View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,267

Birgit 2022-06-23 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2022-06-22
Request: 22.06.2022, Hemicrepidius hirtus. Min.15mm. Seen- und Feuchtgebiet. Auf Brennnessel. LG Birgit
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, zur Arttrennung muss man den Prosternalfortsatz von der Seite sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:29
|
|
|
Submitted by, on:
63
276

Asmodina 2022-06-23 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-06-23
Request: 23.06.2022
Hallo zusammen,
diesen ca. 18-20 mm großen Kerl fand mein Sohn heute mehr tot als lebendig in seinem Kinderzimmer. Kaum war er wieder in der Freiheit, erwachte er zu neuem Leben, lief los und verschwand in einer Ritze. Daher nur diese beiden Fotos möglich. Kann man ihn dennoch bestimmen?
Danke und LG
Melanie
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Asmodina, das ist Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
130

CSR-Makro 2022-06-23 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4011 Münster (WF)
2022-06-23
Request: 23.06.2022; Parkanlage am Gievenbach; ca. 4 mm; mehrere Exemplare auf verschiedenen Blättern; bewegten sich leider sehr schnell; Elateridae; Adrastus pallens?
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo CSR-Makro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
229

DiFuh 2022-06-23 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-06-23
Request: 23.06.22; Waldrand; ca 5mm; Obeservation.org sagt Agrilus sp.
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo DiFuh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,552
2,316

Kaugummi 2022-06-23 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Melde, 3mm, 161m, Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,553
299

Kaugummi 2022-06-23 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Boden, sterbend, 10mm, 161m, Serica brunna.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,400

hjr 2022-06-23 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-23
Request: 23.6.2022 ca. 5mm Anthaxia quadripunctata oder godeti im Garten. Geht das vielleicht genauer. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo hjr, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,116
2,317

Marcus 2022-06-23 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4138 Aken (ST)
2022-06-23
Request: Hallo,
diesen ca. 3 mm großen Käfer (Propylea quatuordecimpunctata?) sah ich am 23.06.2022 an der Elbe.
VG Marcus
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
508
100

cpape 2022-06-23 12:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-06-06
Request: Hallo; noch schnell rechtzeitig zum Kaefer der Woche. An vermutlich Holunder, auf der einen Seite sah ich nix, dann von der anderen Seite geschaut gut 10 Platydema violaceum, einzeln auf Flaechen oder mehrere in kleinen Astgabeln. Im ersten Fundgebiet seh ich sie phasenweise regelmaessig, auch vorm Garten waren sie bereits, an Buchen meist. Das hier ist ein ganz neuer Fundort, 06.06.2022.
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 13:02
|
|
|
Submitted by, on:
509
101

cpape 2022-06-23 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2021-06-11
Request: Letztes Jahr bei einem Abendsommerspaziergang kam eine silberne Kugel im Licht der Stirnlampe angeflogen und setzte sich auf die Hand. Damals kannte ich die Art noch nicht, Platydema violaceum, 11.06.2021.
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Platydema violaceum. Immer gut wenn man was neues findet und so häufig ist der auch nicht, wenn auch im Moment durch die Eichenkomplexkrankheit häufiger. Mal sehen was danach kommt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 13:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,567

Heja 2022-06-23 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-08
Request: 08.06.2022 Ottobrunn am Campinggelände. Bitte um Bestimmung dieses Schnellkäfers. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 12:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,562
1,086

Heja 2022-06-23 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-08
Request: 08.06.2022 Ottobrunn am Campinggelände. Ich nehme an, es handelt sich hier um Phyllobius pomaceus. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Heja, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 12:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|