View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,061
6,102

Mücke 2022-06-14 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-14
Request: 14.06.2022, ca. 8 mm, frisch geschlüpfter Harmonia axyridis, Foto 3 ca. 5 Stunden später, jetzt vergnügt er sich an den Blattläusen in unserem Kirschbaum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 20:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
93
137

Käferfragen 2022-06-14 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4739 Zwenkau (SN)
2022-06-14
Request: 14.06.2022 Sachsen, Gewässernähe, ca. 0,4cm.
Species, family:
Anaspis flava
Scraptiidae
Comment: Hallo Käferfragen, das ist Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 20:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
72
2,069

Mary 2022-06-14 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-06-14
Request: 2022-06-14, Hausgarten, ca. 10 mm,
Hallo Kerbtierteam. Pseudovadonia livida?
Vielen Dank und Grüße Mary
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Mary, das ist ein Männchen von Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
259
541

WernerK 2022-06-14 09:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-10
Request: Hallo, wenn ich alles richtig erkannt habe, dürfte das Poecilus cupreus sein? Funddaten: Laubmischwald, 10.6.2022, Größe ca.12mm. Viele Grüße WernerK
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo WernerK, Du hast auf jeden Fall schon mal die Gattung richtig erkannt, das ist bei den verflixten Laufkäfern ja nicht selbstverständlich ;-) Das hier ist aber Poecilus versicolor. Am besten siehst Du das bei einem Foto von oben (genau wie hier, sehr schön!) am Verhältnis der Breite von Halsschild und Flügeldecken. Hier ist der Halsschild fast genauso breit wie die Flügeldecken an der breitesten Stelle. Bei P. cupreus (schau mal in der Galerie) ist der Halsschild signifikant schmäler. Es gibt noch weitere Merkmale aber die sag ich Dir nächstes Mal ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-14 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
163
2,291

SabineP 2022-06-14 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2022-06-14
Request: Diesen Käfer habe ich heute, 14.06.2022 auf einer Wiese gefunden. Die Größe ist ca. 5 mm, aber ich habe leider keine Idee was es sein könnte. Jetzt hoffe ich auf euch. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SabineP, dass es ein Marienkäfer ist, hast Du aber gesehen, oder? Der hier hört auf den Namen Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-14 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
499
882

Vielfalt ... 2022-06-14 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-06-14
Request: Larinus turbinatus cf., ca. 8,0 mm, 14.06.22, Ackerdistel in brachgefallener Blütensaat, Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Vielfalt ..., bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
450

Doug 2022-06-14 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-06-14
Request: 14.06.2022 10mm im Garten. Amara sp
VG
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Doug, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara, man sieht nicht genug. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-14 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,207
624

Emmemm 2022-06-14 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-11
Request: Hallo liebes Käferteam, 11.06.2022, RP, Staufer Lehmgruben bei Steinborn, baumbestandene Teiche, Trespen-Halbtrockenrasen, Rasen-Grossseggenriede, Rohrkolbenröhrichte und Röhrichtbestände, 220 m, Cidnopus pilosus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
162
632

SabineP 2022-06-14 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2022-06-14
Request: Hallo liebes Käferteam, diesen Käfer habe ich heute, 14.06.2022 am Waldrand gefunden. Ich schätze ihn auf einen halben cm und tippe auf Cassida rubiginosa. Ich würde mich freuen, wenn ihr das genauso seht. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo SabineP, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,337

Claudia 2022-06-14 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-04
Request: hallo kerbtier, 04.06.2022, München-Obersendling, LBV-"Naturparadies", Totfund, in Wasseransammlung von Karde ertrunken, Pseudoophonus rufipes ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Amara cf. aulica
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, das ist wahrscheinlich Amara aulica. 'wahrscheinlich' deshalb, weil es eine seltene Verwechslungsart gibt (A. gebleri), die nur Fabian oder Lukas abtrennen können. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-14 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
677

Nurso 2022-06-14 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-14
Request: 14.06.2022 - Drei von knapp zehn unter Aufwuchs am Beet - 8 bzw. 9 mm - Amara sp. ?
Für mich ist keiner von denen der KI richtig passend. - Danke für Ihre Bestimmung.
Species, family:
Amara cf. ovata
Carabidae
Comment: Hallo Nurso, das Tier in Bild B und das mittlere Tier in A sind wahrscheinlich Amara ovata. Bei den anderen beiden in A bin ich mir nicht sicher, und das linke in C ist sicher etwas anderes, vielleicht similata. Am besten immer nur ein Tier einreichen, wie man sieht, können mehrere Arten auch am gleichen Fleck gefunden werden. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-14 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,394
6,101

persimona 2022-06-14 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-06-12
Request: 12.06.2022 Harmonia axyridis, auf Wermutkraut in meinem Garten. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
434

rudi_fin 2022-06-14 12:16
Country, date (discovery):
Austria
2022-06-14
Request: Gefunden am 14.6.2022 auf einer Terrasse in 1220 Essling. Länge 10 - 12 mm. Philonthus-Art, aber welche? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,143
279

Diogenes 2022-06-14 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-06-14
Request: Hallo, 14.06.2022, Feldweg bei Körborn an einem Schwefelporling, Diaperis boleti: (KI: Diaperis boleti, 29%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-14 19:48
|
|
|