View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,276
854

Felix 2022-06-20 08:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-14
Request: ca. 3mm auf Salix, Crepidodera aurata Fundort: Ebersberg Lkr, Zipfelholz w.Berghofen (Moosach) 14.07.2021
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-20 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,553
884

Manfred 2022-06-20 08:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Pachytodes cerambyciformis, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Trimm-dich-Pfades im Norden von Gernsbach 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-20 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,554
1,333

Manfred 2022-06-20 08:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Agelastica alni, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Trimm-dich-Pfades im Norden von Gernsbach 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-20 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,555
826

Manfred 2022-06-20 08:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum, Größe ca. 4-5 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-20 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,556
203

Manfred 2022-06-20 08:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Sonnenschirm auf meiner Terrasse in Gernsbach, 31.05.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-20 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,557
1,846

Manfred 2022-06-20 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cetonia aurata, Größe ca. 18 mm, gefunden in einer Peonien Blüte meinem Garten in Gernsbach, 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-06-20 08:38
|
|
|
Submitted by, on:
959
4

coldvalley 2022-06-20 00:44
Country, date (discovery):
France
2022-06-16
Request: Funddatum: 16.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte in Krautschicht; Körperlänge: nur wenige mm; Art: Wohl ein Chrysomelidae, evtl. der Gattung Cryptocephalus. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:
Cryptocephalus crassus
Chrysomelidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Cryptocephalus crassus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:49
|
|
|
Submitted by, on:
961

coldvalley 2022-06-20 00:46
Country, date (discovery):
France
2022-06-17
Request: Funddatum: 17.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges im Stadtteil Miramar von Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var auf dem Gelände eines (Ferien-)Hauses direkt am Meer; Art: Totfund eines Geotrupidae, bitte entschuldigt die teilweise unappetitlichen Fotos. Ich weiß nicht, ob es im Mittelmeerrau noch andere Arten als bei uns gibt. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:47
|
|
|
Submitted by, on:
958
17

coldvalley 2022-06-20 00:43
Country, date (discovery):
France
2022-06-16
Request: Funddatum: 16.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges im Stadtteil Miramar von Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var auf dem Gelände eines (Ferien-)Hauses direkt am Meer; Körperlänge: geschätzt mind. 20 mm; Art: Habe noch nie einen so großen Rüsselkäfer gesehen. Könnt ihr weiterhelfen? Vielen Dank!
Species, family:
Rhynchophorus ferrugineus
Curculionidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Rhynchophorus ferrugineus, im Volksmund Roter Palmen-Rüsselkäfer genannt. Erst seit einigen Jahren ums Mittelmeer herum zu finden. Seine Larven entwicklen sich im Palmholz und zerstören so die Palme relativ schnell und bringen sie zum Absterben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:46
|
|
|
Submitted by, on:
956
1

coldvalley 2022-06-20 00:40
Country, date (discovery):
France
2022-06-14
Request: Funddatum: 14.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte auf Strauch; Art: Bei diesem Bockkäfer komme ich nicht weiter. Danke für Eure Hilfe!
Species, family:
Purpuricenus kaehleri
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Purpuricenus kaehleri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:42
|
|
|
Submitted by, on:
955

coldvalley 2022-06-20 00:38
Country, date (discovery):
France
2022-06-14
Request: Funddatum: 14.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte auf Wilder Möhre; Art: Nur der Vollständigkeit halber diese weiter wohl nicht bestimmbare Moredellidae-Art, wahrscheinlich Variimorda sp.
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:40
|
|
|
Submitted by, on:
951

coldvalley 2022-06-20 00:35
Country, date (discovery):
France
2022-06-13
Request: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte in Krautschicht; Körperlänge: nur wenige mm; Art: Wohl ein Chrysomelidae, evtl. der Gattung Cryptocephalus. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:38
|
|
|
Submitted by, on:
953
6,141

coldvalley 2022-06-20 00:36
Country, date (discovery):
France
2022-06-13
Request: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte in Krautschicht; Art: Harmonia axyridis; nur ein Exemplar in 2 Wochen gesehen.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Harmonia axyridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:37
|
|
|
Submitted by, on:
950

coldvalley 2022-06-20 00:34
Country, date (discovery):
France
2022-06-13
Request: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte in Krautschicht; Art: Ein schlechtes und ein ganz schlechtes Foto, sorry. So bleibt es wohl bei Buprestidae, richtig?
Species, family:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae, eventuell Coraebus elatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:37
|
|
|
Submitted by, on:
949

coldvalley 2022-06-20 00:33
Country, date (discovery):
France
2022-06-11
Request: Funddatum: 11.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Etwas westlich vom Bahnhof von Le Trayas am Wegesrand in Krautschicht; Art: Bei diesem Prachtkäfer komme ich nicht weiter. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:34
|
|
|
Submitted by, on:
947

coldvalley 2022-06-20 00:32
Country, date (discovery):
France
2022-06-12
Request: Funddatum: 12.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Ruderalfläche an Bahngleis bei Miramar (Stadtteil von Théoule-sur-Mer) in Krautschicht; Art: Wohl eine Cryptocephalus-Art
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:33
|
|
|
Submitted by, on:
948

coldvalley 2022-06-20 00:32
Country, date (discovery):
France
2022-06-12
Request: Funddatum: 12.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Ruderalfläche an Bahngleis bei Miramar (Stadtteil von Théoule-sur-Mer) in Krautschicht; Körperlänge: nur wenige mm; Art: Bei Rüsselkäfern aus anderen Gefilden traue ich mich nicht ran. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:33
|
|
|
Submitted by, on:
946

coldvalley 2022-06-20 00:31
Country, date (discovery):
France
2022-06-12
Request: Funddatum: 12.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Ruderalfläche an Bahngleis bei Miramar (Stadtteil von Théoule-sur-Mer) in Krautschicht; Art: Dieser Bockkäfer war gleich wieder weg und ist von diesem Foto her natürlich unbestimmbar. Ich stelle in der Vollständigkeit halber aber dennoch ein.
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:32
|
|
|
Submitted by, on:
945

coldvalley 2022-06-20 00:30
Country, date (discovery):
France
2022-06-12
Request: Funddatum: 12.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Ruderalfläche an Bahngleis bei Miramar (Stadtteil von Théoule-sur-Mer) in Krautschicht auf Blüten; Körperlänge: wenige mm; Art: Hier habe ich keine Ahnung. Kommt ihr weiter? In der gesamten Gegend sehr häufig.
Species, family:
Danacea sp.
Melyridae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:32
|
|
|
Submitted by, on:
939
9

coldvalley 2022-06-20 00:21
Country, date (discovery):
France
2022-06-09
Request: Funddatum: 09.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer auf dem Weg zum Col De Théoule zum Col du Trayas in Krautschicht besonders auf Wilder Möhre; Körperlänge: geschätzt kleiner/gleich 10 mm; Art: Dieses in der Fundgegend extrem häufige Käferlein mit variabler Deckflügelzeichnung sagt mir leider gar nichts. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:
Acmaeoderella flavofasciata
Buprestidae
Comment: Hallo coldvalley, das Tier halte ich für Acmaeoderella flavofasciata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:32
|
|
|
Submitted by, on:
935
9

coldvalley 2022-06-20 00:17
Country, date (discovery):
France
2022-06-06
Request: Funddatum: 06.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Ruderalfläche an Bahngleis bei Miramar (Stadtteil von Théoule-sur-Mer) in Krautschicht; Art: Das sollte Trichodes leucopsideus sein.
Species, family:
Trichodes leucopsideus
Cleridae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Trichodes leucopsideus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:30
|
|
|
Submitted by, on:
944
2,795

coldvalley 2022-06-20 00:29
Country, date (discovery):
France
2022-06-13
Request: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte; Art: Coccinella septempunctata; insgesamt nur drei Exemplare in 2 Wochen gesehen.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:29
|
|
|
Submitted by, on:
943
78

coldvalley 2022-06-20 00:28
Country, date (discovery):
France
2022-06-11
Request: Funddatum: 11.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Etwas westlich vom Bahnhof von Le Trayas am Wegesrand in Krautschicht; Art: Das sollte Chlorophorus sartor sein.
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Chlorophorus sartor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:29
|
|
|
Submitted by, on:
941
12

coldvalley 2022-06-20 00:26
Country, date (discovery):
France
2022-06-09
Request: Funddatum: 09.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer auf dem Weg zum Col De Théoule zum Col du Trayas in Strauchschicht; Art: Dieser Prachtkäfer, der leider gleich wieder weg war, geht in Richtung Coraebus undatus. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Species, family:
Coraebus rubi
Buprestidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Coraebus rubi. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:28
|
|
|
Submitted by, on:
942
2,110

coldvalley 2022-06-20 00:26
Country, date (discovery):
France
2022-06-11
Request: Funddatum: 11.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte; Art: Das sollte Stenurella melanura sein.
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Stenurella melanura. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-20 00:27
|
|
|