View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,978
182

Reinhard Gerken 2022-05-22 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3329 Wahrenholz (HN)
2022-05-20
Request: Hier vermute ich Actenicerus sjaelandicus, den hatte ich in dem Teichgebiet schon mal gefunden. Ca. 15 mm groß, am 20.05.2022 auf Wiesenkerbel-Dolde. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2022-05-22 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,979
1,177

Reinhard Gerken 2022-05-22 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3329 Wahrenholz (HN)
2022-05-20
Request: Valgus hemipterus Männchen, am 20.05.2022 auf Wiesenkerbel-Dolde an einem Wegrand. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2022-05-22 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
620
137

Marion 2022-05-22 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-21
Request: Saperda scalaris - ca. 16 mm, 21.05.2022, zwischen Wald und Wiese. VG, Marion
Species, family:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Saperda scalaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-22 13:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,516
950

Ufo 2022-05-22 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-22
Request: 2022-05-22, ca. 15 mm, auf Cirsium sp., Agapanthia villosoviridescens.
Danke und HG!
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-22 13:24
|
|
|
Submitted by, on:
621
98

Marion 2022-05-22 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-21
Request: Glischrochilus quadripunctatus - ca. 3-4mm, an liegendem Tortholz (Espe), 21.05.2022. VG, Marion
Species, family:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-22 13:23
|
|
|
Submitted by, on:
27
983

Luchs 2022-05-22 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2022-05-22
Request: Garten, auf Margerite, Männchen und Weibchen des Wollblütenkäfers?
22.05.22, klein, unter 0,5 cm
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Luchs, ja, das ist Anthrenus verbasci, aber ob der rechte Käfer ein Weibchen ist, vermag ich anhand des Bildes nicht zu sagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-22 13:22
|
|
|
Submitted by, on:
139

DiFuh 2022-05-22 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-05-22
Request: 22.05.22; Waldrand, 2-3mm
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-22 13:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
172
145

rkoehler 2022-05-21 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-20
Request: 20.5.22, ca. 4 mm, kleiner, gedrungener Käfer, am Waldrand an einem Eichenblatt. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-22 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
156
9

HansL 2022-05-22 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2022-05-20
Request: 20.05.2022, 4- 5 mm, Liebes Käferteam, diesen unbekannten "Zwerg" sah ich auf einem Grenzstein nahrungssuchend in einem Laubwald (Eiche, Pappel, Erle). Ist eine Bestimmung möglich? Dankbare Grüße von Hans
Species, family:
Hylesinus oleiperda
Scolytidae
Comment: Hallo Hans, das ist Hylesinus oleiperda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-22 11:46
|
|
|
Submitted by, on:
406
712

Volker B. 2022-05-22 11:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Request: 13.05.2022, Brillit, Wlad, am Rotbuchenbestand, 18 mm,
Ich meine, das ist Abax parallepidus.
Gruß Volker
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Volker, ja, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-22 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,500
563

Kaugummi 2022-05-22 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-21
Request: 21.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 55mm, 219m Lucanus cervus.
Zähes Leben: Obwohl sich das Tier einem extrem desolaten Zustand befindet, bewegen sich Kiefer, Fühler und Beine ununterbrochen.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Lucanus cervus. Das Opfer einer Vogelattacke, wobei der "nicht-schluckbare" Teil zurückbleibt. Das Nervensystem funktioniert noch für bis zu 60 Stunden, und man kann noch Bewegungen an Fühlern und Tastern feststellen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-22 11:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
793

Antje W. 2022-05-22 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2022-05-21
Request: Am Fuße des Haselbergturms in der Königsbrücker Heide auf Spitzwegerich.
Funddatum: 21.05.2022
Malachius bipustulatus
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Antje, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-22 11:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|