View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,215
1,455

coloniensis 2022-06-12 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-11
Request: Cantharis fusca, Anflug, Straßenrand zwischen Gebüsch und Acker südlich Demeterhof Klostersee, 2022-06-11. LG und Danke!
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,056

Marcus 2022-06-12 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2022-06-12
Request: Hallo,
auf einer Wildrosenblüte sah ich am 12.06.2022 diese unzähligen ca. 3 mm großen Käfer.
VG Marcus
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,748
1,826

Naturbursche08 2022-06-12 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, auf Dolde
KL 15mm
Wieder ein überbelichteter Leptura maculata
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auf dem nächsten Foto ist er nur noch ein Häufchen Asche, oder? ;)
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:06
|
|
|
Submitted by, on:
4
1,030

Jürgen K. 2022-06-12 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-06-12
Request: 12. Juni 2022, Böschung Waldweg, ca. 2 cm, Cicindela campestris
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,057

Marcus 2022-06-12 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2022-06-12
Request: Hallo,
in einer hohlen Pappel sah ich am 12.06.2022 diesen ca. 9 mm großen Käfer.
VG Marcus
Species, family:

cf. Mycetochara sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Marcus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Mycetochara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
939
1,149

Gueni 2022-06-12 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-06-12
Request: 12.06.2022 0,8 cm, auf Blüte sitzend
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,574
1,150

Ufo 2022-06-12 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-12
Request: 2022-06-12, ca. 8-10 mm, aus der Wiese gekeschert. Ein leider sehr unkooperativerPseudovadonia livida?
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,575

Ufo 2022-06-12 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-12
Request: 2022-06-12, ca. 2 mm, aus der Wiese gefangen.
Apionidae sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,333
2,120

Claudia 2022-06-12 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2022-06-11
Request: hallo kerbtier, 11.06.2022, Loisach Kochelsee Moore, ca. 17mm, Hemicrepidius hirtus ? Vielen Dank fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,349
1,285

hjr 2022-06-12 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-12
Request: 12.6.2022 4,5mm im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo hjr, das ist Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 16:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,494
40

FrodoNRW 2022-06-12 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-11
Request: Ein Attagenus sp., ca. 4 mm, wohl ein Weibchen, auf Bild C zähle ich 10 Fühlerglieder oder hab´ ich falsch gezählt? Könnte es Attagenus schaefferi sein, verlassenes Rotkehlchen-Nest, 11.06.2022
Species, family:
Attagenus unicolor
Dermestidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Attagenus unicolor. Die Fühler sind sauber 11-gliedrig, zähl nochmal am linken Fühler nach (Foto C, unten). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
149

Pillepalle 2022-06-12 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-06-10
Request: (KI: Pyrrhalta viburni, 4%, Rang 1)10.06.2022, ca. 3 mm, auf Rosa rugosa; handelt es sich um Neogalerucella tenella? Bei der letzten Anfrage mit so einem Käfer wurde mir geraten die (Wirts)pflanze anzugeben; Käfer waren recht zahlreich vorhanden. Danke für die Bestimmung
Species, family:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. Rosa rugosa ist leider keine der literaturbekannten Wirtspflanzen der Neogalerucella-Arten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,002
7

mausi670 2022-06-12 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-11
Request: 2022-06-11, ca. 5 mm, Wohngebiet, Malthinus seriepunctatus?
Species, family:
Malthinus seriepunctatus
Cantharidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Malthinus seriepunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,207
650

coloniensis 2022-06-12 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-11
Request: Cantharis obscura, Waldweg, Laubwald, 2022-06-11. LG und Danke!
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:32
|
|
|
Submitted by, on:
215

E1MEX 2022-06-12 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, ca 10mm, könnte das ein Hoplia sp.?
Lg Elmar
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo E1MEX, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, siehe die Bestimmungshinweise der heutigen Hoplia-Anfragen oder wirf einen Blick in den Schlüssel. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:32
|
|
|
Submitted by, on:
216
1,021

E1MEX 2022-06-12 13:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, ca 15mm, sollte ein Pyrochroa coccinea sein
Lg Elmar
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo E1MEX, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,208
1,279

coloniensis 2022-06-12 13:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-09
Request: Dorcus parallelipipedus, Weibchen, Garten, 2022-06-09. LG und Danke!
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
831
903

Tobias67 2022-06-12 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-05-25
Request: Oedemera femorata (Gemeiner Scheinbockkäfer), 11 mm, 25.05.2022, in Berlin im Leisepark.
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:31
|
|
|
Submitted by, on:
197
82

J.T. 2022-06-12 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-06-12
Request: Hoplia philanthus. Erneut am Ort der Einsendung #346860 gefunden und aufgenommen am 12.06.2022. Ca. 8mm lang.
Dieses mal ist die gespaltene Hinterklaue auf dem zweiten Bild sowie die nicht 10-gliedrigen Fühler (Abgrenzung zu Hoplia praticola) auf dem dritten Bild zu erkennen. Danke Jürgen für die Hinweise, auf was zu achten ist. Ich hoffe jetzt reichen die Bilder :D
Beste Grüße :)
Species, family:
Hoplia philanthus
Scarabaeidae
Comment: Hallo J.T., bestätigt als Hoplia philanthus. Die Fühler allerdings sind bei dieser Art 10-gliedrig, selten beim Weibchen 9-gliedrig. Am besten mal in den Schlüssel schauen. Das empfiehlt sich generell, dort kann sich auf eigene Faust weiterbilden, was die bestimmungsrelevanten merkmale betrifft. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 13:31
|
|
|