View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
341

JeBe 2022-04-25 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-24
Request: 24.04.2022 , ca. 2 mm,unter der Rinde eine vor längerer Zeit umgebrochenen Buche, bei der Suche nach Aussehen und Farbe stieß ich auf Cerylon fagi
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-25 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
6,317
40

Manfred 2022-04-25 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Mycetophagus quadriguttatus (?), Größe ca. 4 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 14.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Mycetophagus quadriguttatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Mycetophagus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-25 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
6,318
308

Manfred 2022-04-25 09:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphidecta obliterata, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 14.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-25 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
6,320
775

Manfred 2022-04-25 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 14.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-25 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
31
53

Pillepalle 2022-04-25 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-04-24
Request: (KI: Hylobius abietis, 4%, Rang 1)24.04.2022, ca. 3 mm, Sandkuhle auf Viehweide, handelt es sich um Rhinoncus castor? Vielen Dank fürs bestimmen
Species, family:
Rhinoncus castor
Curculionidae
Comment: Hallo Pillepalle, bestätigt als Rhinoncus castor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-25 11:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
29
136

Pillepalle 2022-04-25 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-04-24
Request: (KI: Phyllobius argentatus, 5%, Rang 1)24.04.2022, ca 3 mm, Sandkuhle auf Viehweide; Fundortangabe ist etwas gemogelt, der Käfer wurde ein paar Kilometer (ca. 6 km weiter nördlich) gesichtet; handelt es sich um Hyperia nigrirostris? Danke fürs bestimmen
Species, family:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Pillepalle, das ist Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-25 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
837

karwendel 2022-04-21 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-04-21
Request: Hallo zusammen, 21.4.2022 Trailsdorf- Nord. Zahlreich auf Lungenkraut. Ca. 3mm. Vielen Dank, LG Uwe
Species, family:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
11,075
50

WolfgangL 2022-04-21 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2022-04-21
Request: bei Grafrath, unter Rinde, 21.04.2022
Species, family:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo Wolfgang, das ist Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:34
|
|
|
Submitted by, on:
621

Lupo 2022-04-23 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-04-23
Request: 23.04.2022, ca.4mm, zugeflogen.
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae, wahrscheinlich Lesteva. LG, Christoph Hallo Lupo, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva, wahrscheinlich L. longoelytrata. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:33
|
|
|
Submitted by, on:
565

gogo5760 2022-04-24 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8543 Funtensee (BS)
2022-04-23
Request: Hallo!
Ein weiterer Winzling - kleine 2,5mm. Bei diesen Größenordnungen streikt mein Makro. Lässt sich der Käfer trotzdem bestimmen? Pic.: 23.04.2022 | AT | Sbg.; Pinzgau, Saalfelden nord, Stoißen Eingang, 740m__Danke im voraus für die Hilfe. L.G. Guntram
Species, family:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Guntram, ich denke, dass es sich um einen Vertreter der Gattung Phyllodrepa handelt. LG, Christoph Hallo Guntram, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eusphalerum vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:33
|
|
|
Submitted by, on:
647

IVO55 2022-04-24 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-04-22
Request: Hallo Team
22.04.2022 NRW Kreis Siegen-Wiggenstein, Freudenberg-Niederholzklau, unter Holzscheibe, 15mm.
Ist der Ocypus sp. zur Art bestimmbar?
VG und vielen Dank Uwe
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo IVO55, das ist wohl entweder Ocypus melanarius oder Ocypus winkleri, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike Hallo IVO55, ich denke hier eher an Gattung Ocypus nach neurem Stand, also kein Tasgius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,774
52

Mücke 2022-04-24 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-04-24
Request: 24.04.2022, ca. 5 mm, unter Buchenrinde, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,619

Kryp 2022-04-24 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-24
Request: 1 km E Herberhausen, 24.4.2022, 3,9 mm, Staphylinidae?
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva, wahrscheinlich L. longoelytrata. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
160
1,229

Jörg 2022-04-25 00:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-04-23
Request: 23.4.22, 8-10mm, Am Flussufer der Warnow in Rostock aus Biomasse geschüttelt. Kleiner als der Schwarze Schneckenjäger.
Viele Grüße Jörg
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,178
1,178

Emmemm 2022-04-25 09:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2022-04-23
Request: Hallo liebes Käferteam, 23.04.2022, BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, ca. 6 mm, Agelastica alni? Herzlichen Dank, liebe Grüße und einen guten Start in die Wochen, Emmemm
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,179
1,808

Emmemm 2022-04-25 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2022-04-23
Request: Hallo, 23.04.2022, BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, ca. 10 mm, Athous haemorrhoidalis. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,319
330

Manfred 2022-04-25 09:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein mit Sahara Staub bedeckter Dasytes cyaneus , Größe ca. 6-7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 14.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,321
290

Manfred 2022-04-25 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas gekrümmter Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 15.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
276

georg@gekerbt 2022-04-25 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2022-04-23
Request: Datum: 23.04.2022; Habitat: Rapsblüte in einem Rapsfeld; Art: gen. spec.; Länge: ca. 3 mm. Vielen Dank für die Einordnung oder Bestimmung. Gruss Georg
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
342
53

JeBe 2022-04-25 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-24
Request: 24.04.2022, ca 12 - 15 mm, waer sehr schnell leider nur zwei schlechte Bilder, unter der Rinde eine umgestürzten Buche im Mischwald
Species, family:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Comment: Hallo JeBe, das ist Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-25 10:24
|
|
|