View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,077
315

InsectTwin 2022-06-06 12:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022
Östlich Hösbach, SW-Hang, Feldrand; recht massiger Dickmaulrüssler, ca. 10 mm, an Ackerwinde. Vielen Dank! :)
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, auch das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-06 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,078
316

InsectTwin 2022-06-06 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022
Östlich Hösbach, SW-Hang, Feldrand; womögliche dieselbe Art wie eben, nur hellerer Hinterrand, ca. 10 mm, an Gras/Weizen. Vielen Dank! :)
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-06 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,084
687

InsectTwin 2022-06-06 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022
Östlich Hösbach, SW-Hang, Feldrand; das müsste Denticollis linearis sein; ca. 12 mm, auf junger Hasel. Vielen Dank! :)
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-06 12:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,079
781

InsectTwin 2022-06-06 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022
Östlich Hösbach, SW-Hang, verwilderte Streuobstwiese; ein paar Nedyus quadrimaculatus (?) auf Brennnesseln, ca. 3 mm. Vielen Dank! :)
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, Nedyus quadrimaculatus sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Bei Deiner Anfrage # 343992, die ich als Dorytomus taeniatus bestimmt hatte, habe ich nicht auf die (automatische) Eintragung ins Artfeld geachtet, da stand noch D. dejeani. Ich habs jetzt aber korrigiert, also D. taeniatus ist schon richtig. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-06 12:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
718
319

Ar.min 2022-06-06 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-27
Request: Hallo, 27.05.2022, Mischwald, 11 mm, Anoplodera sexguttata; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-06 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,071
85

InsectTwin 2022-06-05 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2022-06-05
Request: 05.06.2022
NSG Schifflache; Aue im Wald; Dorytomus sp., vielleicht D. tremulae, da von Espe geschüttelt, ca. 4-5 mm. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, das ist Dorytomus taeniatus, der außer an verschiedenen Weidenarten auch an Zitterpappel vorkommt. D. tremulae hat einen breiter gebauten Halsschild, der ihn etwas weniger grazil als andere Arten der Gattung erscheinen lässt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-06 12:25
|
|
|
Submitted by, on:
9
426

GerdT 2022-06-06 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-06
Request: 06.06.2022; Südhang, ehem. Weinberg, stark verbuscht, Käfer ca 10mm
Vorschlag: Oedemera podagrariae
Vielen Dank im Voraus und Grüße Gerd
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo GerdT, das ist Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-06 12:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,710

Juju 2022-06-06 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6127 Volkach (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022, Mainufer bei Nordheim, in Weide, au wei, da gibt's gleich vier ähnliche, ich tipp mal auf Pachybrachis sinuatus
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
275

muma 2022-06-06 10:56
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-06-06
Request: Ca. 7 mm, 6. Juni 2022, Undere Allmid, 3638 Blumenstein, 730 m, Strässchen zwischen Heuwiesen.
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8

GerdT 2022-06-06 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-06
Request: Südhang, ehemaliger Weinberg, stark verbuscht
ca 6 mm - 6.6.2022
Vorschlag: Malachius bipustulatus
Vielen Dank im Voraus und Grüße Gerd
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo GerdT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,556

Heja 2022-06-06 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-04
Request: 04.06.2022 bei Buchendorf im Forstenrieder Park. Bitte um Bestimmung dieses Schnellkäfers. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,707
806

Juju 2022-06-06 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6127 Volkach (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022, Mainufer bei Nordheim, auf Wiesen-Storchschnabel, ca 6 mm, Zacladus geranii hat nicht so nen weißen Fleck, oder?
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, das ist Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
235

bejoco 2022-06-06 11:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-05-26
Request: 26.05.2022, Stauden und Bäume zw. Bach und Wirtschaftsweg, Ampedus sanguineus, >10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, sanguineus ist's aber nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,708
111

Juju 2022-06-06 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6127 Volkach (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022,Mainufer bei Nordheim, auf Brennessel sitzend, beschädigte Flügel, vielleicht Drilus concolor?
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,709

Juju 2022-06-06 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6127 Volkach (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022, Mainufer bei Nordheim, Malthinus sp.
Species, family:

Malthinini sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:48
|
|
|
Submitted by, on:
843

Antje W. 2022-06-06 11:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5148 Dippoldiswalde (SN)
2022-06-03
Request: ca. 4mm kleiner Käfer auf Viburnum. Leider zeigte er seinen Rüssel nicht. Geht da trotzdem was? Funddatum: 03.06.2022
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,146

coloniensis 2022-06-06 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-05
Request: Cyphon sp., Grünland an Mühlenbach südlich Kloster Cismar, 2022-06-05. LG und Danke!
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo coloniensis, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-06 11:47
|
|
|
|
|
|