View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
310
18

Gerwin 2022-05-16 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-16
Request: Hallo Käferteam, am 16.05.2022 in der Okeraue, nördl. Harzvorland, auf dem frischen austrieb einer Schwarzkiefer, geschätzt etwa 6-7 mm. Kein Artvorschlag. Danke und LG Gerwin
Species, family:
Magdalis memnonia
Curculionidae
Comment: Hallo Gerwin, das ist Magdalis memnonia, ein sehr netter Fund. Den gibts nicht alle Tage :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-16 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,657

Gisela 2022-05-16 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-05-12
Request: 12.5.22 Ergänzung zu #332914
Clocianus sp. 2,3 mm
Ich wusste doch, ich hatte eine Unterseite, der Käfer fiel oft um
Vielen Dank für die Mühe
Species, family:
Glocianus cf. punctiger
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, trotz der kleinen Zirkusnummer bleibt es hier leider bei Glocianus cf. punctiger. Man kann den Popo nicht gut genug sehen, bzw. die Vertiefung darin. Viele Grüße, Corinna :)
Last edited by, on:  CR 2022-05-16 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
52
23

Markus S 2022-05-16 16:24
Country, date (discovery):
Austria
2022-05-06
Request: (KI: Lamia textor, 6%, Rang 1); Eisenstadr, Burgenland, 06.05.2022, Trockenrasen am Rand von Eichenwald
Species, family:
Dorcadion aethiops
Cerambycidae
Comment: Hallo Markus, das ist Dorcadion aethiops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
841

Tsubame 2022-05-16 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-05-16
Request: 16.05.2022
klein, länglich, schwarz, mit langen rotbraunen Beinen ... wer könnte das sein? Gefunden an einem Holzstapel im Wald
Danke für die Bestimmungshilfe.
Species, family:
Choleva sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,211

André 2022-05-16 10:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-05-11
Request: SG, St. Gallen, Wenigerweiher, 800msm, 4.8mm, 11.5.2022. Chrysomelidae Neogalerucella lineola???
Vielen Dank und Gruss
André
Species, family:

cf. Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo André, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cantharidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
463

Markus 2022-05-14 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2022-05-11
Request: Hallo liebes Kerbtier-Team!
Den hier habe ich am Mittwochabend, 11.05.2022 an Licht auf unserer Terrasse erwischt. Auf den ersten Blick war mir klar, dass das kein "normaler" Amphimallon/Rhizotrogus sein kann. Zuerst dachte ich an Rhizotrogus cicatricosus und war schon etwas aus dem Häuschen, aber auf den Fotos habe ich dann 9 Fühlerglieder gezählt...Amphimallon majale, nehme ich jetzt an. Aber auch nicht schlecht. :-)
Danke und Grüße
Markus
Species, family:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Markus, auf jeden Fall ein Vertreter der Gattung Amphimallon, aber danach wird's haarig. Ich habe mal ein Hilfeersuchen an D. Juřena geschickt. Sobald ich eine Antwort habe, trage ich sie hier nach und gebe Dir Bescheid. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,259

FrodoNRW 2022-05-15 11:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-13
Request: Vielleicht ein Lesteva longoelytrata, ca. 4 mm, Hünxe, 13.05.2022
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, *seufz*, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
309
805

Gerwin 2022-05-16 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-15
Request: Hallo Käferteam, am 15.05.2022 am Fuße des Sudmerberges, nördl. Harzvorland,auf einem Weidepfahl, ca. 2,5 - 3 mm. Kein Artvorschlag. Danke und LG Gerwin
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerwin, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
534
1,394

sillu52 2022-05-16 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-16
Request: 16.5.22, auf Brennnessel, Länge 10 mm, Phyllobius ? Danke für die Bestimmung!
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo sillu52, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3
268

Phoca 2022-05-16 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1520 Husum (SH)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, Naturerlebnisraum Mildstedter Tannen, ca. 1,5 cm, Artvorschlag Ampedus sanguineus
Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo Phoca, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
736
784

Mario 2022-05-16 20:28
Country, date (discovery):
Denmark
2022-05-16
Request: Hallo zusammen,
das sollte wohl Rhagium inquisitor sein, oder?
Gefunden am 16.05.2022 auf der dänischen Nordseeinsel Fanö.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-16 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|