View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8

dlieb 2022-05-01 13:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2022-03-14
Request: Fundort: Baden-Württemberg, Schwetzingen, 14.03.2022, Größe ca. 9 mm
Art: Schlanker Kamelläufer (Amara anthobia)??
Im Voraus vielen Dank, VG
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo dlieb, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. anthobia ist es aber nicht, die hat gelbe Beine. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-01 13:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
504
495

podicepscristatus 2022-05-01 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-04-29
Request: 29.04.2022, im Uferbewuchs der Tarpenbek, ca. 7 mm geschätzt. KI: Dalopius marginatus, 2%, Rang 1. Vielen Dank und herzliche Grüße!
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-01 13:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
506
244

podicepscristatus 2022-05-01 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-04-30
Request: 30.04.2022, auf dem "Hummelsbütteler Müllberg", 4-5 mm geschätzt. Hier geht es wahrscheinlich wieder nur bis zur Gattung Aphodius - er war unkooperativ und ist abgehauen, bevor ich ihn richtig von der Seite fotografieren konnte.
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo podicepscristatus, ich denke, das ist Aphodius prodromus. Die Streifen sind doch ganz gut erkennbar, und wenn man Bild A aufhellt, endet der 8. schon ein gutes Stück vor dem 7. Das Aussehen der Halsschildbasis passt dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-01 13:28
|
|
|
Submitted by, on:
204

Codo 2022-05-01 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-04-26
Request: 26.4.22
Körperlänge ca. 13 mm
Gartenfund (Gatenhaus)
Elateridae... Ampedus?
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Codo, ja, aber weiter geht es hier für mich leider nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-01 13:20
|
|
|
Submitted by, on:
647

Sonnenkäfer 2022-04-30 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-29
Request: 29.04.2022, ca. 5mm, an einer Hauswand in der Stadt, Amara?, vielen Dank!
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
219

forgi 2022-05-01 09:34
Country, date (discovery):
Slovakia
2022-04-30
Request: 30.4.2022 3mm Für gelagertes Brennholz. Staphylinidae, könnte es in die Art aufgenommen werden?
Danke für die Hilfe.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
384
22

Lena 2022-05-01 09:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-04-30
Request: 30.4.2022, Auwald, unter Eichenrinde, 10-15mm
Species, family:
Neatus picipes
Tenebrionidae
Comment: Hallo Lena, das ist Neatus picipes. Schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,420
106

juju 2022-05-01 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, den fand ich heut früh in einer Tulpe, deren steile Blätter ihn gefangen hielten, wohl Rhizotrogus aestivus
Species, family:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,913
68

KD 2022-05-01 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-04-29
Request: 29.4.22, 9-10mm, Welcher Eletaridae auf Feuchtwiese? Danke!
Species, family:
Haplotarsus incanus
Elateridae
Comment: Hallo KD, das ist Haplotarsus incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
218

forgi 2022-05-01 09:26
Country, date (discovery):
Slovakia
2022-04-30
Request: 30.4.2022 1-1,5 mm Für gelagertes Brennholz. Könnte es Arthrolips obscurus sein?
Danke für die Hilfe.
Species, family:
Arthrolips sp.
Corylophidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arthrolips, für deren Bestimmung kommt man üblicherweise nicht um eine Genitalpräparation herum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
396
185

Omo 2022-05-01 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2022-04-30
Request: Hallo, gefunden am 30.04.2022, 16 mm , Eichen-Kiefernwald. Dem Geruch nach könnte es Phosphuga atrata sein.
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Silpha obscura
Silphidae
Comment: Hallo omo, das ist Silpha obscura, breiten Kopf beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:20
|
|
|
Submitted by, on:
932
74

mausi670 2022-05-01 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-01
Request: 2022-05-01, Waldrand an Himbbere, ca. 8 mm, Platycis cosnardi. LG aus dem Pfälzerwald
Species, family:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Comment: Hallo mausi670, das ist Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
337
86

Syrphus 2022-05-01 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4912 Drolshagen (WF)
2022-04-30
Request: Carabus arvensis? Meinerzhagen (Hardenberg), auf Holzstapel auf einer Wiese nahe am Wald, 30.04.2022, Größe ca. 23 mm
Besten Dank an das Käferbestimmungsteam!
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist Carabus monilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 12:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,912
161

KD 2022-05-01 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5816 Königstein im Taunus (HS)
2022-04-29
Request: 29.4.22, 3,5mm, Aphthona nonstriata mit Fraßspuren auf Sumpf-Schwertlilie gefunden.
Species, family:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-01 11:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|