View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
# 334520*
# 334521*
# 334522*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
362
18

markusschoen76 2015-07-29 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2015-07-29
Request: 29.07.2015, dieser bereits sehr "ausgetrocknete" Trox fiel mir heute abend am Haus förmlich vor die Füsse, wohl irgendwo unter dem Dach gehangen. Leider schon etwas düster, deshalb Fotos nicht so gut. 500m üNn. Gemessene 6,5mm Trox scaber?
Species, family:
Trox scaber
Trogidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph Der ist noch gut erkennbar: das ist Trox scaber - die häufigste und unspezialisierteste Trox-Art. V.a. in Vogelnestern und daher überall in Siedlungen zu finden. VG Thomas
Last edited by, on:  TH 2015-08-01 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
361
81

markusschoen76 2015-07-29 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-07-29
Request: 29.07.2015, in der Nähe eines kleinen Bachs, wenige Laubbäume, rundherum Wiesen. Viele Steine, auch Pflastersteine und Ziegel, lehmige, torfige Erde, feucht. Saß gleich neben dem Pterostichus aus der vorherigen Anfrage unter lockerer Erde. Tippe hier auf Poecilus cupreus, wegen der langen, feinen Härchen an den Hinterschieneninnenseiten. Punktierung der Halsschildbasis ist leider nicht so gut zu sehen, ansatzweise auf Bild A.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-09-22 11:19
|
|
|
Submitted by, on:
360

markusschoen76 2015-07-29 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-07-29
Request: 29.07.2015, in der Nähe eines kleinen Bachs, wenige Laubbäume, rundherum Wiesen. Viele Steine, auch Pflastersteine und Ziegel, lehmige, torfige Erde, feucht. Saß unter lockerer Erde. 500m üNn. Ca.10mm. Könnte das der zuletzt vermutete Pterostichus anthracinus sein?
Species, family:
Pterostichus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es leider nur bis zur Gattung Pterostichus, da sich alle Admins äußerst hartnäckig in Schweigen hüllen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-30 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
359
23

markusschoen76 2015-07-29 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-07-29
Request: 29.07.2015, in der Nähe eines kleinen Bachs, wenige Laubbäume, rundherum Wiesen. Viele Steine, auch Pflastersteine und Ziegel, lehmige, torfige Erde, feucht. 500m üNn. Ca.7mm. Unter getrockneter Erde gefunden. Bin wieder bei Loricera pilicornis gelandet.
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
358
36

markusschoen76 2015-07-29 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-07-29
Request: 29.07.2015, in der Nähe eines kleinen Bachs, wenige Laubbäume, rundherum Wiesen. Viele Steine, auch Pflastersteine und Ziegel, lehmige, torfige Erde, feucht. Unter Lehmbrocken gefunden. 500m üNn. Ca. 10mm. Tippe auf Anisodactylus binotatus (oder Harpalus rufipalpis)...
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Moin Markus, die sollten immer so aufgenommen werden, dass man die Borsten auf den Flügeldecken erkennen kann. In diesem Fall als Anisodactylus binotatus bestätigt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-30 06:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
273
33

Karol Ox 2015-07-29 20:12
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-05-29
Request: Hello. 29.5.2015, Slovakia, 300m. Size ca 3mm. Thank you. Regards, Karol.
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hi Karol, this is Cionus tuberculosus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
554
63

Reinhard Gerken 2015-07-29 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3224 Westenholz (HN)
2015-07-28
Request: Fundmeldung von Carabus granulatus, 18 mm, am 28.07.2015 auf einem Weg im Moor.
Gruß Reinhard
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Carabus granulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
551

Reinhard Gerken 2015-07-29 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2015-07-27
Request: Fund vom 27.07.2015, 3 mm, im Garten aus Spinnennetz befreit. Lässt sich trotz der schlechten Fotos etwas aus dem Käfer machen?
Gruß Reinhard
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus s.l. (die Gattung wurde kürzlich in 3 Gattungen aufgespalten). Vielleicht kann jemand anderes noch mehr sagen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-30 09:04
|
|
|
Submitted by, on:
57
71

Gueni 2015-07-29 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2015-07-29
Request: Hallo Käferteam, diesen dicken Brummer ca-4-5cm groß und ca.1,5cm breit, fand ich auf einem Baumstamm sitzend, dabei fuhr er immer wieder ( vermutlich ) die Legeröhre aus, 29.07.2015
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
148

feuerdrache 2015-07-29 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-29
Request: Habe ich hier Batophila rubi von einem Himbeerblatt abgelesen? was ja zumindest dem Namen nach passend wäre... KL am Monitor gemessene 2,25 mm, 29.07.2015. Ist beidesmal derselbe Käfer, dank der Kälte heute, ließ er sich samt Blatt abreißen und für die Fotos rein tragen....
Species, family:
Chaetocnema cf. picipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo feuerdrache, keine Batophila, schau mal auf die eingeschnittenen und behaarten Hinterschienen: Es ist eine Chaetocnema, Untergattung Tlanoma, und hier entweder Chaetocnema picipes oder Chaetocnema concinna. Letztere hat ein breiteres, erstere ein spitzes, schmales Fühlerendglied. Ich tendiere zu C. picipes, aber da dürfen die Kollegen noch draufschauen. LG, Christoph Schwer zu sagen, das Fühlermerkmal ist ja vor allem beim Männchen gut ausgeprägt. Dies hier ist ein Weibchen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-30 08:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18
107

Reimund 2015-07-29 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4308 Marl (WF)
2015-07-16
Request: Hallo zusammen, Meldung eines Psyllobora vigintiduopunctata (?) vom 16. 7. 2015, BRD, NRW, Marl, Halde Lipper Höhe, vielen Dank für die Prüfung. VG Angelika/Reimund
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Reimund, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,037

Karl 2015-07-29 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2015-07-24
Request: Laufkäfer Notiophilus biguttatus ca. 5 mm am 24.07.2015 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Notiophilus cf. quadripunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Karl, den halte ich für Notiophilus quadripunctatus, was ein Neufund für NO wäre. Den solltest Du Frank Köhler vorstellen, ggf. mit weiteren Fotos. Meld Dich mal per Mail, falls ich Dir dabei behilflich sein soll. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,036

Karl 2015-07-29 13:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2015-07-24
Request: Laufkäfer ca. 3 mm am 24.07.2015 an einen kleinen ausgetrockneten Weiher gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:

cf. Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Karl, alle Admins schweigen sich hartnäckig aus und ich komm auch nicht weiter... Eventuell Gattung Acupalpus? Keine Ahnung. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-30 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,035

Karl 2015-07-29 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2015-07-16
Request: Wasserfreunde Anacaena globulus ca. 2,5 mm am 16.07.2015 in einen kleinen Bach gefunden, im Stadtwald Würselen. Vielen Dank
Species, family:
Anacaena sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anacaena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 23:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,033
22

Karl 2015-07-29 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2015-07-16
Request: Schwimmkäfer Nartus grapii ca. 10 mm am 16.07.2015 in einen kleinen Bach gefunden, im Stadtwald Würselen. Vielen Dank
Species, family:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Comment: Moin Karl, ich kann irren, aber meiner Meinung nach Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-30 06:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
147

Feuerdrache 2015-07-29 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-28
Request: ich hoffe, ich liege diesmal mit Sepedophilus sp. richtig... KL 4 mm (damit etwas größer als der letzte)
wuselte ebenfalls beim Holz hacken über den Hackklotz. 28.07.2015
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo feuerdrache, hier geht es in der Tat leider nur bis zur Gattung Sepedophilus, und das schon mit flauem Gefühl. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
141

MiguelBk 2015-07-29 12:08
Country, date (discovery):
Portugal
2015-06-23
Request: 23.06.2015
Maybe 1cm or a little more
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hi MiguelBk, in this case we can just determine the family Scarabaeidae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 23:58
|
|
|
Submitted by, on:
140

MiguelBk 2015-07-29 12:07
Country, date (discovery):
Portugal
2015-06-23
Request: Buprestidae (?) and the species?
23.06.2015
Less than 1cm, of course
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hi MiguelBk, in this case we can just determine the genus Agrilus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-29 22:22
|
|
|