View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
120

Ursula 2015-07-31 23:53
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-28
Request: Hallo,
um welchen Rüsselkäfer kann es sich hier handeln? Ist eine Bestimmung möglich? Leider ist das Foto nicht optimal.
Funddaten: ca 4 mm, Kroatien, Hvar, Humac, 28.05.15
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ursula, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-08-01 13:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
362
18

markusschoen76 2015-07-29 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2015-07-29
Request: 29.07.2015, dieser bereits sehr "ausgetrocknete" Trox fiel mir heute abend am Haus förmlich vor die Füsse, wohl irgendwo unter dem Dach gehangen. Leider schon etwas düster, deshalb Fotos nicht so gut. 500m üNn. Gemessene 6,5mm Trox scaber?
Species, family:
Trox scaber
Trogidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph Der ist noch gut erkennbar: das ist Trox scaber - die häufigste und unspezialisierteste Trox-Art. V.a. in Vogelnestern und daher überall in Siedlungen zu finden. VG Thomas
Last edited by, on:  TH 2015-08-01 13:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,576

Bergmänndle 2015-08-01 10:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2015-07-30
Request: 30.07.2015 Margarethen Hoch-Holz ca. 870m auf Rotklee
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Bergmänndle,
das ist ein Dasytes, glücklicherweise auch ein Männchen (die kann man am besten Bestimmen) - leider allerdings nicht an diesem Foto :( VG Thomas
Last edited by, on:  TH 2015-08-01 13:02
|
|
|
Submitted by, on:
121

Ursula 2015-07-31 23:57
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-28
Request: Dieser Käfer war ca 12-15 mm groß,
Funddaten: Kroatien, Hvar, Humac, 28.05.15
Species, family:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ursula, das ist eine Tentyria aus der Familie der Schwarzkäfer, eine Artbestimmung ist für mich leider nicht anhand der Fotos möglich. VG Thomas
Last edited by, on:  TH 2015-08-01 13:00
|
|
|
Submitted by, on:
16
8

Martin G. 2015-08-01 00:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2015-05-21
Request: Offener Laubwald im NSG Burgaue, 21.05.2015, 6-8 mm
Species, family:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Comment: Hallo Martin, nach Habitus, Beinfärbung und Größenangabe tendiere ich zu Cantharis lateralis, auch wenn man den gelben Fld.-Seitenrand hier nicht so recht sieht. Da muss aber eine weitere Meinung aus dem Adminteam her. LG, Christoph Meiner Meinung nach richtig, zumal ich meine den gelben Seitenrand zwar schlecht aber doch zu erkennen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:42
|
|
|
Submitted by, on:
123
3

Ursula 2015-08-01 00:16
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-27
Request: Clytis lama?
Kroatien, Hvar, Ivan Dolac, 27.05.15
VG Ursula
Species, family:
Clytus rhamni
Cerambycidae
Comment: Moin Ursula, Gattung ist korrekt, aber in diesem Fall Clytus rhamni. Am Foto nicht ganz einfach von C. lama abzugrenzen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:40
|
|
|
Submitted by, on:
266

Manfred 2015-07-31 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-07-31
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein tief blauschwarzer Agrilus wie ich ihn bisher noch nicht gesehen hatte. Größe ca. 6 mm, gefunden heute, 31.7.2015 im Kraut am Ufer des Gernsbacher Angelsees.
Viele Grüße
Manfred
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Moin Manfred, wenn die Farbdarstellung korrekt ist, ein außergewöhnliches Tier. So was habe ich noch nicht gesehen. Leider hilft es nicht bei der Bestimmung. Hier kommen wir bedauerlicherweise nicht weiter. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:37
|
|
|
Submitted by, on:
122
1

Ursula 2015-08-01 00:07
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-27
Request: Anthaxia spec.? Wahrscheinlich wird eine weitere Eingrenzung nicht möglich sein, oder?
Funddaten: Kroatien, Havar, Ivan Dolac, 27.05.15
Species, family:
Coraebus elatus
Buprestidae
Comment: Moin Ursula, keine Anthaxia, sondern Coraebus und damit zweifelsfrei bestimmbar. Saß, nach dem was man sieht, auch da, wo sie hingehört (Sonnenröschen). Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:36
|
|
|
Submitted by, on:
122
84

Passarelli 2015-08-01 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7623 Mehrstetten (WT)
2015-07-31
Request: 31.07.2015, Sonnige Waldlichtung bei Schelklingen-Hütten (Schloßruine Justingen), auf Doldenblütler, 717m üNN, ca. 10mm,
Oedemera femorata?
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Moin Passarelli, bestätigt als Oedemera femorata, Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:34
|
|
|
Submitted by, on:
123
85

Passarelli 2015-08-01 10:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7623 Mehrstetten (WT)
2015-07-31
Request: 31.07.2015, Sonniger Waldrand bei Schelklingen-Hütten, auf Taubenskabiose, 642m üNN, ca. 8mm,
Oedemera flavipes oder femorata?
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Moin Passarelli, es handelt sich um ein Weibchen von Oedemera femorata. Oedemera flavipes zeichnet sich durch eine deutliche olivgrüne Färbung und die aufgehellten Vorderschienen aus. Viele GRüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:33
|
|
|
Submitted by, on:
124
64

Passarelli 2015-08-01 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7623 Mehrstetten (WT)
2015-07-31
Request: 31.07.2015, Sonniger Waldrand bei Schelklingen-Hütten, auf Kratzdistel, 658m üNN, ca. 20mm,
Cetonia aurata?
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Moin Passarelli, die Unterseite (Bild B) zeigt eindeutig Gattung Protaetia(gestutzter Mesosternalfortsatz - im Gegensatz zum gerundeten bei Cetonia), die Oberseite (Bild A) zeigt die typischen beschuppten Knie von P. (cuprea) metallica. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-08-01 10:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13

Martin G. 2015-07-31 23:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2015-07-30
Request: Nachts auf einer Blüte einer wilden Möhre (?). Ein Mordellidae, ich weiß nicht, ob das Foto für eine Doku ausreicht. Das Tier ließ sich quasi mit diesem Foto von der Blüte fallen und war weg. 3-5 mm, 30.07.2015
Species, family:

cf. Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Martin, hier geht es leider nur bis zur Gattung Variimorda, und das schon mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-08-01 00:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
119
5

Ursula 2015-07-31 23:50
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-28
Request: Polydrusus picus?
Gefunden in Kroatien, Hvar, Humac, 28.05.15
VG Ursula
Species, family:
Polydrusus picus
Curculionidae
Comment: Hallo Ursula, bestätigt als Polydrusus picus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-31 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
120
4

Eugen 2015-07-31 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1547 Lubkow (MV)
2015-06-26
Request: Hallo zusammen,
gefunden am 26.06.15 auf Rügen in der Nähe von Neu-Mukran. Größe geschätzte 4 - 5 mm. Leider sind die Bilder etwas unscharf. Ist eine Artbestimmung möglich?
Vielen Dank und Gruß
Eugen
Species, family:
Polydrusus picus
Curculionidae
Comment: Hallo Eugen, das ist Polydrusus picus. In Ost- und Südosteuropa, an Eiche, Buche und Birke. In Deutschland nur an der Niederelbe, in MV, TH, SN und BR. Danke für die Meldung. Nett, RL 3. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-31 22:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
133

Butz 2015-07-31 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2015-07-31
Request: Hallo zusammen, heute am 31.07.2015 (auch #33200 trägt dieses Datum, da hab ich's vergessen; sorry) ein Winzling von knapp 2 mm Körperlänge im Garten am Pool. Familie Chrysomelidae - aber kommt man da vielleicht bis zur Gattung? Herzlichen Gruß und Dank, Butz
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Butz, hier geht es leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. Zumindest sieht es für mich so aus. lg, Gernot Untergattung Chaetocnema sensu strictu. Für mich geht es hier auch nicht weiter. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-07-31 21:50
|
|
|