View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
528
234

Ar.min 2022-05-02 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-02
Request: Hallo, 02.05.2022, Garten, auf Ficus carica, ca. 20 mm, Rhagium bifasciatum; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
529
177

Ar.min 2022-05-02 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-02
Request: Hallo, 02.05.2022, Laubwald, auf Rotbuche, 14 mm, Xylodrepa quadrimaculata; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
531
445

Ar.min 2022-05-02 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-02
Request: Hallo, 02.05.2022, auf Strasse durch Mischwald / Kahlschlag, 13 mm, Hylobius abietis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
101
777

ERRU 2022-05-02 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, Garten, ca. 4 mm, Crepidodera aurata
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo ERRU, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
934

mausi670 2022-05-02 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-02
Request: 2022-05-02, Wohngebiet, ca. 3 mm, Pselaphorhynchites tomentosus ? Danke fürs Bestimmen.
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,794

Mücke 2022-05-02 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-02
Request: 02.05.2022, ca. 5 mm, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:24
|
|
|

ERRU 2022-05-02 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, Garten, ca. 5 mm, Sitona lineatus
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo ERRU, na, wenn DAS kein lineatus ist, dann weiß ich auch nicht :). Bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
588
510

Marek 2022-05-02 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2022-05-01
Request: Hallo Zusammen,
Melolontha sp., ca. 24mm, 1.5.2022.
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Marek, das ist Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94

rkoehler 2022-05-02 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Request: 29.04.22, an Wiesenrand bzw. -weg an einem Grashalm sitzend, ca. 2 mm, Protapion fulvipes? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. P. fulvipes hätte ganz gelbe Beine. Dagegen sind die Arten mit dunklen Schienen ziemlich schwierig am Foto. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,470

Kaugummi 2022-05-02 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-02
Request: 02.05.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Amara communis?.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,735
1,202

Dietrich 2022-05-02 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, < 1 cm, zahlreich auf Birken und Ebereschen und weit und breit keine Erlen. Trotzdem ein Agelastica alni
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,734

Dietrich 2022-05-02 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, Ectinus? über 1 cm
Waldrand, auf Eberesche
Species, family:

cf. Ectinus aterrimus
Elateridae
Comment: Hallo Dietrich, ja, das ist wahrscheinlich Ectinus aterrimus. Was muss er gleich den Kopf so ins Blattwerk stecken... LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,286

Tännchen 2022-05-02 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-02
Request: 02.05.2022, 5mm, heute morgen auf dem Dachfenster entdeckt
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,733

Dietrich 2022-05-02 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-01
Request: 01.05.2022, ca. 1 cm (oder etwas kleiner), Agriotes? Auf sehr breiter Mauer mit einem Bewuchs aus Sandmagerrasen mit etwas Heidekraut
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, ich vermute sputator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
187

E1MEX 2022-05-02 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-02
Request: 02.05.2022, Wiese am Waldrand, ca 8mm, keine Idee Limonius evtl.
Species, family:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Comment: Hallo E1MEX, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,225
399

Kalli 2022-05-02 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-04-14
Request: Gar nicht so häufig bei mir und der erste Fund außerhalb des Waldes (aber schon an Holz): am 14.4.22 an einem zersägten Buchenstamm auf einer Wiese, 2.7 mm: Bitoma crenata. So, das war's erstmal. Schönen Dank für alle Bestimmungen!
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
186
896

Jörg Schneider 2022-05-02 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-05-01
Request: Nahe unserem Garten im Wald am 01.05.2022 Leider konnte ich den Rüsselkäfer, etwa 6mm, nicht aus seiner Höhle in einem Buchenholzscheit herauslocken. Kann man ihn trotzdem erkennen?
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, da hast Du Glück gehabt, dass man trotzdem die wichtigen Merkmale erkennen kann :). Das ist ein schüchternes Curculio glandium Mädel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-02 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,284

Tännchen 2022-05-02 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-02
Request: 02.05.2022, 8mm, Byrrhus pilula?
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, aber nicht pilula, eher arietinus oder fasciatus, denke ich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,224
113

Kalli 2022-05-02 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-04-14
Request: Die werden dieses Jahr ja vergleichsweise oft gefunden: Mycetophagus atomarius, am 14.4.22 an einem Stück Buchenstamm auf einer Wiese, 3.6 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-02 20:58
|
|
|