View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,333

Ruhreule 2022-05-14 22:15
Country, date (discovery):
Spain
2022-05-03
Request: Kleines Käferchen von etwa 3mm Länge, am 03.05.2022 in einem Hotel im Nordosten Mallorcas gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 10:05
|
|
|
Submitted by, on:
6,377
299

Manfred 2022-05-15 10:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 26.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
6,376

Manfred 2022-05-15 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, solche weiße Ecken am Halsschild hat doch nur ein ein Anthrenus oder ist es doch etwas anderes?, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 26.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthrenus cf. verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich ein abgeschabter Anthrenus verbasci. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 10:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,161

hjr 2022-05-15 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-05-15
Request: 15.5.2022 2mm, Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 10:00
|
|
|
Submitted by, on:
215

Hans Mü 2022-05-15 09:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-14
Request: 14.05.2022, im Garten an Pfirsichblättriger Glockenblume gefunden, ca 4mm, Cleopomiarus graminis ?
VG Hans
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus (s.l.). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,162

hjr 2022-05-15 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-05-15
Request: 15.5.2022 7mm, Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. Vielleicht traut sich noch jemand weiter? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,375
72

Manfred 2022-05-15 09:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus pimpinellae, Größe ca. 3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 26.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
462
228

Pörli 2022-05-15 09:53
Country, date (discovery):
Austria
2022-05-10
Request: NP Gesäuse - Steiermark Gehölz an einem Bach, ca. 1 cm - 10.5.22
Danke für die Hilfe
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo Pörli, das ist Pterostichus burmeisteri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:56
|
|
|
Submitted by, on:
6,374
50

Manfred 2022-05-15 09:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-26
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Attagenus punctatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 26.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Attagenus punctatus
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Attagenus punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:49
|
|
|
Submitted by, on:
42

ThomasG 2022-05-15 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, in einem verpilzten Birkenholzstamm, <1 mm. Ist das ein Vertreter aus der Unterfamilie der Scaphidiinae?
PS: Bei dem Pilz handel es sich um einen Chondrostereum purpureum, falls das von Interesse ist.
Species, family:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Comment: Hallo ThomasG, ich denke, das ist ein Vertreter der Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:49
|
|
|
Submitted by, on:
6,373
802

Manfred 2022-05-15 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an der Oos bei der Geroldsauer Mühle (Baden-Baden), 22.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:48
|
|
|
Submitted by, on:
373
57

fatse 2022-05-14 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-05-14
Request: Hallo, ist diese 2,4 mm große Phyllotreta näher bestimmbar? Funddatum: 14.05.2022, Fundort: 47608 Geldern an Gartenmauer. Danke VG Bernd
Species, family:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, das ist Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-15 09:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79
24

Pillepalle 2022-05-14 08:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1119 Süderlügum (SH)
2022-05-13
Request: (KI: Cryptorhynchus lapathi, 2%, Rang 1)13.05.2022, ca 4 mm, Süerlügum am Schwarzberger Moor; vielen Dank fürs bestimmen!
Species, family:
Hypera suspiciosa
Curculionidae
Comment: Hallo Pillepalle, das Tier halte ich für Hypera suspiciosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Yup, und es ist ein Weibchen. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-15 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,084

Felix 2022-05-15 06:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-07-03
Request: im Wasser (Pfütze), Hydrobius sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Unterwald (Grainau ) 03.07.2021
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
37

Sine 2022-05-14 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, Biotopgarten, Cassida rubiginosa? LG Sine
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, bei rubiginosa habe ich Zweifel wegen der Hsch.-Form, eventuell C. denticollis? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,727
53

Kryp 2022-05-14 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-05-14
Request: 1 km SE Herberhausen, Waldrand, 14.5.2022, 5,9 mm, Anthaxia?
Species, family:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Comment: Hallo Kryp, über den haben wir eine Weile diskutiert und wir halten das Tier für Anthaxia helvetica. Das wäre freilich ein Neufund aus HN. Wobei die Art aus HS und TH gemeldet ist und der Fundort im Süden des Gebiets liegt. Also winken wir den mal durch. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:33
|
|
|
Submitted by, on:
265

Clemens 2022-05-13 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-13
Request: 13.05.2022, Gartengrundstück, an Hauswand hinter Rosmarin, Curculionidae,
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Die Nase sieht nach Otiorhynchus aus, aber insgesamt erinnert mich das Tier eher and Peritelus sphaeroides. Nur, dazu passen die schönen langen Schuppen auf den Flügeldecken nicht, die müssten kürzer sein. Leider habe ich keine Peritelus-Art oder Ähnliches finden können. Der sieht auch nicht heimisch aus, womöglich ist es eine eingeschleppte Art. Sorry und viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-15 09:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,881
274

AxelS 2022-05-14 23:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-05-01
Request: Hallo,
gefunden an Knoblauchrauke, Ceutorhynchus obstrictus?
Größe: 2,5..3 mm
Datum: 01.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:31
|
|
|
Submitted by, on:
403

Andi0815 2022-05-15 00:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2022-05-14
Request: Der kleine wollte schnell weiter, daher leider nur diese 2 Bilder. Am Federsee auf dem Steg zwischen Schilf Felder.
14.05.2022
Größe ca. 6 mm
Galerucella nymphaeae ?
Species, family:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella, außer sie sitzen an ihrer eigentlichen Wirtspflanze. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:31
|
|
|
Submitted by, on:
15
8

GibtsNochNicht 2022-05-15 09:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4317 Geseke (WF)
2022-05-14
Request: 14.05.2022, Vertragsnaturschutzfläche / extensiviertes mageres Grünland, Mogulones cf. cruciger
Guten Morgen, ist das Mogulones cruciger? 4-5 mm, an - glaube ich - Hundszunge, Foto der Pflanze in Bild C
Ganz herzlichen Dank und viele Grüße!
Species, family:
Mogulones cruciger
Curculionidae
Comment: Hallo GibtsNochNicht, bestätigt als Mogulones cruciger. Nice! :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-15 09:30
|
|
|
Submitted by, on:
456

Pörli 2022-05-15 09:17
Country, date (discovery):
Austria
2022-05-09
Request: NP Gesäuse - Steiermark
Wegrand an einem Bach, ca. 5 mm - 9.5.22
Danke für die Hilfe
Species, family:
Gonioctena cf. viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pörli, das ist wahrscheinlich Gonioctena viminalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-15 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
459

Pörli 2022-05-15 09:20
Country, date (discovery):
Austria
2022-05-10
Request: NP Gesäuse - Steiermark
Wegrand an einem Bach, ca. 5 mm - 10.5.22
Danke für die Hilfe
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Womöglich ein singularis, aber den müsste ich von senkrecht oben sehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-15 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,339

Ruhreule 2022-05-14 22:30
Country, date (discovery):
Spain
2022-05-04
Request: Ein Rüssler von etwa 6mm Länge. Am 04.05.2022 in einem Hotel im Nordosten Mallorcas gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Scythropus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scythropus. In Spanien gibt's da so einige Arten, da kenne ich mich leider nicht aus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-15 09:28
|
|
|