View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,102
42

Marcus 2022-06-22 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-06-22
Request: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer sah ich am 22.06.2022 in einem Laubwaldstreifen.
VG Marcus
Species, family:
Ophonus nitidulus
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Ophonus azureus. Viele Grüße, Jürgen Hallo Marcus, bei dem habe ich (angeregt durch Deine andere Meldung) nochmal draufgeschaut und jetzt aus dem Irrgarten rausgefunden, es ist Ophonus nitidulus. Sorry! Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-23 22:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
61

Dirk 2022-06-23 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4925 Sontra (HS)
2021-05-06
Request: 06.05.2021 ca 8 mm zwischen Pferdegestüt und Fischteich. Den krieg ich in gar keine Richtung eingeordnet. Hoffe ihr könnt helfen. Vielen Dank und liebe Grüsse Dirk
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Dirk, das ist eine Larve aus der Gattung Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 22:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
54
5

Robert Tratnig 2022-06-23 00:06
Country, date (discovery):
Austria
2022-06-22
Request: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses ca. 2cm langen (Körperlänge ohne Fühler) Käfers:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Waldrand, 600m, 22. Juni 2022, Nachtfund.
Danke,
Robert
Species, family:
Saphanus piceus
Cerambycidae
Comment: Hallo Robert, das ist Saphanus piceus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
502
16

Vielfalt ... 2022-06-19 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-19
Request: Unbekannter Vertreter der Scarabaeidae, ca. 10 mm, 19.06.22, in frischem Pferdedung auf Waldweg. Gruß und Dank M.T.
Species, family:
Onthophagus illyricus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Vielfalt, das ist ein Männchen von Onthophagus taurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Schmach und Schande, hier muss ich auf externen Hinweis hin auf O. illyricus korrigieren. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
127
364

ulret 2022-06-23 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-06-23
Request: Amara , Länge ca 9,8 mm, 23.06.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo ulret, ja - das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-23 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,599
179

FrodoNRW 2022-06-22 10:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-21
Request: Ein etwas unkooperativer Cryptocephalus sp., einzelnes Tier an Weide, habe keine weiteren gefunden, ca. 2,5 mm, Flussufer, 21.06.2022
Species, family:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist wohl Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
511
22

cpape 2022-06-23 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-20
Request: Hallo; am anderen Ende des Waldes als in der vorigen Anfrage auf toter liegender Birke fand ich zwei Tage zuvor ebenfalls einen Synchita humeralis, dieser ca 3mm lang, Situation in diesem Wald also beide male aehnlich, jeweils ein Exemplar. In den ersten Meldungen waren sie zu mehrt an stehender noch lebender Buche. 20.06.2022 Auf den Birken sassen sie still und waren leicht uebersehbar.
Species, family:
Synchita humeralis
Colydiidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Synchita humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
785
630

Ar.min 2022-06-23 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-06-23
Request: Hallo, 23.06.2022, Bachaue / Laubwald, unter Totholz, ca. 35 mm, Carabus coriaceus; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,563

Heja 2022-06-23 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-08
Request: 08.06.2022 Ottobrunn am Campinggelände. Vielleicht geht es ja weiter wie Meligethes sp. oder ?. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider auch nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,601

Ufo 2022-06-23 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-23
Request: 2022-06-23, ca. 2 mm, aus Wiese gekeschert.
Apionidae sp.
Danke und HG!
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,986

_Stefan_ 2022-06-23 06:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-06-21
Request: 21.6.22, Caenorhinus germanicus? Leider war er nass, als ich ihn aus einem Wasserbecken zog und jedes Dreckkörnchen blieb an ihm kleben. Dann ist er auch noch abhanden gekommen nach einem scharfen Foto. Vielleicht passt es ja. Länge knapp unter 3mm. LG Stefan
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
665
231

Marek 2022-06-23 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-06-23
Request: Hallo Zusammen,
Spondylis buprestoides, ca. 18mm, 23.6.2022.
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,342
2,319

Kasimo 2022-06-23 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-19
Request: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 22%, Rang 1) 19.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Frohnbachtal Mülheim-Burgen, 4mm
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,495
204

Ruhreule 2022-06-23 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-06-22
Request: Sitona sp., Länge etwa 4,5-5mm, gestern im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,594

Tännchen 2022-06-23 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, 1-2mm, an Brennnessel
Species, family:
Elmis sp.
Elmidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elmis. Die gehören eher in Höhlen und an Gewässerränder und nicht auf Brennnesseln und leider eignen die sich auch nicht zur Fotobestimmung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,618
843

Tännchen 2022-06-23 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, 8mm, Alosterna tabacicolor?
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Tännchen, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2022-06-23 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
99
1,875

HPK 2022-06-23 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6612 Trippstadt (PF)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, 10mm, gefunden am Waldrand
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo HPK, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 21:26
|
|
|