View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
749

Carabus 2022-04-28 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-04-16
Request: am 16.4.2022 kreuzte dieser Ocypus olens ? (ca. 1,2cm) einen Weg zwischen Streuobstwiesen.
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, O. olens ist es aber nicht. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-29 11:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40
354

Pillepalle 2022-04-29 10:57
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-04-28
Request: (KI: Notoxus monoceros, 6%, Rang 1)28.04.2022, ca. 4 mm, am Strand auf dem Rasen ein schöner Einhornkäfer; schönes Wochenende
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Pillepalle, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-29 11:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
619

Kakipete 2022-04-27 23:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-04-27
Request: 27.04.2022 5 mm unter Pferdemist auf einem Waldweg. Oxytelus piceus? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kakipete, bestätigt als Oxytelus piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Kakipete, ich gehe hier zurück zur Gattung Oxytelus. Auf Foto B sehen die Schläfen sehr groß aus, O. laqueatus ist damit auch möglich. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-04-29 11:35
|
|
|
Submitted by, on:
11,138
78

WolfgangL 2022-04-29 00:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-04-28
Request: Gonioctena linnaeana, Isarkiesbank nordwestlich Kraftwerk Mühltal, 28.04.2022. Danke erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:28
|
|
|
Submitted by, on:
880

karwendel 2022-04-27 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-27
Request: Liebes Team, 27.4.2022 Rettern- Ost, Brachfläche auf der Langen Meile. Auf Schlehe. Ca. 3mm. Möglicherweise Xylocleptes bispinus? Vielen Dank und Gruß Uwe
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
282
50

GregorSamsa 2022-04-29 06:56
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-04-27
Request: Liebes Käferteam, 27.04.2022, im Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Laufkäfer (Carabidae sp.), ca. 4-6 mm, auf Feldweg zwischen Wiesen, in der Nähe eines Feuchtgebiets. Bei der Art muss ich passen: Ich komm nicht drauf, wo der hingehört. Liebe Grüße und Danke für die Bestimmungshilfe
Species, family:
Parophonus maculicornis
Carabidae
Comment: Hallo GregorSamsa, das Tier halte ich für Parophonus maculicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,145
144

Peter aus Kahl 2022-04-29 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-04-28
Request: 28.04.2022, Kahl am Main, 7mm, Cassida nebulosa, im Garten. LG, Peter
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,624

Kryp 2022-04-29 00:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-04-28
Request: Göttingen, Ascherberg-Tonkuhle 3, stehendes Flachwasser mit etwas Vegetation, 28.4.2022, 4,7 mm, Laccophilus minutus?
Species, family:
Laccophilus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccophilus. Die Schrillleiste auf der Unterseite ist leider nicht so leicht fotografisch einzufangen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:23
|
|
|
Submitted by, on:
64

Udo59 2022-04-29 01:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4722 Niederzwehren (HS)
2022-04-27
Request: 27.04.2022; Buga Kassel; bin nicht nah rangekommen, daher nur das eine Bild
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Udo59, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,804

Marcus 2022-04-29 06:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-04-28
Request: Hallo,
auf einem Obstbaum sah ich am 28.04.20222 diesen ca. 3 mm großen Käfer (Curculionidae sp.?).
VG Marcus
Species, family:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,807

Marcus 2022-04-29 07:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-04-28
Request: Hallo,
in einem Park setzte sich am 28.04.2022 dieser ca. 8 mm große Käfer auf die Jacke.
VG Marcus
Species, family:

cf. Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Comment: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Cardiophorus vestigialis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,909

KD 2022-04-29 07:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-04-28
Request: 28.4.22, 4-5mm, Geht da mehr als Anthaxia quadripunctata/godeti? Danke!
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo KD, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,808
868

Marcus 2022-04-29 07:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-04-28
Request: Hallo,
auf einer Metallstange in einem Park sah ich am 28.04.2022 diesen ca. 6 mm großen Käfer (Curculio sp.?), in der Nähe neben Obstbäumen auch Kastanien.
VG Marcus
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Marcus, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:19
|
|
|
Submitted by, on:
92
266

J.T. 2022-04-29 07:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-04-20
Request: (KI: Anaspis humeralis, 0%, Rang 4)
Am 20.04.2022 auf der Insel Mainau getroffen.
Ziemlich klein, ca. 2-3mm
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo J.T., das ist Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,337
187

Manfred 2022-04-29 07:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute, es handelt sich um einen Stereonychus fraxini, der Reste einer Hülle mit sich herumträgt, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:19
|
|
|
Submitted by, on:
6,341
225

Manfred 2022-04-29 08:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Plagiodera versicolora, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,237

Aquila-46 2022-04-29 08:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-26
Request: 26.04.2022, Totfund an Käferholzlager
KL 4-5mm
Ips typographus ?
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-04-29 10:19
|
|
|