View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385451
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385484
# 385494
# 385497
# 385499
# 385501
# 385504*
# 385505*
# 385506*
# 385507*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,170
256

Rolf 2022-05-24 10:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-23
Request: 23.05.2022, ca. 15 mm, Mischwald, Rhagium bifasciatum
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2022-05-24 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
6,145
5.895

Felix 2022-05-24 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-07-04
Request: 5,3mm auf Verbascum, Harmonia axyridis Fundort: nordöstl.München, B471 s.Speichersee 04.07.2021
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,082
299

Slimguy 2022-05-23 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2022-05-23
Request: 23.05.2022, Waldrand, Seifenkraut, Cassida, welche Art könnte das sein?
Species, family:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Slimguy, das ist Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:49
|
|
|
Submitted by, on:
6,143
52

Felix 2022-05-24 09:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-04
Request: 2,5mm auf Onobrychis, Cryptocephalus fulvus Fundort: nordöstl.München, Straßenkreuzung B471 s.Speichersee 04.07.2021
Species, family:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
916

Gueni 2022-05-24 05:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-22
Request: 22.05.2022 ca.0,5 cm, auf der Motorhaube sitzend, könnte auch ein Siebenpunkt sein?
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, ich kann hier C. magnifica nicht ausschließen, vergleiche die Bestimmungshilfe hier. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
919

Gueni 2022-05-24 05:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-23
Request: 23.05.2022 ca. 0,6cm, auf einem Haselnußblatt sitzend, sehr schmal
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops, T. gilvipes adlbaueri oder T. praeustus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:33
|
|
|
Submitted by, on:
6,418
189

Manfred 2022-05-24 06:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 10.05.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
6,419
302

Manfred 2022-05-24 07:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 10.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
6,420
2.210

Manfred 2022-05-24 07:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4 mm, gefunden auf meinem Gartentisch in Gernsbach, 11.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
6,422
1.042

Manfred 2022-05-24 07:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-05-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Clytus arietis, Größe ca. 13 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Rotenfels, 11.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:29
|
|
|
Submitted by, on:
182
790

rkoehler 2022-05-24 08:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-23
Request: 23.05.2022, unter einem Blumenkübel im Garten, ca. 1 cm, Nebria sp. (brevicollis?)
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:28
|
|
|
Submitted by, on:
336

naturguckerhans 2022-05-24 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-22
Request: 22.05.2022 | Blutroter Schnellkäfer (Ampedus sanguineus)
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,217
233

Peter aus Kahl 2022-05-24 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-22
Request: 22.05.2022, Kahl am Main, ca 4mm, ich tippe auf Pachyrhinus lethierryi. LG Peter
Species, family:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-05-24 09:26
|
|
|
Submitted by, on:
175
116

Lordus 2022-05-23 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-23
Request: Hallo, ca. 12mm, gefunden am 23.05.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Größe und Form des Halsschildes würde mich zu Melanotus sp. führen. Ich meine an Hand der Flügeldeckenstruktur den M. punctolineatus zu erkennen? Lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Comment: Hallo Lordus, das ist Melanotus punctolineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2022-05-24 06:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
395
414

fatse 2022-05-24 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-05-22
Request: Fundmeldung: Necrophorus vespilloides vom 22.05.2022, Größe: 14 mm, Fundort: 47608 Geldern, Garten. VG Bernd
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-24 00:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
394
116

fatse 2022-05-23 23:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-05-22
Request: Fundmeldung: Phosphaenus hemipterus vom 22.05.2022, Größe: 8 mm, Fundort: 47608 Geldern, Garten. VG Bernd
Species, family:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-24 00:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11,502

WolfgangL 2022-05-23 23:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-17
Request: Otiorhynchus pinastri? Isarau bei Aumühle, 17.05.2022
Species, family:
Otiorhynchus cf. foraminosus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus foraminosus, eine alpine Art, die bis nach Bayern ausstrahlt. Leider sind die Otis in Richtung Alpen sehr zahlreich und vielfältig, so dass ich nicht ganz sicher bin. Und um noch eins draufzusetzen, heißt die Art jetzt O. alpestris. Wenn er's denn ist. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-23 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
11,504
395

WolfgangL 2022-05-23 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-17
Request: Hoplia argentea, Isarau bei Aumühle, 17.05.2022
Species, family:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-23 23:52
|
|
|
|
|
|