View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
520
842

Volker B. 2022-06-23 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Request: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, an Brombeere, 8 mm, Waldrand, Laubwald,
Ist das Alosterna tabacicolor?
Gruß Volker
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,093

CHK 2022-06-22 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-06-21
Request: Im Garten auf Färberkamille. Mit Mr. Google komme ich auf eine Larve aus der Gruppe Scymnini. Die weißen Pinsel sollen Wachsausscheidungen sein. Wisst ihr mehr? 2022-06-21, etwa 3 mm. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. Der weiße Strubbelpelz sind wie Du ja schon geschrieben hast Wachsausscheidungen. Für diese wird vor allem eine Schutzfunktion gegen Beugreifer diskutiert, auch die Abwehr von Ameisen, in deren Blattlaus-Gärtnen sich die Larven an den Blattläusen gütlich tun. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,568
1,497

Heja 2022-06-23 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-08
Request: 08.06.2022 Ottobeuren am Campinggelände. Zum Ende diesen Tages noch einmal Phyllobius pomaceus, aber auf rotem Haselnussblatt. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
110

Rotti 2022-06-23 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-06-23
Request: Hoplia philanthus 10mm gefunden am 23.06.22
in Horb a.N.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, praticola kann ich auch nicht ausschließen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,561

Heja 2022-06-23 12:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-08
Request: 08.06.2022 Ottobrunn am Campinggelände. Bitte um Bestimmung dieses Schnellkäfers. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,094
36

CHK 2022-06-23 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1626 Kiel (SH)
2022-06-16
Request: Im Gebäude Kieler Uni. 2022-06-16, 12 mm. Tetropium fuscum, nördlichster Fund! Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
582

Reimund 2022-06-23 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2022-06-06
Request: Hallo zusammen, ein ca. 5-7mm großer Agrilus sp.? vom 6. 6. 2022, Danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Reimund, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40
2,135

Chrysis 2022-06-23 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-06-23
Request: 23.06.22, auf Margerite im Garten, Stenurella melanura?, Ca. 25mm
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Chrysis, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,261
2,315

coloniensis 2022-06-23 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Request: Propylea quatuordecimpunctata, an einer Wegpfütze, Feldweg in der Siegaue bei Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,262
1,088

coloniensis 2022-06-23 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Request: Anthaxia nitidula huschte auf Entfernung durch die Hochstaudenflur, Siegaue bei Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,275
593

Peter aus Kahl 2022-06-23 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022 Kahl am Main, aus dem Gartenteich gefischt. 17mm, Amphimallon solstitiale.LG, Peter
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,257

Rolf 2022-06-23 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, knapp > 10 mm, Waldweg Mischwald, danke für die Hilfe. VG Rolf
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, brevicollis oder salina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
164
2,908

Sony 2022-06-23 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2022-06-17
Request: Hallo liebes Käfer-Team,
diesen ca. 6 - 8 mm großen Krabbler habe ich am 17.06.22 in Dahlienblüte entdeckt. Oxythyrea funesta?
Vielen Dank und sonnige Grüße,
Sonja
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sony, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
62

CFMHP 2022-06-23 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-06-23
Request: 23.6.2022
ca 3 mm
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo CFMHP, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-23 17:29
|
|
|
|
|
|