View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,447
171

Weinstöckle 2022-06-18 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, ca. 3-4 mm, Wiese trocken, Hypera postica
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
289
657

mhan 2022-06-18 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2022-05-15
Request: Könnt ihr da auch Cantharis paradoxa erkennen? Die Bilder sind leider etwas unscharf, ging alles recht schnell. 2022-05-15, ca. 16mm. NSG Gräfholz-Dachsberge, mitten auf einem Wanderweg umgeben von Wiesen und lichtem Laubwald.
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo mhan, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
10
263

laetacara 2022-06-18 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4808 Solingen (NO)
2022-06-18
Request: 18.06.2022, nachts im beleuchteten Zimmer, ca. 1 - 1,5 cm
Nacerdes carniolica
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo laetacara, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
172
243

cat1962 2022-06-18 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-13
Request: Hallo Käferteam, Clytra quadripunctata bei der Paarung, ca. 10 mm, am 13.06.2022
Danke und viele Grüße
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo cat1962, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
9

laetacara 2022-06-18 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4808 Solingen (NO)
2022-06-18
Request: 18.06.2022, nachts im beleuchteten Zimmer, ca 5 mm
Malthinus punctatus
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hallo laetacara, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 22:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
171
2,794

cat1962 2022-06-18 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-13
Request: Hallo Käferteam, Coccinella septempunctata, ca 6 mm am 13.06.2022
VG und danke
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo cat1962, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
252

bejoco 2022-06-18 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-06-06
Request: 06.06.2022, Schneise in Kiefernwald (große E-Leitung), Calathus melanocephalus, <10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
41
1,329

Paulito 2022-06-18 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-06-18
Request: 18.06.22, ca.6mm lang, auf einem Blatt sitzend. Danke schon mal für die Bestimmung.
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Paulito, das ist Agelastica alni, etwas uncharakteristisch auf Johanniskraut (der ist ein typisches Erlentier). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-18 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
16
317

Silvio 2022-06-18 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-05-27
Request: 27.05.2022, in der Nähe von Pestwurz, sonniger Fels-Hang, ca. 15 mm, Liparus glabrirostris oder germanus?
Species, family:
Liparus germanus
Curculionidae
Comment: Hallo Silvio, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
296
2

Kalle 2022-06-18 20:49
Country, date (discovery):
Italy
2022-06-12
Request: 12.06.2022 ca 1,1cm Bockkäfer?
Ort : Puntone Toskana Italien
Species, family:
Xylotrechus smei
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalle, das ist Xylotrechus smei. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
40

Paulito 2022-06-18 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-06-18
Request: 18.06.22, ca.5mm lang, auf eine Blüte sitzend. Ich tippe auf Cryptocephalus sericeus?
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
947

Gueni 2022-06-18 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-06-18
Request: 18.06.2022 ca. 1 cm, an der Trafowand laufend
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,581

Tännchen 2022-06-18 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2022-06-18
Request: 18.06.2022, 10mm
Species, family:
Anogcodes sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anogcodes, ein Männchen von ustulata oder rufiventris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,150

Diogenes 2022-06-18 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-06-18
Request: Hallo, 18.06.2022, Fühler 10-gliedrig, Hintertarsen nicht gespalten, also sollte es Hoplia praticola sein, den ich 2021 schon einmal vom Holzbachtal bei Kusel als Einzeltier gemeldet habe. Heute morgen am Rande eines noch nicht gemähten Wiesenstückes jedoch in Massen. Ich schätze die Gesamtzahl auf mindestens 1000, fast jeder Grashalm besetzt (Bild C), erstaunlicherweise fand dieses Massenschwärmen aber nur an dieser einen Stelle statt. Vielen Dank und LG
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Die Fühler passen, bei der Klaue wird's aber tricky. Wenn man sieht das sie gespalten ist, dann ist alles gut (=> philanthus), sieht man's aber nicht, dann weiß man nicht so recht, ob's wirklich nicht da ist, oder ob man's nur nicht sieht. H. praticola ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,231

coloniensis 2022-06-18 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-12
Request: Agriotes acuminatus? Hechtete über den Spülsaum der Ostsee bei Grömitz, 2022-06-12. LG und Danke!
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-18 21:13
|
|
|