View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20

Christiane 2022-04-16 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4523 Münden (HS)
2022-04-16
Request: Am 16.4.2022 am Amphibienzaun. > 1 cm. Bitte um Bestätigung Harpalus affinis. Herzlichen Dank.
Species, family:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Comment: Hallo Christiane, ja, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis, aber so richtig sauber erkennen kann ich die Beborstung nicht. Daher setze ich lieber ein cf. - sorry. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
35
770

ulret 2022-04-16 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-16
Request: Limodromus assimilis?, Länge ca. 12,5 mm, 16.04.2022.
Dank und viele Grüße,
Uli
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Uli, stimmt, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 21:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
101
26

Anne51 2022-04-16 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-04-16
Request: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 16.04.2022, ca. 8 - 10 mm.
Selatosomus cruciatus?
Species, family:
Selatosomus cruciatus
Elateridae
Comment: Hallo Anne51, bestätigt als Selatosomus cruciatus. Das ist ein schicker Fund, weil dieser Schnellkäfer sich normalerweise in Baumkronen aufhält und daher am Boden nicht oft gefunden wird *pling* ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
175
646

Hans Mü 2022-04-16 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-15
Request: 15.04.2022, Garten, ca 4mm, Anthocomus fasciatus
VG Hans
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
386
236

Vielfalt ... 2022-04-16 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-04-16
Request: Beifang Weißtafel zur Überwachung des Fluges der Apfelsägewespe, intensive Apfelanlage, Glischrochilus quadrisignatus cf., ca 5 mm, 16.04.22, Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als nasser Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
387
220

Vielfalt ... 2022-04-16 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2022-04-16
Request: Plagiodera versicolora, Kopfweiden, Reifungsfraß, Paarung, ca. 4 mm, 16.04.22, Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
388
2,627

Vielfalt ... 2022-04-16 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-04-16
Request: Coccinella septempunctata, Apfelblüte, Intensivanlage, ca. 7 mm, 16.04.22, Dank und Gruß und schöne Ostertage M.T.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße und Dir auch noch schöne Ostertage, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-16 20:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
590

Gabriele 2022-04-16 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-04-16
Request: Buprestidae (Prachtkäfer) Anthaxia podolica? 16.04.2022 Bötzingen etwa 5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Species, family:
Anthaxia cf. podolica
Buprestidae
Comment: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Anthaxia podolica, aufgrund der Unschärfe und weil man die Fühlerfärbung nicht so richtig beurteilen kann hier mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
589

Gabriele 2022-04-16 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-04-16
Request: Oedemeridae (Scheinbockkäfer) Oedemera virescens 16.04.2022 Bötzingen etwa 9 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,967
17

FrodoNRW 2022-04-14 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Request: Der hat mich gefuchst...Anfrage #320011 wurde als Corticeus cf. fraxini eingestuft...hab am selben Baum nach langer Suche noch mal ein Tier gefunden...vielleicht geht hier mehr? Ca. 4 mm, unter der Rinde einer Kiefer, saß in den Frassgängen von Ips sexdentatus oder Ips typographus, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Species, family:
Corticeus fraxini
Tenebrionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, ich denke das ist Corticeus fraxini. Allerletzte Sicherheit brächte die Prüfung eines Belegs durch einen Experten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,120

Weinstöckle 2022-04-16 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-04-15
Request: 15.04.2022, ca. 3-4 mm, Wiese, Phyllodrepa sp. ??
Species, family:
Phyllodrepa sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllodrepa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,426

Naturbursche08 2022-04-16 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-04-16
Request: 16.04.2022, im Kröteneimer
KL 2-3mm
Ceutorhynchus...?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,136
117

Murex 2022-04-16 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2022-04-16
Request: 16.04.22, ca. 6 mm grau gelb gepunkteter Rüssler flog auf das Blatt, Art?
Species, family:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das ist Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,888
303

KD 2022-04-16 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-04-16
Request: 16.4.22, 8-9mm, Dasytes caeruleus? Danke!
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo KD, bei uns noch unter Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-16 18:14
|
|
|
|
|
|