View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
# 433833*
# 433834*
# 433835*
# 433836*
# 433837*
# 433838*
# 433839*
# 433840*
# 433841*
# 433842*
# 433843*
# 433844*
# 433845*
# 433846*
# 433847*
# 433848*
# 433849*
# 433850*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
825
848

InsectTwin 2022-04-22 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-04-22
Request: 22.04.2022
schütterer, arider Hangwald am Rotenfels; Curculio venosus?, ca. 7-8 mm, an Knoblauchsrauke; vielen Dank!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, das ist Curculio glandium. Das Schildchen sieht in der Tat minimal länglich aus, ist aber nicht dünn genug für die schmalschildigen Arten (venosus, pellitus, elephas). Und dank des Fotos der Unterseite braucht man hier auch nicht lang überlegen, ob das Tierchen nen Schuppenkamm trägt oder nicht - die kurze Beschuppung des Bäuchleins spricht eindeutig gegen C. nucum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-04-23 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,807
19

_Stefan_ 2022-04-23 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-04-23
Request: 23.4.22, Vielen Dank an Christoph fürs Entsperren. Dann leg ich mal gleich los mit diesem Hypera meles? Mein einziger nennenswerter Fund von den Heuballen von heute, der aber noch einer Bestätigung bedarf.
Danke und Liebe Grüße,
Stefan
Species, family:
Hypera meles
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Hypera meles. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-04-23 19:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
82

Anna20 2022-04-22 20:22
Country, date (discovery):
France
2022-04-21
Request: 21.04.2022 – Elsass (339 m) – KL 10 mm. Tagfund auf Eiche beobachtet. Otiorhynchus sp ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, wohl singularis oder veterator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
6
478

Magdalene 2022-04-23 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2022-04-15
Request: 15.4.2022, Käfer auf der Straße am Weinberg, 3 weitere tot, etwas weiter noch 3 lebende gesehen, ca. 30 mm
Meloe violaceus
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Magdalene, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
270

Gerwin 2022-04-23 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-04-23
Request: Hallo Käferteam, am 23.04.2022 im Grauhöfer Holz, Laubmischwald, nördl. Harzvorland, ca. 25 mm. Könnte m. E. eine Carabus coriaceus-Larve sein? Danke und LG Gerwin
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gerwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,049
652

Birgit 2022-04-23 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-18
Request: 18.04.2022, 3mm, Anthocomus bipunctatus. Am Gebäude. LG Birgit
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Birgit, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
181
849

Hans Mü 2022-04-23 12:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-22
Request: 22.04.2022, Waldrand, Curculio glandium
VG Hans
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, das ist Curculio upsidedownum ;). Quatsch, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna :)
Last edited by, on:  CR 2022-04-23 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
271
1.037

Gerwin 2022-04-23 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-04-23
Request: Hallo Käferteam, am 23.04.2022 in der Okeraue, nördl. Harzvorland, am Stamm einer Erle, ca. 4-5 mm. Kann das eine Farbvariante von Adalia conglomerata sein? Danke und LG Gerwin
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gerwin, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-04-23 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
81
314

Just 2022-04-23 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5930 Ebern (BN)
2022-04-23
Request: Hallo ans Team, mein erster Käfer heuer, gefunden am 23.04.2022 in meinem Garten auf Blumenuntersetzer, 6-7mm.
Ich tippe auf einen Pogonocherus, hab in der Liste allerdings nix wirklich passendes gefunden, geht da mehr?
Besten Dank und viele Grüße aus EBN
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo Just, das ist Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,395

juju 2022-04-23 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-04-23
Request: 23.04.2022, Mainz, Feldrand auf Malve, Aspidapion radiolus
Species, family:
Aspidapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Bei A. radiolus müssten die Fld. behaart sein, bei A. validum unbehaart. Ob die Behaarung durch die Unschärfe maskiert wird, bleibt leider unklar. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
336

JeBe 2022-04-23 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-22
Request: 22.04.2022, ca. 2-3 mm am Pferdedung auf einer Weide, er ist auffallenden rot gefärbt, durch den antrocknenden Dung ergibt sich die graue Tönung. Es sollte Cercyon melanocephalus sein
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
42
146

ulret 2022-04-23 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-23
Request: Badister, Länge 7mm, 23.04.2022,
Muster bei 50x nicht so gut erkennbar.
im Garten.
Grüße und Dank,
Uli
Species, family:
Badister bullatus
Carabidae
Comment: Hallo ulret, das ist Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,399
92

juju 2022-04-23 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-04-23
Request: 23.04.2022, Mainz, Feldrand am Bretzenheimer Friedhof, aus Sträuchern geklopft, den krieg ich nicht hin.
Species, family:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Comment: Hallo Juju, das ist Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,454
543

Kaugummi 2022-04-23 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-23
Request: 23.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 10mm, 178m, Cantharis obscura.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,769

Mücke 2022-04-23 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-04-23
Request: 23.04.2022, ca. 10 mm, Ampedus sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,455
2.145

Kaugummi 2022-04-23 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-23
Request: 23.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, 15mm, 178m, Anoplotrupes stercorosus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-23 18:04
|
|
|