View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410969
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411018
# 411021
# 411022
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411231*
# 411232*
# 411233*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,159

Karola 2022-06-20 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-19
Request: 19.06.2022; 5 mm; Malthinus
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
924
82

Coleomaniac 2022-06-20 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2022-04-18
Request: Cardiophorus ruficollis, am 18.04.2022 am Kiefertotholz auf den Wacholderheiden von Niederlemp, 334m. Geschätzt 6mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-20 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
775
5

MatthiasT 2022-06-20 23:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-14
Request: Dasselbe Tier wie #349045. Wenn ich mir die spitzen Vorderecken des Halsschildes ansehe, könnte es wirklich Cis castaneus sein. 14.06.2022, 3mm
Species, family:
Cis nitidus
Cisidae
Comment: Hallo MatthiasT, ja, mit diesen Fotos mache ich daraus Cis nitidus auct. nec F., 1792 (inzwischen C. castaneus Herbst, 1793). Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Schlingel! Immer die netten Fotos gleich mit einreichen, gell? Die alte Anfrage #349045 lösche ich.
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
268

DGe 2022-06-20 22:49
Country, date (discovery):
United States of America
2022-06-16
Request: 16.6.2022 mitten in Manhattan (34 Street Herald Square) im kleinen Park :) kommt dieser kleine Prachtkäfer angeflogen. Eine Agrilus sp.?
Species, family:
Agrilus cf. obsoletoguttatus
Buprestidae
Comment: Hallo DGe, das ist wahrscheinlich Agrilus obsoletoguttatus. In Foto C sieht man die Tomentierung, freilich nicht besonders gut, aber sollte reichen. Eine weitverbreitete polyphage Art, die auch aus dem New Yorker Stadtgebiet bekannt ist, es gibt Meldungen aus dem 1000 m entfernten Central Park. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,792
115

Udo 2022-06-20 22:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-05-25
Request: Hallo Käferteam,Gymnetron tetrum? auf Königskerze, 4,7mm am 25.05.2022. LG Udo
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, das ist Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-20 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,313
33

Aquila-46 2022-06-19 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-19
Request: 19.06.2022
KL 6-7mm, Waldrand an Kiefer
Anthaxia similis ?
Species, family:
Anthaxia similis
Buprestidae
Comment: Hallo Aquila-46, bestätigt als Anthaxia similis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Über dem habe ich lang gebrütet, weil die Stirn recht kahl wirkt. Aber ich komme auch anderweitig auf keinen grünen Zweig. Es bleibt bei Anthaxia similis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
660
77

Marek 2022-06-20 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-06-19
Request: Hallo Zusammen,
ein leider nicht mehr ganz inatkter Xylotrechus antilope? ca. 7mm, 19.6.2022. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Xylotrechus antilope
Cerambycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Xylotrechus antilope. Da ist wohl beim Schlupf was schiefgegangen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
923
26

Coleomaniac 2022-06-20 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2022-04-18
Request: Könnte das Pirapion immune sein? Am 18.04.2022 am Besinginster auf den Wacholderheiden von Niederlemp, 334m. Geschätzt 3mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Protopirapion atratulum
Apionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, nope, der andere ist's: Protopirapion atratulum. Sehr niedlich, die kleine Birne :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-20 22:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
278

CH-Käferfan 2022-06-20 18:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-06-18
Request: cicindela, 18.6.2022, Graubünden, 1600 müm
Species, family:
Cicindela sp.
Carabidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela, in der Höhe vermutlich silvicola. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
766
67

MatthiasT 2022-06-20 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-06-16
Request: Luperus xanthopoda, Allenbach, 16.06.2022
Species, family:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. Da müsste ich die Schenkel wirklich bis zur Basis sehen, ob die wirklich ganz gelb sind. Beim Blick allein von oben kann man das nicht beurteilen. Weder L. saxonicus noch L. xanthopoda sind derzeit aus RH gemeldet. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Bild (hier in die Originalanfrage eingehängt), können wir Luperus longicornis festmachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
507

Vielfalt ... 2022-06-20 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-20
Request: Aspidapion aeneum cf., ca. 3,5 mm (o. Rü.), 20.06.22, an Alcea rosea, Komposthaufen am Waldrand. Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Comment: Hallo Vielfalt, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum. Für A. aeneum ist der Rüssel zu schlank. Ich kann nur nicht 100% den A. radiolus ausschließen, da die Rüsselkrümmung nicht ersichtlich ist und das Tierchen eventuell abgeschrubbelt sein könnte. Oder gibt es noch eine Zweitmeinung aus dem Team? Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-20 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,456
12

Weinstöckle 2022-06-20 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-20
Request: 20.06.2022, ca. 2 mm, Garten Fichte, Scymnus sp.
Species, family:
Scymnus abietis
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Scymnus abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
11,961

WolfgangL 2022-06-20 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-06-17
Request: bei Unterammergau, 17.06.2022
Species, family:
Absidia sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Absidia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
773
173

MatthiasT 2022-06-20 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-06-16
Request: Lieber Christoph, hier noch einmal das Foto von Anfrage #351313, ich war auch bei Cantharis cryptica gelandet, nachdem ich die Anfrage etwas zu schnell abgeschickt hatte. Das Tier war 8mm lang.
Gruß, Matthias
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Cantharis cryptica. Die andere Anfrage nehme ich raus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
486
1.297

FokusA 2022-06-20 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2852 Gatow (BR)
2022-06-09
Request: 09.06.2022; ca. 22 mm (gemessen, ohne Mundwerkzeuge); an einer Hauswand in Bodennähe, Haus in einem kleinen Dorf im Odertal nahe des Nationalparks 'Unteres Odertal'; Dorcus parallelipipedus? Männchen? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Männchen von Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-20 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,464
416

Weinstöckle 2022-06-20 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-20
Request: 20.06.2022, ca. 3,5 mm, Garten Kirschbaum, Propylea quatuordecimpunctata
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 22:22
|
|
|
|
|
|