View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11,805
71

WolfgangL 2022-06-12 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-06-12
Request: Charopus pallipes? bei Oberschleißheim, 12.06.2022
Species, family:
Charopus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Charopus pallipes. Aber das wäre Wiederfund für BS. Um sas 100% festzumachen brauche ich ein dorsales Foto, auf dem man die Form des Halsschilds sicher beurteilen kann. Die Hinterschienen sind beim diesem Tier immerhin noch angedunkelt, nicht ganz hell, das allein ist mir zu wacklig für pallipes. LG, Christoph Mit #348207 wird Charopus flavipes draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
11,819
72

WolfgangL 2022-06-13 01:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-06-12
Request: Guten Abend, 2 Fotos von dem Charopus cf. pallipes, bei Oberschleißheim, 12.06.2022 #348015 kann ich noch bieten: Reicht Bild A, um die Form des Halsschilds beurteilen zu können? Immerhin, auf Bild B ist die linke Hinterschiene ganz eindeutig angedunkelt. Bin echt gespannt, ob das cf. entfernt werden kann! Viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Charopus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Wolfgang, ich fürchte, es handelt sich doch "nur" um Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,254
259

Felix 2022-06-13 07:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-14
Request: auf Cirsium arvense, Larinus sturnus ? Fundort: Ebersberg Lkr, Zipfelholz w.Berghofen (Moosach) 14.07.2021
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
6,256
1,447

Felix 2022-06-13 07:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-14
Request: 5,8mm auf Galeopsis, Chrysolina fastuosa Fundort: Ebersberg Lkr, Zipfelholz w.Berghofen (Moosach) 14.07.2021
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
6,257
1,022

Felix 2022-06-13 07:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-14
Request: 12mm, Agapanthia villosoviridescens Fundort: Ebersberg Lkr, Zipfelholz w.Berghofen (Moosach) 14.07.2021
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:34
|
|
|
Submitted by, on:
6,258
343

Felix 2022-06-13 07:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-14
Request: 5,5mm auf Populus, Sciaphilus asperatus Fundort: Ebersberg Lkr, Zipfelholz w.Berghofen (Moosach) 14.07.2021
mehr siehe inaturalist.org observations/104524731
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
247
325

bejoco 2022-06-13 07:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-06-06
Request: 06. Juni 2022, Gras- und Buschland zwischen Wald (E-Schneise), Chrysolina herbacea, ca. 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo bejoco, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,987
272

KD 2022-06-13 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2022-06-11
Request: 11.6.22, 12mm, Ist das ein Weibchen von Oedemera flavipes? Danke!
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:31
|
|
|
Submitted by, on:
477
36

Gagamba 2022-06-12 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8018 Tuttlingen (BA)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, Albanstieg bei Geisingen, rabenschwarze Hoplia, kleiner als Phylloperta, tot auf dem Feldweg
Species, family:
Omaloplia ruricola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gagamba, das ist Omaloplia ruricola. Es braucht aber weitere Meinungen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Sieht gut aus. Nur den Seidenglanz sieht man nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 00:45
|
|
|
Submitted by, on:
145

Manner 2022-06-12 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1843 Franzburg (MV)
2022-06-11
Request: 11.06.2022, Waldrand, Gras, Cantharis rufa
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 00:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
410
243

fatse 2022-06-13 00:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-12
Request: Hallo, ist dies Bembidion quadrimaculatum? Funddatum: 12.06.2022, Fundort: 47608 Geldern, Garten. Danke. LG Bernd
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 00:42
|
|
|
Submitted by, on:
411
181

fatse 2022-06-13 00:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-12
Request: Hallo, ist dies Paracorymbia fulva? Größe: 14 mm, Funddatum: 12.06.2022. Danke. LG Bernd
Species, family:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Comment: Hallo fatse, ja, bei uns unter Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 00:42
|
|
|
Submitted by, on:
14
268

Igel 2022-06-13 00:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7324 Geislingen an der Steige-West (WT)
2022-06-12
Request: 12.06.2022, Orchideenpfad bei Deggingen, 18 - 20 mm, Goldlaufkäfer (Carabus auratus)?
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Igel, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-13 00:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,014

hemaris 2022-06-11 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-09
Request: Auch diese Art hatte ich unter #346641 eingestellt. Hilft die Unterseite bei einer genaueren Eingrenzung? 9.6.2022; 2 mm; auf Totholz.
Danke für das Bemühen.
Species, family:

Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo hemaris, auch mit dem Unterseitenfoto komme ich hier leider nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-13 00:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,896

mmk 2022-06-12 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1629 Giekau (SH)
2022-05-24
Request: 24.05.2022 Ca. 6-10 mm, Cidnopus pilosus?
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo mmk, C. pilosus ist es nicht, der hat nicht so spitze Halsschildhinterwinkel und vor allem einen viel breiteren, gerundeten Halsschild. Dieses Tier könnte evtl. in die Gattung Limonius gehören (minutus/poneli), aber das ist so unsicher, dass ich lieber bei der Familie bleibe. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-13 00:10
|
|
|
Submitted by, on:
13

Jato 2022-06-12 23:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2424 Wedel (SH)
2022-06-10
Request: Verschiedene Individuen alle im Gras an dessen Blüten fressend. Da waren viele, mehrere pro Quadratmeter. Die gezeigten waren inneralb eines Meters zu finden. 10.6.22. Ich bin bei Zezea fulvipes hängen geblieben. Läst sich dass bestätigen?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Jato, hier passen mehrere Sachen nicht. Erstmal sollt Ihr immer nur Bilder eines Tieres bei einer Meldung einreichen, das hast Du offenbar nicht gemacht. Es können doch durchaus mehrere Arten am gleichen Halm vorkommen und wir könnten nicht sicher sein, dass alle erkennbaren Merkmale zum gleichen Tier gehören. Außerdem weiß ich nicht, wie Du auf die Untergattung Zezea kommst? Deren Merkmal ist auf keinem der Fotos zu erkennen. Hier geht es also nur bis zu Amara sp. Und schließlich kommt Amara fulvipes in SH gar nicht vor, die kann es also nicht sein. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-13 00:05
|
|
|
Submitted by, on:
88
1,070

Laubfrosch 2022-06-12 23:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2022-06-12
Request: 12.06.2022 Heckenrose/Magerrasen, ca.5mm Anthaxia nitidula ? Das war´s dann für heute, danke und viele Grüße! Laubfrosch
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 23:51
|
|
|
Submitted by, on:
11,801
56

WolfgangL 2022-06-12 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-06-12
Request: Donacia crassipes, renaturierte Kiesgrube bei Oberschleißheim, auf Seerosenblatt, 12.06.2022
Species, family:
Donacia crassipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Donacia crassipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-12 23:44
|
|
|
|
|
|