View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433537*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,813

Dietrich 2022-05-17 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, ca. 1 cm, Neogalerucella pusilla, zahlreich an einem kleinen Blutweiderich-Bestand an einem naturnahen Gartenteich in großen, naturnahen Garten
Species, family:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dietrich, bei denen bin ich vorsichtig geworden, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,814
768

Dietrich 2022-05-17 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, reicht das um eine Massenansammlung von Mononychus punctumalbum festzustellen? Bin leider nicht näher rangekommen, aber dann hätte ich auch Nr. 11 im Landeanflug nicht erwischt
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,816
1.433

Dietrich 2022-05-17 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, Oedemera nobilis, in großem, naturnahen Garten
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,823

Dietrich 2022-05-17 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, < 1 cm, ein Triebstecher?
An Apfelbaum im Garten am Waldrand
Species, family:

cf. Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Dietrich, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Caenorhinus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,817
1.969

Dietrich 2022-05-17 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, gut 1 cm, Agriotes?
in großem, naturnahen Garten
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,820
103

Dietrich 2022-05-17 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, ca. 0,5 cm, Otiorhynchus porcatus?
Spinnennetz an der Terassentür, nahe Waldrand
Species, family:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,822
105

Dietrich 2022-05-17 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, ca. 0,5 cm, Otiorhynchus porcatus?
Spinnennetz an Terassentür, nahe Waldrand
Species, family:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
172
210

Lordus 2022-05-17 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-13
Request: Hallo, ca. 10mm, gefunden am 13.05.2022 im Gebüschsaum im Lauterbachtal bei 01896 Kleindittmannsdorf. Anaglyptus mysticus. Könnt ihr dies bestätigen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,821
104

Dietrich 2022-05-17 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-15
Request: 15.05.2022, ca. 0,5 cm, Otiorhynchus porcatus?
Spinnennetz an Terassentür, nahe Waldrand
Species, family:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,462
3

juju 2022-05-07 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7416 Baiersbronn (WT)
2022-05-06
Request: 06.05.2022, Tonbachtal, auf dem Weg, find nix, der war >7mm <10mm
Species, family:
Plinthus findeli
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, der hat's aber auch in sich, nicht einfach! Sollte in die Gattung Plinthus gehören und dort vermute ich einen findeli, was ein Wiederfund für WT wäre. Die Art wurde früher auch vom Schwarzwald gemeldet und wäre auf jeden Fall ein Hammerfund. Allerdings bin ich mir einfach nicht ganz sicher, denn die Zeichnung ist schon recht untypisch. Da sollte bitte noch eine weitere Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna Ich glaube, das cf. können wir wegnehmen. Etwas anderes kommt nicht in Frage. Schöner Fund!
VG Michael
Last edited by, on:  MS 2022-05-17 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,186
8

Gerd R. 2022-05-17 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2022-05-17
Request: Hallo, 17.05.2022, Bürgerweide. Welcher Laufkäfer? Gruß Gerd
Species, family:
Platynus livens
Carabidae
Comment: Hallo Gerd, das ist Platynus livens. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2022-05-17 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
446
28

cpape 2022-05-17 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-17
Request: Und ich gewoehn mich langsam dran, ein weiteres mal Ipidia binotata eben grad. 6km von meinem ersten Fundort entfernt, 8km vom zweiten Fundort vor ein paar Tagen. Zwei Individuen: Foto C zeigt den ersten Kaefer an einer intakten markant gewachsenen duennen Buche (oder wars Hainbuche?) herumwandern offen im Tageslicht. Fotos A+B zeigen ein zweites Exemplar an etwas anbruechiger Buche; die selbe aus der vorigen Anfrage; 17.05.2022. Da ich kaum glauben kann, dass ich sowas seltenes im Vorbeigehen so finde, wird wohl der Umkehrschluss gelten und sie sind hier rel. gut verbreitet.
Species, family:
Ipidia binotata
Nitidulidae
Comment: Hallo cpape, doch dich, bestätigt als Ipidia binotata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2022-05-17 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,193
124

Gerd R. 2022-05-17 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2022-05-17
Request: Hallo, 17.05.2022, Bürgerweide, Melandrya caraboides mit Begleitung. Gruß Gerd
Species, family:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Diese Wadenkneifer sind ja wirklich notorisch dieser Tage!
Last edited by, on:  CB 2022-05-17 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
180
232

Mario 2022-05-17 20:15
Country, date (discovery):
France
2022-05-17
Request: Hallo liebes Käferteam
Oberelsass
Gefunden auf Feuchtwiese
Datum 17.05.2022
Lânge 12 mm¨
Besten Dank für die Antwort
LG Mario
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo Mario, das ist Selatosomus latus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-17 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,192
15

Gerd R. 2022-05-17 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2022-05-17
Request: Hallo, 17.05.2022, Bürgerweide. Dermestoides sanguinicollis an bekannter Stelle. Gruß Gerd
Species, family:
Dermestoides sanguinicollis
Cleridae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Dermestoides sanguinicollis. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-17 20:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,749
52

Kryp 2022-05-17 02:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-16
Request: Göttinger Wald, Wiese am Kaiser-Wilhelm-Park, auf Vicia, 16.5.2022, 2,7 mm, Eutrichapion punctigerum?
Species, family:
Eutrichapion punctigerum
Apionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Eutrichapion punctigerum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-17 20:15
|
|
|
|
|
|