View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,125
553

Frank G. 2022-05-20 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Request: Hallo Team !
Polydrusus cervinus ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 19:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
671

Lupo 2022-05-20 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-20
Request: 20.05.2022, ca. 1,5 mm, im Fahrradkörbchen.
Species, family:
Rhamphus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhamphus, da man die Fühler nicht so wirklich gut sehen kann. An Fahrradkörbchen lebt leider keine der Arten, so dass hier auch keine Bestimmung über die Futterpflanze möglich ist ^^. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
209
24

Jörg Schneider 2022-05-20 00:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-05-19
Request: 19.05.2022 in unserem Garten, ca.3mm, kann man den Kurzflügler ungefähr einordnen? Herzlichen Dank, Jörg
Species, family:
Tachyporus solutus
Staphylinidae
Comment: Hallo Jörg, das sollte Tachyporus solutus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-20 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,550
33

Juju 2022-05-20 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-20
Request: 20.05.2022, kleines Naturschutzgebiet bei Mainz-Drais, auf Knoblauchsrauke, Ceutorhynchus roberti vielleicht?
Species, family:
Ceutorhynchus constrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, das ist Ceutorhynchus constrictus, der ebenfalls auf Knofirauke sitzt und den Du von roberti gut anhand der sehr kurzen Klauenglieder unterscheiden kannst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,121
288

Frank G. 2022-05-20 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Request: Hallo Team !
Phyllobius maculicornis ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 19:07
|
|
|
Submitted by, on:
3,340

FrodoNRW 2022-05-20 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Request: Vielleicht ein Phyllobius sp., ca. 6 mm, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Species, family:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Phyllobius maculicornis - wenn man das Hinterteil ein bisschen besser sehen könnte, wäre ich ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 19:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,106
600

Frank G. 2022-05-20 09:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Request: Hallo Team !
Chrysolina varians ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
554
140

sillu52 2022-05-20 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-19
Request: 19.5.22, auf Grashalm, schon wieder ein kleiner schwarzer Laufkäfer... gibt so viele zur Zeit. Länge 7 mm, kann das eine Pterostichus sp. sein? Danke für die Hilfe und LG
Species, family:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Comment: Hallo sillu52, das ist Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-20 19:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,197
503

Gerd R. 2022-05-20 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-05-20
Request: Hallo, 20.05.2022, alter Obstanbau. Larinus sturnus, Gruß Gerd
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 19:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,214
233

Kasimo 2022-05-20 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-05-18
Request: (KI: Selatosomus latus, 1%, Rang 8) 18.05.2022, 54347 Neumagen, Bergwiese, 15mm
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
145
30

Lichtbildner 2022-05-20 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-19
Request: Hallo Käferteam,
vor einige Tagen fand ich im bodennahen Gestrüpp einige Kokons. Da ich erkennen konnte, daß innen drin etwas zappelte, wollte ich wissen, um was es sich handelt. Also habe ich einen mitgenommen und beobachtet. Am 19. Mai 2022 war der Kokon verschwunden und an der Stelle saß ein Rüsselkäfer. Das alles war natürlich nur mit einer Lupe zu erkennen. Den 4.5 mm großen (mit Rüssel) Käfer halte ich für Hypera arator. Es könnte zwar auch H. meles sein, aber die Übereinstimmungen scheinen mir bei H. arator größer zu sein.
Danke für die Hilfe.
Species, family:
Hypera arator
Curculionidae
Comment: Hallo Lichtbildner, bestätigt als Hypera arator. Sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
501
1,340

Golli 2022-05-20 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-07
Request: 07.05.2022, Görsroth, sö-licher Dorfrand, Südhang, Weg zwischen Wiese und Wald; in Wiesenkerbel-Hochstaudenflur, wohl gerade die beste Frühstücksempfehlung für Schleckermäulchen. Ca. 14 mm groß. LG.
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Golli, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,339
632

FrodoNRW 2022-05-20 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Request: Cryptocephalus moraei, ca. 4 mm, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 18:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,267

postth 2022-05-20 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7438 Landshut West (BS)
2022-04-30
Request: Echinger Stausee 30-04-2022 An weiß blühenden Sträuchern am Seeufer mindestens 3 Protaetia cuprea oder?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia,, man sieht leider nirgendwo das weiß tomentierte Knie. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
6,402
910

Manfred 2022-05-20 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Grammoptera ruficornis, Größe ca. 6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 08.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-20 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
392
1,684

Volker B. 2022-05-20 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Request: 09.05.2022, Stellingsmoor, am Rande,
auf dem Weg, ca. 2,50 cm,
Eine Larve. Vielleicht Schnellkäfer.
Welche?
Gruß Volker
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Volker, diese Larve halte ich für Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
11,425
125

WolfgangL 2022-05-20 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Request: Magdalis ruficornis, bei Mörnsheim, von Weißdorn geschüttelt, 13.05.2022
Species, family:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-20 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
11,431
310

WolfgangL 2022-05-20 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Request: Corticeus unicolor, bei Mörnsheim, 13.05.2022
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-20 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,123
117

Frank G. 2022-05-20 09:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Request: Hallo Team !
Poecilus lepidus ? 09.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Poecilus lepidus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-20 18:52
|
|
|