View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
609
336

Sonnenkäfer 2022-04-17 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-16
Request: 16.04.2022, ca 5mm, am Hauseingang entdeckt, Notiophilus biguttatus. Vielen Dank!
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
139
431

DGe 2022-04-17 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-04-16
Request: 16.4.2022, kleingemünd streuobstwiesen, unter Kirschbaum auf Butterblume, vermutlich Phyllobius oblongus.
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,270

Ruhreule 2022-04-17 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-16
Request: Anaspis sp. (?), Länge etwa 5mm, gestern im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,272

Ruhreule 2022-04-17 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-16
Request: Barypeithes sp., Länge etwa 3mm, gestern im Garten unter einer Holzlatte gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
611
91

Sonnenkäfer 2022-04-17 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-16
Request: 16.04.2022, ca.2-2,5mm. unter der Rinde einer abgestorbenen Kiefer, ich hoffe es ist keine Zumutung und würde mich über eine Familienzuordnung freuen. Vielen herzlichen Dank!
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, das ist Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
5,870
233

Felix 2022-04-17 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-22
Request: 2,6mm auf Achillea, Bruchidius villosus Fundort: München, Zamdorf 22.06.2021
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
138
133

DGe 2022-04-17 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-04-16
Request: 16.4.2022, Kleingemünd streuobstwiesen, unter Kirschbaum auf Distel, Cassida vibex.
Species, family:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
612

Sonnenkäfer 2022-04-17 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-17
Request: 17.04.2022, ca. 5,5mm, Totfund an den Blattknospen einer Eiche, auf einem anliegenden Weg auch Reitverkehr (Dung), die Ursache für das Ableben des Tierchens sitzt gut getarnt in der Knospe, habe ich erst beim Bearbeiten entdeckt. Aphodius distinctus?, vielen Dank
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
5,873
258

Felix 2022-04-17 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-06-22
Request: 2,8mm o.R. auf Verbascum, Rhinusa tetra Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 22.06.2021
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
149

Ana Arenaria 2022-04-17 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2022-04-17
Request: 17.04.2022
Beim Sieben des Gartenkomposts in sehr großer Zahl gefunden.
Größe bis zu 4 cm. Vermutlich Cetonia aurata
Die Käfer fliegen im Sommer auch im Garten
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
137
430

DGe 2022-04-17 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-04-16
Request: 16.4.2022, Kleingemünd, streuobstwiesen, unter Kirschbaum auf Butterblume, vermutlich Barypeithes pellucidus
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo DGe, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
192

Jürgen GT 2022-04-17 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-04-17
Request: Hallo, leider gibt es nur dieses eine Bild des etwa 8-10 mm großen Käfers heute (17.04.22) an einer Eiche am Waldrand. Ich dachte spontan an Dasytes cyaneus, doch das paßt bei näherem Hinsehen nicht. Läßt sich anhand dieses Fotos zumindest eine Eingrenzung vornehmen?
Danke schonmal und frohe Ostern, Jürgen
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-17 21:32
|
|
|