View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,295
1,064

persimona 2022-04-28 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-04-28
Request: 28.04.2022 Valgus hemipterus, kopfüber in einer Blüte des Eingriffeligen Weißdorns in meinem Garten. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,120
900

Kasimo 2022-04-28 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-04-28
Request: 28.04.2022, 54516 Wittlich, Uferzone der Lieser, gemessen 6 mm, Gastrophysa viridula
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,121
1,555

Kasimo 2022-04-28 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-04-28
Request: 28.04.2022, 54516 Wittlich, Wiese im Liesertal, 14mm, Agrypnus murina
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,300
143

Berliner Käfer 2022-04-28 20:56
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-04-27
Request: Liebes Team,
gestern fand ich auf dem Uetliberg in Zürich diesen kleinen Käfer (<2mm) an Tollkirsche. Ist das Epitrix atropae?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Epitrix atropae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,301
144

Berliner Käfer 2022-04-28 20:57
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-04-27
Request: Liebes Team,
gestern fand ich auf dem Uetliberg in Zürich diesen kleinen Käfer (<2mm) an Tollkirsche. Ist das Epitrix atropae?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Epitrix atropae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,302

Berliner Käfer 2022-04-28 20:59
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-04-27
Request: Liebes Team,
gestern fand ich auf dem Uetliberg in Zürich diesen kleinen Käfer (ca. 3-4mm). Ich erkenne die Wirtspflanze in dem Stadium leider noch nicht.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,691
748

Christoph 2022-04-28 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2022-04-28
Request: Lieber Christoph, bevor es untergeht, alles Gute zum 10jährigen! Hättest du vor 10 Jahren gedacht, dass du damit eine der wohl bekanntesten und erfolgreichsten (Käfer)bestimmungsplattformen im deutschsprachigen Raum kreierst? Ich vermute einmal, diese Plattform wird Vorbild für so manch andere sein (auch in Zukunft). Bei den Schmetterlingen wird ja schon gemunkelt ;) Also auf mindestens weitere 10+ erfolgreiche Jahre! LG Christoph
Aso - ja der Käfer...Rhagium cf. inquisitor? :D 28.04.22
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Danke für Deine netten Glückwünsche! Es freut mich natürlich, dass sich alles so entwickelt hat. Dank unserer treuen User und des fleißigen Teams! ^^
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
627

knipse 2022-04-28 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-28
Request: 28.4.2022 Obstwiese am Heckenrand ca. 10 mm - reicht es zum bestimmen? Danke.
Species, family:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
56

ulret 2022-04-28 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-27
Request: Eusphalerum ?, Länge ca. 3 mm, 27.04.2022,
An Traubenholunderblüten.
Grüße und Dank,
Uli
Species, family:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
744
2

Vera 2022-04-28 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-04-27
Request: Ach, dein Bestimmungsmodul feiert heute sein 10jähriges? Großartig, meinen Glückwunsch, lieber Christoph! Zur Feier des Tages gibt's von mir die Zweitmeldung von Longitarsus membranaceus auf Salbei-Gamander (von Michael bereits bestätigt). Nach dem einzigen Bild entschwand er meinem Blick, wie man es von diesen Hüpfern so kennt. - Vielen Dank für eure Arbeit und ganz herzliche Grüße besonders an den sympathischen "Hauptamtlichen"! - - - [27.4.22, an Teucrium scorodonia, Waldrand, 136 m]
Species, family:
Longitarsus membranaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Vera, akzeptiert als Longitarsus membranaceus (zum Glück hat den Michael schon vorbestimmt!). Danke für die Meldung. Und natürlich vielen Dank für Deine netten Glückwünsche zu unserem 10-jährigen Forenjubiläum. Auf die nächsten 10 Jahre! LG, Christoph ^^
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,290

persimona 2022-04-28 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-04-28
Request: 28.04.2022 ??? Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
628

knipse 2022-04-28 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-28
Request: 28.4.2022 Obstwiese Diese stachelige Käferlarve fand ich an Flockenblume ca. 10 mm - kann man sie bestimmen? Danke.
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
3,458
549

Kaugummi 2022-04-28 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-28
Request: 28.04.2022, Gießen, Stadtzentrum, Waldrand, Garten, 8mm, 161m. Bestimmbarer Schnellkäfer? Cidnopus pilosus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
55
309

ulret 2022-04-28 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-04-25
Request: Gonioctena viminalis?, an Weide, Länge ca. 4mm, 25.04.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Species, family:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-28 20:45
|
|
|