View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,441

Weinstöckle 2022-06-13 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Request: 08.06.2022, ca. 7 mm, Waldrand Hochstauden, Blüten besuchend, Oedemera sp.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-13 10:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,955
6,076

_Stefan_ 2022-06-13 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3029 Uelzen (NE)
2022-06-04
Request: 4.6.22, Harmonia axyridis-Larven an einer jungen Kiefer. LG Stefan
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-13 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,954
395

_Stefan_ 2022-06-13 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3029 Uelzen (NE)
2022-06-04
Request: 4.6.22, Cantharis paradoxa oder doch obscura? Gefunden am Feldrand in der Nähe eines Kiefernwäldchens.
LG Stefan
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo _Stefan_, der Halsschild sieht eher rundlich aus, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-13 10:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,122
153

JoergM 2022-06-13 09:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4428 Weißenborn (TH)
2022-06-10
Request: Hallo zusammen,
Donacia sp., ca. 9 mm, an Waldsimse (Scirpus sylvaticus) im quelligen Erlensmpf, 10.06.2022...
Besten Dank und viele Grüße
Species, family:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 09:15
|
|
|
Submitted by, on:
298
270

Sun 2022-06-13 08:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-12
Request: 12.6.2022, an Hauswand, (KI: Athous bicolor, 4%, Rang 1) ? Danke. LG Sun
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 09:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,576

Ufo 2022-06-13 08:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-12
Request: 2022-06-12, ca. 3-4 mm, am Licht im Carport.
Staphylinidae sp.
Danke und HG!
Species, family:
Bledius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
297

Sun 2022-06-13 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Request: 13.6.2022, Totfund auf Waldweg. ? Danke. LG Sun
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, da war wieder der Highlander am Werk. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,058
1,151

Mücke 2022-06-13 08:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-13
Request: 13.06.2022, ca. 4 mm, Adalia decempunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
296
10

Sun 2022-06-13 08:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Request: 13.6.2022, auf Weide, ca. 8 mm. Danke. LG Sun
Species, family:
Ptilinus fuscus
Anobiidae
Comment: Hallo Sun, das ist Ptilinus fuscus, das Männchen. Man sieht, dass bei diesem die Fühlerlamellen auch lang, aber deutlich kürzer als beim Männchen von pectinicornis sind. An weichen Laubhölzer (Weide, Pappel), pectinicornis ist an harten (Eiche, Buche). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
1

Bryonia 2022-06-13 01:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2937 Perleberg (BR)
2022-06-12
Request: 12.06.22, Trockenwiese, Garten, Rauer Löwenzahn. Er bastelt etwas aus welken Blütenblättern.
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bryonia, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
11,805
71

WolfgangL 2022-06-12 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-06-12
Request: Charopus pallipes? bei Oberschleißheim, 12.06.2022
Species, family:
Charopus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Charopus pallipes. Aber das wäre Wiederfund für BS. Um sas 100% festzumachen brauche ich ein dorsales Foto, auf dem man die Form des Halsschilds sicher beurteilen kann. Die Hinterschienen sind beim diesem Tier immerhin noch angedunkelt, nicht ganz hell, das allein ist mir zu wacklig für pallipes. LG, Christoph Mit #348207 wird Charopus flavipes draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
11,819
72

WolfgangL 2022-06-13 01:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-06-12
Request: Guten Abend, 2 Fotos von dem Charopus cf. pallipes, bei Oberschleißheim, 12.06.2022 #348015 kann ich noch bieten: Reicht Bild A, um die Form des Halsschilds beurteilen zu können? Immerhin, auf Bild B ist die linke Hinterschiene ganz eindeutig angedunkelt. Bin echt gespannt, ob das cf. entfernt werden kann! Viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Charopus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Wolfgang, ich fürchte, es handelt sich doch "nur" um Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 08:39
|
|
|