View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73
243

rkoehler 2022-04-18 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-11
Request: 11.04.22, im Wald an am Boden liegender Rinde, ca. 5 mm, Aphodius sp.? Vielen lieben Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo rkoehler, ja, die Gattung hast Du richtig erkannt, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Eine Bitte hätte ich noch: Kannst Du die Bilder möglichst querformatig einreichen (steht auch so in den Einreichehinweisen)? Danke :) Foto A habe ich jetzt gedreht.
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,761
771

Mücke 2022-04-18 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-04-18
Request: 18.04. 2022, ca. 12 mm, Limodromus assimilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
9,004
1,428

wenix 2022-04-18 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-09
Request: 09.05.2021, Psyllobora vigintiduopunctata am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
9,005
1,056

wenix 2022-04-18 15:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-09
Request: 09.05.2021, Valgus hemipterus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
9,006
2,693

wenix 2022-04-18 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-09
Request: 09.05.2021, Oxythyrea funesta im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
9,008
255

wenix 2022-04-18 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-09
Request: 09.05.2021, Anaspis maculata im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
528

Nurso 2022-04-18 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-04-18
Request: 2022-04-18 - ~ 5 mm - neben Spurweg Schierlohweg I an K 15
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Nurso, das ist eine Amara. Weiter käme man nur mit deutlich schärferen Bildern. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
529

Nurso 2022-04-18 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-04-18
Request: 2022-04-18 - ca. 5 - 7 mm - an Pferdedung - Danke für die Bestimmung!
Species, family:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Nurso, das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
79
1,212

bernd 2022-04-18 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Waldweg im Mischwald, ca 16mm, Silpha carinata
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo bernd, nö. S. carinata hat u.a. einen breiteren Kopf und glänzt nicht so stark. Das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 18:01
|
|
|
Submitted by, on:
156

hochland 2022-04-18 17:52
Country, date (discovery):
Austria
2022-04-18
Request: Hallo!
Grein/OÖ, 18.4.2022, Waldrand an junger Espe, ca. 9-11mm, leider unscharf, Chrysomela populi oder andere Chrysomela?
LG Ira
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo hochland, das lässt sich an diesem Foto nicht entscheiden, man muss dazu den Flügeldeckenabsturz, also den Popo, sehen können. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
334
394

rudi_fin 2022-04-18 15:42
Country, date (discovery):
Austria
2022-04-18
Request: Gefunden am 18.4.2022 am Donau-Oder-Kanal nahe Großenzersdorf. Mehrere Exemplare in kleinem Baumpilz. Länge circa 4 - 6 mm. KI ergab u.a. Bitoma crenata, dieser ist aber als kleiner angegeben. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Rudi, gut, dass Du auf die Größe geachtet hast! Es ist aber eindeutig Bitoma crenata. Der soll bis 3.5 mm groß werden, aber hin und wieder halten die Käfer sich nicht dran und werden ein paar Zehntel größer. Und "ca. 4 ..." kann ja auch 3.8 heißen, dann passt das ;-) Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:54
|
|
|
Submitted by, on:
74
350

rkoehler 2022-04-18 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-18
Request: 18.04.22, im Garten aus dem Sandkasten geholt, leider keine besseren Bilder, ist eine Bestimmung dennoch möglich? ca. 3 mm
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo rkoehler, ja, der ist so markant, da geht es auch so: das ist Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
364
301

Lena 2022-04-18 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-04-17
Request: 17.4.2022, 10mm, aus dem See gefischt, Sitona gressorius?
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Lena, richtig, das ist Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
478
837

Gehry 2022-04-18 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, ca. 5mm, Wald, unter Baumrinde einer gefällten Fichte, Uleiota planata?
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
365

Lena 2022-04-18 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-04-17
Request: 17.4.2022, kurzrasige Wiese, 5-7mm
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Lena, das ist ein Laufkäfer aus der Gattung Amara. Da gibt es aber mehrere mit hellen Beinen, und an diesen Bildern komme ich leider nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,119
70

Peter aus Kahl 2022-04-18 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Kahl am Main, an der Hauswand, ca 3mm. Ich tippe mal auf Anthrenus fuscus. LG, Peter
Species, family:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Comment: Hallo Peter, ja, mit dieser Fühlerkeule sollte das Anthrenus fuscus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,117
260

Peter aus Kahl 2022-04-18 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Kahl am Main, an der Hauswand ein Dauergast: Longitarsus dorsalis, 2-3mm. LG, Peter
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,118
936

Peter aus Kahl 2022-04-18 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, Kahl am Main, an der Hauswand, 3mm, Anthrenus verbasci. LG, Peter
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
477
724

Gehry 2022-04-18 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, ca. 13mm, Wald, Rhagium inquisitor?
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
335

rudi_fin 2022-04-18 17:30
Country, date (discovery):
Austria
2022-04-18
Request: Gefunden am 18.4.2022 am Donau-Oder-Kanal auf modrigem Pappelholz. Länge circa 12 - 14 mm. KI ergab Ampedus sanguineus. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, sanguineus ist es wahrscheinlich aber nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
476
94

Gehry 2022-04-18 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, ca. 7mm, Wald, unter Baumrinde einer gefällten Fichte, Glischrochilus quadripunctatus?
Species, family:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-04-18 17:31
|
|
|