04-16
Request: 16.04.2022 auf Prunus padus im Wald (Rand), geschätzte Größe etwa 5 mm, Gonioctena?
Dank & Gruß Karsten
Species, family:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karsten, das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
47
466

Käferliese 2022-04-16 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-04-15
Request: Violetter Ölkäfer (Meloe violaceus), männlich, 15.4.22, ca. 2 cm
Übergang Wegrand - Wiese
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Käferliese, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 16:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,229

postth 2022-04-16 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-03-28
Request: Mannheim Niederfeld 28-03-2022 In Löwenzahn einer von zweien Meligethes sp.?
LG
:-)
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 16:26
|
|
|
Submitted by, on:
134

Sun 2022-04-16 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-14
Request: 14.4.2022, an Hauswand, ca. 3 mm, (KI: Ebaeus flavicornis, 1%, Rang 7)? Danke. LG Sun
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
133
954

Sun 2022-04-16 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-16
Request: 16.4.2022, auf Wiese (KI: Cicindela campestris, 72%, Rang 1)Danke. LG Sun
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,211
122

Kalli 2022-04-16 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2022-03-27
Request: Ein Totfund von Hololepta plana in neuem MTB, am 27.3.22 unter der Rinde eines Pappelstamms, 8.2 mm. Das war's erstmal für heute. Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Hololepta plana
Histeridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,210
221

Kalli 2022-04-16 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-03-26
Request: Mehrere Tachyta nana in neuem MTB, am 26.3.22 auf Kahlschlagsfläche unter Rinde, 3.0 mm. Danke und LG
Species, family:
Tachyta nana
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,209
424

Kalli 2022-04-16 14:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-23
Request: Vergesellschaftet mit den napi aus der vorigen Anfrage waren am 23.3.22 auf dem Grünkohl auch sehr viele Ceutorhynchus pallidactylus, deutlich kleiner (3.0 mm). Danke Euch, viele Grüße
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,208
123

Kalli 2022-04-16 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-23
Request: In jedem Frühjahr suche ich hier erfolglos den Raps nach Ceutorhynchus napi ab... warum hat mir niemand gesagt, dass die Grünkohl mögen :D) Am 23.3.22 fand ich auf einem Acker nämlich an jeder einzelnen Pflanze mindestens ein halbes Dutzend. Also wieder ein Erstfund, sehr schön. 3.9 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,207
869

Kalli 2022-04-16 13:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-23
Request: Nur Amara aenea, aber ich fand es schade um das schöne Foto, bei dem man auch gut das Fehlen des Scutellarporenpunkts sieht. Am 23.3.22 am Feldrand unter Stein, 7.5 mm. LG Kalli
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,206
319

Kalli 2022-04-16 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-24
Request: Harpalus tardus aus Kröteneimer, 24.3.22, 10.5 mm. Danke und LG
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,887
318

KD 2022-04-16 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-04-15
Request: 15.4.22, 7mm, Anisodactylus binotatus oder Harpalus tardus? Sandboden.
Danke!
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Harpalus tardus, u.a. sind die Fühler einfarbig rot. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-04-18 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,205
4

Kalli 2022-04-16 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-22
Request: Ich glaube, ich habe wieder einen Corticeus longulus gefunden, im gleichen Waldstück wie beim ersten Mal. Kopf deutlich schmäler als Halsschild, keine deutliche Furche zwischen den Augen, Halsschildbasis schwach gerundet, Vorderecken des Halsschilds scharfwinklig, Halsschild an der Basis schmäler als die Flügeldecken und nach vorne leicht erweitert. Am 22.3.22 nachts mehrere an gelagerten Kiefernstämmen (die anderen habe ich aber nicht untersucht), 4.1 mm. Lieben Dank und Gruß
Species, family:
Corticeus longulus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Corticeus longulus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
3,204
26

Kalli 2022-04-16 13:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-03-21
Request: Taphrorychus bicolor (steiler, scharf abgegrenzter Absturz, und in C scheinen mir die Haare auf dem Schopf nicht deutlich länger als die Keule breit). Am 21.3.22 an gelagerten Kiefernstämmen, Laubbäume gibt es da aber auch. 2.2-2.3 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
363
295

cpape 2022-04-16 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-15
Request: Guten Tag und schon mal ein schoenes Osterwochenende!
Ab und an hatte ich das Gefuehl die C. unicolor sind nicht immer welche. Bisher hatte ich mir das halbherzig angeschaut und wenn dann wars wohl doch unicolor. Hier von gestern, das Tier sieht aber schon anders aus als ziemlich sicherere unicolor ein paar Baeume zuvor. Vor Ort eher etwas heller so wie zB das fraxini Referenzbild hier und nicht der unicolor Look (die Fotos sind etwas aufgehellt). Die Augen treten deutlicher hervor. Der Halsschild sieht anders aus insbesondere vorne; die eine Falte fehlt bzw ist nur schwach zw. den Augen. Die Laenge ist ca. 5mm am unteren Ende von unicolor. Laeuft an offener Stelle einer Hainbuche herum, 15.04.2022; ansonsten gibts reichlich andere Baumarten drum herum inkl mehrere Arten Nadelholz. Den Th. pectoralis fand ich zuerst auch dort in der Naehe an Hainbuche obwohl wohl mehr Nadelholzart. Viel zu viele Worte um zu sagen, dass ich nicht weiss was ich sehe :) Danke fuers Bestimmen!
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, das ist Corticeus unicolor. Teilweise können durch unterschiedliche Beleuchtungen und Blitz-Einfallswinkel Farben und Strukturen hervorgehoben werden oder verschwinden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-04-18 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
132
645

Sun 2022-04-16 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-16
Request: 16.4.2022, am Haus, (KI: Anthocomus fasciatus, 4%, Rang 1) Danke. LG Sun
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 14:08
|
|
|