View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,872

Mr. Pampa 2022-05-10 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-05-09
Request: In Fortsetzung zum Schwimmkäfer Laccophilus (Anfrage #331748): Vielen Dank für den Hinweis auf die Schrillleiste. Die Fotos von _Stephan_ zur Anfrage #274322 hierzu sind beeindruckend!! - Ja, zum Schluss der Castingshow habe ich auch die Unterseite "meines" Schwimmkäfers fotografiert (ohne Einzelheiten über die Schrillleiste zu kennen). Hier habe ich jetzt drei Fotos beigefügt, auf denen ich dort, wo sie sein soll, keine Schrillleiste erkenne. Heißt das jetzt evtl., es ist L. minutus? - Vielen Dank für Eure Arbeit.
Species, family:
Laccophilus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier bleibe ich lieber Gattung Laccophilus. Die besagte Leiste ist schwer abzulichten. Der Positivnachweis ist super, dann ist alles klar. Sieht man aber nix, dann ist man unsicher ob's am Käfer oder am Foto liegt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
193
113

Sun 2022-05-10 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-10
Request: 10.5.2022, Totfund auf Weg, ca. 12 mm, (KI: Rhizotrogus aestivus, 21%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Species, family:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
82
1,631

Esther 2022-05-10 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2022-05-10
Request: 10.05.2022, ca 18 Uhr auf Stein. ~1.5cm. Agrypnus murina? Danke und lG, Esther
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Esther, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
163
2,161

Lordus 2022-05-10 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4251 Cottbus (BR)
2022-05-09
Request: Hallo, ca. 5mm, gefunden am 09.05.2022 im Wohngebiet in Kolkwitz. Ich sehe einen Coccinula quatuordecimpustulata. Liege ich da richtig? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lordus, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
396

JeBe 2022-05-10 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-10
Request: 10.05.2022, ca. 10 mm im Garten am Salomonsiegel ich denke es ist Anthocomus coccineus
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, ein Männchen aus der Gruppe aeneus, rubidus, scutellaris. Leider sind die Fühler unscharf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
160
29

UPS 2022-05-10 08:16
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-05-09
Request: 09.05.2022 CH Rüti b. Büren BE
in unserem Naturgarten (38a)
12-15 mm Malachiidae
Species, family:
Malachius aeneus
Malachiidae
Comment: Hallo UPS, das ist Malachius aeneus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
754
315

Antje W. 2022-05-10 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-05-09
Request: Fachfrage: Kann Gonioctena viminalis viminalis farblich so verändert sein, dass es wie eine andere Art wirkt? Dieser Käfer hat die gleiche Größe, das gleiche Aussehen, aber ist schwarz.
Gefunden in der Lautaer Feuchtheide am 09.05.2022
Species, family:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Antje, ja, das sollte auch Gonioctena viminalis sein, die können bisweilen ganz schwarz ausfallen. Das dient zur Täuschung übereifriger Coleopterologen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
342

Harry 2022-05-10 20:03
Country, date (discovery):
Spain
2022-04-16
Request: 16.04.2022, Größe 15mm, ruhend, Mallorca - NSG S`Albufera
Species, family:
Lachnaia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lachnaia, da gibt's mehrere Arten auf den Balearen, die ich nach Foto nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,166
348

Kasimo 2022-05-10 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-10
Request: (KI: Pyrrhidium sanguineum, 26%, Rang 1) 10.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Hauswand, 11 mm
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
227

markusK 2021-12-28 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2020-02-18
Request: 18.02.2020, Deggendorf/Bayern, Mischwald, Waldweg, Melanotus sp., ca. 13 mm, VG Markus
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Moin Markus, gewisse Restunsicherheiten, aber mit dem eher gedrungenen Aussehen und dann auf 320m NN sollte er es sein. Es reicht für mich jedenfalls, um ihn ins Phänogramm aufzunehmen. ;-) Liebe Grüße, Klaas Hier geh ich lieber zurück auf Melanotus sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
416
251

Vielfalt ... 2022-05-10 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-05-10
Request: Crepidodera aurea, ca 3,0 mm, 10.05.22, unter hohen Populus tremula, an Randvegetation. Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73

HPK 2022-05-10 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-05-10
Request: 10.05.2022, 10mm, gefunden an der Hauswand
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
683

knipse 2022-05-10 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-09
Request: 9.5.2022 Nachts im Licht der Straßenlaterne im Ort 6 mm - leider keine besseren Bilder Danke fürs bestimmen :-)
Species, family:

cf. Parophonus maculicornis
Carabidae
Comment: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Parophonus maculicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
508
22

podicepscristatus 2022-05-10 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-05-09
Request: 09.05.2022, quicklebendig aus der Regentonne gefischt, ca. 5 mm. KI meint Sphaeridium scarabaeoides (Rang 1, 11 %). Ich wäre eher bei Sphaeridium bipustulatum. Danke und viele Grüße.
Species, family:
Sphaeridium bipustulatum
Hydrophilidae
Comment: Hallo podicepscristatus, knapp bestätigt als Sphaeridium bipustulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
81
1,732

Esther 2022-05-10 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2022-05-10
Request: 10.05.2022, gg 18 Uhr auf Lupine. Ca 1.5cm, eher etwas größer. Cetonia aurata? Vielen Dank und lG
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Esther, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
72
2,754

HPK 2022-05-10 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-05-10
Request: 10.05.2022, 15mm, gefunden am Wegrand
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo HPK, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
303

Gerwin 2022-05-10 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-10
Request: Hallo Käferteam, am 10.05.2022 ebenfalls in der Okeraue, mehrere Dutzend in den Weiden entlang des Flusslaufes, ca. 10 mm. Chrysomela populi? Danke und LG Gerwin
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, populi eher nicht, eher tremulae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
901

Gueni 2022-05-10 06:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-09
Request: 09.05.2022 ca. 0,8 cm, an der Wand der Trafostation umherlaufend
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,284
102

GerKlein 2022-05-10 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-05-09
Request: (KI: Smaragdina aurita, 1%, Rang 4)
09.05.2022 ca. 5mm, Waldrand, Smaragdina aurita? Danke. VG Gerhard
Species, family:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,465

Ufo 2022-05-10 16:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-10
Request: 2022-05-10, ca. 2-3 mm, an Mauer neben dem Kompost.
Xyleborus sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
416
992

Volkmar 2022-05-10 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2022-05-10
Request: 10.05.2022,Hausgarten auf Eberesche, ca. 12mm,Clytus arietis
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Volkmar, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 20:01
|
|
|