View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,276

Ruhreule 2022-04-18 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-18
Request: Heute saß wieder mal ein Staphylinide an meiner Hauswand. Länge etwa 10mm. Philonthus? VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
166

matpfalz 2022-04-18 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2022-04-18
Request: 18.04.2022
Bezug zu #324424
Das Foto legt vielleicht Olibrus bicolor nahe .
Danke und Grüße
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo matpfalz, ich bleibe lieber bei Familie Phalacridae. Auch bei den Stilbus-Arten gibt es hinten rot gefleckte. Man muss die Nahtstreifen längs der Fld.-Naht sehen (einfach oder verdoppelt) um Olibrus oder Stilbus festzumachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,388
386

juju 2022-04-18 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6106 Schweich (RH)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Weinberge bei Ensch, in Vogelkirsche, Furcipus rectirostris
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
355

fatse 2022-04-18 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-04-18
Request: Hallo,
könnte es sich bei diesem 3,8 mm großen Käfer um Crepidodera plutus handeln? Aufnahmedatum: 18.04.2022, Fundort: 47608 Geldern, Garten. Danke. LG Bernd
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
578

michl 2022-04-18 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, ca. 7 mm; im Gartenteich. Gyrinidae? Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,277
332

Ruhreule 2022-04-18 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-18
Request: Rhinoncus pericarpius, Länge etwa 3-4mm, saß heute im Garten auf Rhabarber. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,054
33

Diogenes 2022-04-18 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-04-15
Request: Hallo, 15.04.2022, südlicher Waldrand der "Preußischen Berge" bei Thalichtenberg, ein Buntkäfer unter der abblätternden Rinde einer abgestorbenen Esche. Versteckte sich in einem Fraßgang eines Borkenkäfers. Tilloidea unifasciata!
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Tilloidea unifasciata
Cleridae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Tilloidea unifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
363
295

cpape 2022-04-16 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-15
Request: Guten Tag und schon mal ein schoenes Osterwochenende!
Ab und an hatte ich das Gefuehl die C. unicolor sind nicht immer welche. Bisher hatte ich mir das halbherzig angeschaut und wenn dann wars wohl doch unicolor. Hier von gestern, das Tier sieht aber schon anders aus als ziemlich sicherere unicolor ein paar Baeume zuvor. Vor Ort eher etwas heller so wie zB das fraxini Referenzbild hier und nicht der unicolor Look (die Fotos sind etwas aufgehellt). Die Augen treten deutlicher hervor. Der Halsschild sieht anders aus insbesondere vorne; die eine Falte fehlt bzw ist nur schwach zw. den Augen. Die Laenge ist ca. 5mm am unteren Ende von unicolor. Laeuft an offener Stelle einer Hainbuche herum, 15.04.2022; ansonsten gibts reichlich andere Baumarten drum herum inkl mehrere Arten Nadelholz. Den Th. pectoralis fand ich zuerst auch dort in der Naehe an Hainbuche obwohl wohl mehr Nadelholzart. Viel zu viele Worte um zu sagen, dass ich nicht weiss was ich sehe :) Danke fuers Bestimmen!
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, das ist Corticeus unicolor. Teilweise können durch unterschiedliche Beleuchtungen und Blitz-Einfallswinkel Farben und Strukturen hervorgehoben werden oder verschwinden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-04-18 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
44
960

HPK 2022-04-18 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, 15mm, gefunden am Waldrand,
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo HPK, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,387
95

juju 2022-04-18 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6106 Schweich (RH)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Weinberge bei Ensch, zusammen mit den ersten Zecken :( am Wegrand gekäschert, Pseudoperapion brevirostre?
Species, family:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
256
282

SebaStef 2022-04-18 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8111 Müllheim (BA)
2022-04-15
Request: Hallo Käferteam,
15.04.2022, Brachwiese im Rebgelände, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata.
Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
256

Clemens 2022-04-18 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Anisodactylus binotatus?, Gartengrundstück
Dan & Gruß
Clemens
Species, family:

cf. Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Clemens, ja, das ist wahrscheinlich Anisodactylus binotatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,053
249

Diogenes 2022-04-18 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6409 Freisen (SD)
2022-04-15
Request: Hallo, 15.04.2022,"Preußische Berge", Löschbach bei Thalichtenberg an morschem Stammholz, Diaperis boleti (KI: Diaperis boleti, 20%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
354
769

fatse 2022-04-18 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-04-18
Request: Hallo, Crepidodera aurata vom 18.04.2022. Größe: 3 mm, Fundort: 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,961
17

Reinhard Gerken 2022-04-18 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3027 Faßberg (NE)
2022-04-18
Request: Hallo zusammen, ein knapp 4 mm großer Rüsselkäfer am 18.04.2022 auf einem Sandweg inmitten einer großen Heidefläche. Lässt er sich bestimmen? Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Strophosoma sus
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Strophosoma sus. West-, Mittel- und südliches Nordeuropa. An Calluna und Erica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,960
529

Reinhard Gerken 2022-04-18 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3027 Faßberg (NE)
2022-04-18
Request: Thanasimus formicarius, 9 mm groß, am 18.04.2022 auf Baumstamm an einem Waldweg. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
255
385

Clemens 2022-04-18 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Gartengrundstück, die Kirschen stehen in voller Blüte, (KI: Furcipus rectirostris, 1%, Rang 7) Die spontane Begegnung hat nur zu einem Foto mit Handy gereicht. Furcipus rectirostris sollte aber passen.
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Clemens, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-18 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|