View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
556

Karsten S. 2022-06-09 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-09
Request: 09.06.2022 auf einer Nachtkerze, geschätzte Größe 3-4 mm.
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karsten, das ist 'ne Altica. Da ist meist nicht viel zu holen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-09 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,044
201

karwendel 2022-06-09 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2022-06-05
Request: Liebes Team, 5.6.2022 Stackendorf- Ost. Nachts, feuchter Waldrand. Ca. 9mm. Loricera pilicornis? Gruß Uwe
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-09 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,391
520

Weinstöckle 2022-06-08 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Request: 08.06.2022, ca. 6-8 mm, auf Flockenblume Wiese, Larinus beckeri
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Larinus sturnus. L. beckeri hat einen schlankeren Rüssel, dünner als die Vorderschenkel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-09 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,734

Naturbursche08 2022-06-09 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-08
Request: 08.06.2022, aus Wassertonne gerettet
KL 3mm
Ceutorhynchus obstrictus?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Ceutorhynchus cf. inaffectatus
Curculionidae
Comment: Hallo Naturbursche08, das ist kein obstrictus, sondern sieht stark nach Ceutorhynchus inaffectatus aus, der an Nachtviole lebt. Da sollte aber eine zweite Meinung dazu, vielleicht nimmt jemand ja noch das cf. weg. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-09 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,032
173

karwendel 2022-06-09 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2022-06-05
Request: Hallo zusammen, 5.6.2022 Stackendorf- Ost. Nachts an toter alter Rotbuche. Ca. 16mm. Sinodendron cylindricum. Gruß Uwe
Species, family:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Sinodendron cylindricum, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-09 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,334
140

hjr 2022-06-09 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-09
Request: Ich weiß, immer nur ein Käfer pro Meldung, aber die waren so beschäftigt. 9.6.2022: Da mochte ich sie nicht trennen. Die nächsten Beiden übrigens auch nicht. 2,5mm im Bereich einer Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo hjr, das ist Aspidapion radiolus. Das ist gut so, dass Du sie nicht getrennt hast, das ist auch nicht der Sinn der Sache mit den einzelnen Käfern. Pärchen sind stets willkommen :-) Auch ganze Käfertürme oder Gruppenkuscheln sehen wir immer gerne ^^. Das mit den einzelnen Käfern ist eher so gemeint, dass man nicht wie folgt einreicht "Foto A: Harmonia axyridis, Foto B: Coccinella septempunctata, Foto C: unbekannter Rüsselkäfer". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-09 20:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
732
176

MatthiasT 2022-06-09 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-06-06
Request: Leider habe ich kein Foto des Abdomens und so fällt mir die Unterscheidung von Phyllobius virideaeris und roboretanus schwer. Auf krautigen Pflanzen am Wegrand, 06.06.2022
Vielen Dank
Species, family:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo MatthiasT, das dürfte Phyllobius roboretanus sein. Es gibt noch drei weitere Unterscheidungsmerkmale für diese beiden Arten, z.B. die Form des Flügeldekcenabsturzes, was hier erklärt wird. Beim Männchen erahnt man aus dieser Perspektive den steilen Absturz eher, aber die erste Punktreihe der Flügeldecken verläuft hier direkt neben dem Schildchen, anstatt ihm seitlich auszuweichen, und der Halsschild sieht ziemlich kugelig gewölbt aus (bei virideaeris seitlich eher schwach gerundet). Letzteres Merkmal sieht man allerdings nur richtig von senkrecht oben, und es ist nicht sehr verlässlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-09 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
186
17

Ana Arenaria 2022-06-09 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-06-09
Request: (KI: Chaetopteroplia segetum, 70%, Rang 1)
9.6.2022, 12 mm
NSG Lennebergwald, Bereich Uhlerborner Sande
Species, family:
Anisoplia villosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, das ist Anisoplia villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
487
160

Vielfalt ... 2022-06-09 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-09
Request: Hoffentlich glatt und Würgefrei hier in Ergänzung zu Anfrage #345901 zwei aktuelle Fotos von heute. Axinotarsus cf., die Größe kann ich leicht nach oben korrigieren auf ca. 3,5 mm, 09.06.22, die Tiere befinden in Anzahl sich ausschließlich an Gewöhnlichem Knaulgras. Vielleicht ist ja doch noch eine Bestimmung möglich. Ich bitte beide Anfragen ggf. zusammenzufassen. Vielen Dank!!! Gruß M.T.
Species, family:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Comment: Hallo Vielfalt, der hier ist auf jeden Fall ein Axinotarsus, es sollte sich um A. pulicarius handeln. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
14

Abdu_2001 2022-06-08 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-06-05
Request: 5.6.22 15:12 Uhr
An Wasserpflanzen bei einem Teich/Gewässer im Höhenpark Killesberg
Donacia semicuprea
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Abdu_2001, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
678
6

konradZ 2022-06-09 15:31
Country, date (discovery):
Italy
2022-06-08
Request: 8.6.2022; Hügelland der Marken; ca.12mm; Männchen von Stenopterus rufus? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Stenopterus ater
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, das Tier halte ich für Stenopterus ater. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,134

Diogenes 2022-06-09 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-06-09
Request: hHllo, 09.06.2022, Brückengeländer über den Aalbach in Kusel, 3-4mm, Dasytes? Leider nur dieses eine Foto.
#Vielen Dank und LG.
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
679
7

konradZ 2022-06-09 15:36
Country, date (discovery):
Italy
2022-06-08
Request: 8.6.2022; Hügelland der Marken; 12-14mm;
Hab vorhin ein vermutliches Stenopterus rufus Männchen gepostet, also sollte dieses Pärchen beide Geschlechter zeigen. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Stenopterus ater
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, die beiden halte ich für Stenopterus ater. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,387

persimona 2022-06-09 14:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-06-08
Request: 08.06.2022 ??? Totfund in einer Garage. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:

cf. Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Dorcus parallelipipedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
731

MatthiasT 2022-06-09 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-06-06
Request: Was ist dies für eine Elateridae sp., die hier auf einer Gentiana lutea Knospe sitzt?
Messnerbichl, 06.06.2022
Vielen Dank
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,399

wenix 2022-06-09 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-29
Request: 29.05.2021, Chaetocnema sp.? 2,5 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
353
45

Lutz 2022-06-08 23:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2022-06-06
Request: 06.06.2022, Scymninae sp., Scymnus? vielleicht femoralis? Totfund; kann man mit den Fotos die Art bestimmen? Wenn es nicht zur Art reicht, geht es zumindest bis zur Gattung oder gar zu einer Artengruppe? Da der tote Käfer noch weiter fotografiert werden könnte, würde ich mich über Hinweise auf andere notwendige Detailansichten freuen. LG! Lutz
Species, family:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Lutz, das ist Scymnus rubromaculatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96
159

Just 2022-06-09 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5930 Ebern (BN)
2022-06-09
Request: Hallo zusammen, dieser ca.4mm grosse Zipfler gab beim Fototermin am 09.06.2022 überhaupt keine Ruhe. Ich weiss nicht, ob die Bildqualität zur Bestimmung reicht, tippe mal auf Cyrtosus ovalis, gefunden auf Topinambur.
VG aus EBN
Species, family:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Comment: Hallo Just, das ist Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,180
6,045

coloniensis 2022-06-09 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1829 Eutin (SH)
2022-06-08
Request: Harmonia axyridis, Uferweg bei Maente, 2022-06-08. LG und Danke!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-09 19:22
|
|
|