View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,861
160

Kryp 2022-06-03 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-06-02
Request: 1 km E Weiherschneidbach, Waldrand mit Wiesen und Weihern, an Johanniskraut, 2.6.2022, 6,1 mm, Chrysomelidae?, der einzige Käfer, der eine echte Ritterrüstung hat
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,860
161

Kryp 2022-06-03 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-06-02
Request: Großenriedd, in den Swimmingpool geflogen und musste gerettet werden, 2.6.2022, 6,3 mm, Cassida?
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
11,573
1,440

WolfgangL 2022-06-02 23:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Request: Phyllobius pomaceus, Altmühltal bei Arnsberg, 30.05.2022
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:18
|
|
|
Submitted by, on:
11,582
152

WolfgangL 2022-06-03 00:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Request: Luperus luperus, Altmühltal bei Arnsberg, 30.05.2022
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:15
|
|
|
Submitted by, on:
723
2,739

Jenenserin 2022-06-03 08:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5135 Kahla (TH)
2022-05-29
Request: 29.05.2022
Mischwald, Wegrand, auf Brennnessel
Vielen dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Jenenserin, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:10
|
|
|
Submitted by, on:
11,596
386

WolfgangL 2022-06-03 01:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Request: Cantharis paradoxa, Arnsberger Leite, 30.05.2022
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,969
91

KD 2022-06-03 08:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-06-01
Request: 1.6.22, 6,5mm, Tomoxia bucephala!
Species, family:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,970
271

KD 2022-06-03 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-06-01
Request: 1.6.22, 12-13mm, Geht da mehr als Ampedus sp.? An Kiefern-Totholz gefunden. Danke!
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo KD, das ist Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,339
503

Weinstöckle 2022-06-03 08:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-02
Request: 02.06.2022, ca. 3 mm, Wiese trocken, Anaspis frontalis
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
6,468
396

Manfred 2022-06-03 09:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Dasytes cyaneus, Größe ca. 6-7 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 17.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
23
2,740

Pillepi 2022-06-03 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4609 Hattingen (WF)
2022-06-02
Request: 2.6.22, Blumentopf, Harmonia axyridis Larve
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Pillepi, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
6,472
1,084

Manfred 2022-06-03 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, es sieht so aus, als hätte sich ein Cantharis fusca an eine Hauswand in der Altstadt von Gernsbach verirrt, um dort, anstatt im Grünen, seine Eier abzulegen, Größe ca. 16 mm, 17.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Cantharis rustica: zweifarbige Beine und der schwarze Fleck auf dem Pronotum geht nicht bis zur Vorderkante. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,340
1,018

Weinstöckle 2022-06-03 08:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-02
Request: 02.06.2022, ca. 10-12 mm, Wiese trocken, Cantharis livida
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 09:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,469
80

Manfred 2022-06-03 09:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus angustefasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 17.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
6,470
415

Manfred 2022-06-03 09:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anatis ocellata, Größe ca. 8-9 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 17.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
6,471
718

Manfred 2022-06-03 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,233
205

Peter aus Kahl 2022-06-03 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-02
Request: 02.06.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht. Mehrere Exemplare auf Grashalmen, 10mm, Diachromus germanus. LG, Peter
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,234
140

Peter aus Kahl 2022-06-03 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-31
Request: 31.05.2022, Kahl am Main, im Garten. War leider nur ein kurzes Vergnügen - kaum war er da, war er auch schon wieder weg. Ca 20mm, ich tippe auf Oberea oculata. LG, Peter
Species, family:
Oberea oculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Oberea oculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-03 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
11,572
5,966

WolfgangL 2022-06-02 23:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Request: Guten Abend, einige Käferfotos von einem Ausflug in die Frankenalb. Harmonia axyridis, Altmühltal beu Arnsberg, 30.05.2022
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-03 08:44
|
|
|
Submitted by, on:
324

Lutz 2022-06-03 00:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-06-02
Request: 02.06.2022, 9 mm, Ischnomera cyanea oder caerulea? Fühlerunterseite komplett dunkel
Species, family:
Ischnomera caerulea/cyanea
Oedemeridae
Comment: Hallo Lutz, ja, das ist entweder Ischnomera cyanea oder Ischnomera caerulea, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-03 08:44
|
|
|
Submitted by, on:
11,588
302

WolfgangL 2022-06-03 00:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Request: Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, Altmühltal bei Arnsberg, 30.05.2022
Species, family:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-03 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,336
413

Weinstöckle 2022-06-03 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-02
Request: 02.06.2022, ca. 7 mm, Garten auf Eiche gefunden, Rhagonycha lignosa
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-03 08:43
|
|
|