View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
710
1.992

IVO55 2022-05-19 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-05-13
Request: Hallo Team
13.05.2022 NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid.
Welcher Elateride ist das denn?
VG und vielen Dank Uwe
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo IVO55, die Halsschildhinterwinkel und der Seitenrand sind zwar ganz leicht aufgehellt, aber ich denke trotzdem, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 18:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
48
1.308

Mary 2022-05-19 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-05-19
Request: Hallo Kerbtierteam.
2022-05-19, Gartengrundstück. Ist das ein Gartenlaubkäfer?
Im voraus vielen Dank
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mary, ja, aber wir nehmen die wissenschaftlichen Namen, daher bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,817
5.852

Appius 2022-05-19 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Request: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke, 19.05.2022; Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-05-19 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
668
32

Lupo 2022-05-19 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-18
Request: 18.05.2022, ca. 2mm, an Knoblauchsrauke. Ist das wieder der im gestrickten Rollkragenpullover, Ceutorhynchus pallidactylus?
Species, family:
Ceutorhynchus constrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Lupo, das ist Ceutorhynchus constrictus, auch schick in Strick, aber mit ordentlichem Patentmuster :D. Pullidactylus ist wuscheliger beflauscht ;). Der constrictus geht auch ganz gut zu bestimmen, wenn man die Tarsen gut sieht, so wie hier: Das Klauenglied ist auffallend kurz. Zudem ist Knoblauchsrauke die passende Futterpflanze für ihn. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-19 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,816

Appius 2022-05-19 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Request: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke, 19.05.2022; Größe 3,0 mm. An Kirschbaum; Anthonomus humeralis, nehme ich an.
Species, family:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, puh, die Größe spricht ja sehr dafür. Aber andererseits sieht der viel pomorum-typischer aus. Der Schlüssel sagt zwar, die beiden Arten gleichen sich in der Färbung, aber pomorum ist meist viel wuscheliger und mehr meliert beschuppt. Hier gehe ich lieber nicht zur Art, sorry. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-19 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
43

Wirdnichts 2022-05-19 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-19
Request: 19.05.2022 Mehrere ca. 4mm große Käfer, halb versunken in einer Löwenzahnblüte im Park. Artvorschlag: Byturus ochraceus.
Species, family:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Wirdnichts, bei dem linken Tier sieht das Auge schon ziemlich groß aus, aber so schräg und nicht ganz scharf, da bleibe ich lieber auf Gattungsebene. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
417

JeBe 2022-05-19 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-19
Request: 19.05.2022, ca. 12 -15 mm auf Himbeere am Wanderweg im Mischwald Bilderkennung zeigt Ampedus elongatulus
Vielen Dank für Eure Hilfe
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,149

Rolf 2022-05-19 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-19
Request: 19.05.2022, ca. 12 mm, Mischwald
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Bei Schnellkäfern ist es noch wichtiger als bei manch anderen Kerbtieren, auch ein Foto senkrecht von oben zu haben. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
416
453

JeBe 2022-05-19 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-19
Request: 19.05.2022, ca. 10 12 mm auf einem Buchenblatt am Wandersteig im Mischwald, Bilderkennung half nicht weiter
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo JeBe, das ist Apoderus coryli, ein einzigartig geformtes und charakteristisch gefärbtes Tierchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-19 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
415

JeBe 2022-05-19 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2022-05-19
Request: 19.05.2022, ca. 8 -10 mm auf einem Brennnesselblatt, Wegrand, im Mischwald
Species, family:
Choleva sp.
Cholevidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-19 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,815
254

Appius 2022-05-19 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Request: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke, 19.05.2022; Oedemera flavipes, nehme ich an.
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,205
319

Kasimo 2022-05-19 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-14
Request: (KI: Mordellochroa abdominalis, 17%, Rang 1) 14.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 6mm
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
971
195

mausi670 2022-05-19 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-19
Request: Liebes Team, 2022-05-19, Wiese, ca. 10 mm,
Diachromus germanus
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,814
2.682

Appius 2022-05-19 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Request: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke, 19.05.2022; Größe 7 mm, frischer Coccinella septempunctata, nehme ich an.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella septempunctata. Ja, der sieht recht neu aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-19 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
970

mausi670 2022-05-19 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-19
Request: Liebes Team, 2022-05-19, Wiese, gemessen 8 mm,
also Cryptocephalus sericeus?
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-19 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,813
49

Appius 2022-05-19 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Request: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke auf Kirschbaum, 19.05.2022: Ptosima flavoguttata
Species, family:
Ptosima flavoguttata
Buprestidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Ptosima flavoguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-05-19 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
76

HPK 2022-05-19 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-05-19
Request: 19.05.2022, 12mm, gefunden am Efeu,
Species, family:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo HPK, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo. O. salicicola wird sehr ähnlich, daher kann ich ihn hier nicht sicher ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-19 19:07
|
|
|
Submitted by, on:
217
129

DGe 2022-05-19 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-14
Request: 14.5.2022, Weingartener Moor am Auwaldrand, vermutlich Stenolophus teutonus, diverse Exemplare gesehen.
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-19 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
216
309

DGe 2022-05-19 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-14
Request: 14.5.2022, Weingartener Moor, auch hier tue ich mich schwer: Tanymecus palliatus?
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Tanymecus palliatus, klappt doch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-19 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,097
298

coloniensis 2022-05-19 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2022-05-17
Request: Molorchus minor, unter einem Blatt im Siedlungsrandbereich nahe Rhein, 2022-05-17. LG und Danke!
Species, family:
Molorchus minor
Cerambycidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-19 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|