View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2

Y2J 2022-06-24 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-06-20
Request: Garten, 20.06.22, Gewächshaus / Ca. 1cm groß
Species, family:
Meloe violaceus/proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo Y2J, das ist entweder Meloe violaceus oder Meloe proscarabaeus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Dazu müsste ich die Halsschildbasis und/oder die Punktierung von Kopf und Halsschild sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
229

Evi 2022-06-22 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2639 Meyenburg (MV)
2022-06-12
Request: Am 12.06.2022 im NSG Marienfließ gefunden. Trockene Heide. Strophosoma sus? Vielen Dank und viele Grüße!
Species, family:
Strophosoma sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Evi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. S. sus halte ich für möglich, falls das meiste helle, was der mit sich rumträgt, Sand ist. Falls er doch dichter beschuppt und nur abgeschrubbelt ist, kommen noch S. nebulosum und S. faber in Frage. Leider kann ich auch nicht erkennen, ob der Knuffel Börstchen trägt. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,276
1,000

Birgit 2022-06-24 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Oedemera podagrariae ♀ ?.LG Birgit
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
960
1,581

Gueni 2022-06-24 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-06-24
Request: 24.06.2022 ca. 1cm, auf Blüte mit mehreren Käfer sitzend, dürfte Oedemera nobilis sein
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,269

coloniensis 2022-06-24 07:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Request: Amara similata? Rand von Landwirtschaftsweg, Umfeld Wald, Gebüsch und Wiese, oberhalb von Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Species, family:
Amara cf. ovata
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-24 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,270

Birgit 2022-06-24 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Protaetia fieberi ?? ca. 20mm. LG Birgit
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,275
1,092

Birgit 2022-06-24 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Phyllobius indet. ca. 5mm. LG Birgit
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Birgit, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,272

Birgit 2022-06-24 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Ocypus olens ca. 20mm. Totfund am Wegrand (mehrere tote Käfer versch. Arten). LG Birgit
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, olens ist's aber nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,273

Birgit 2022-06-24 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Ocypus olens. Ein weiteres Tier auf dem "Schlachtfeld". ca. 20mm. LG Birgit
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,600
4

Ufo 2022-06-23 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-23
Request: 2022-06-23, ca.4 mm, aus Wiese gekeschert.
Sitona sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Sitona inops
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, der sieht stark nach Sitona inops aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,608

Tännchen 2022-06-23 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, 3mm, an Steinklee
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Ich hätte vom Aussehen her am ehesten T. picirostris oder T. stephensi im Verdacht, die aber beide nicht ausgesprochen am Steinklee sitzen. Und die Fühlerglieder kann ich hier leider nicht zählen, daher bleibt es für mich ungewiss. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,271

Birgit 2022-06-24 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Mordella aculeata? ca. 5mm. LG Birgit
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Birgit, nein, bei den schwarzen geht es wie immer leider nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-24 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,606
27

Tännchen 2022-06-23 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, 4-5mm, an Steinklee
Species, family:
Sitona cylindricollis
Curculionidae
Comment: Hallo Tännchen, das dürfte Sitona cylindricollis sein, nicht so gut zu erkennen, aber die Futterpflanze spricht sehr dafür (und von der äußeren Erscheinung her spricht nichts dagegen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,235
125

InsectTwin 2022-06-23 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-06-23
Request: 23.06.2022
Dietesheimer Teiche; Sibinia pellucens, ca. 3 mm, in Weißer Lichtnelke. Lieben Dank!
Species, family:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
6,313

Felix 2022-06-24 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-16
Request: auf Klee, Protapion trifolii Fundort: nordöstl.München, Straßenkreuzung B471 s.Speichersee 16.07.2021
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Felix, hm, ich sehe hier helle Schenkelringe an den Mittelbeinen, womit P. trifolii rausfällt. Damit wird's wieder schwieriger, an den Fotos wage ich mich diesmal nicht zur Art. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
195

Lordus 2022-06-23 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-06-23
Request: Hallo, knapp 5mm, gefunden am 23.06.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich vermute einen Sitona sp., lässt sich die Art anhand der Fotos bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Species, family:
Sitona cf. lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Lordus, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus, aber den S. puncticollis mag ich nicht ganz sicher ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
511
180

FokusA 2022-06-24 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3340 Rathenow (BR)
2022-06-17
Request: 17.06.2022; ca. 5,3 mm (gemessen); auf der Terrasse eines Ferienhauses, Naturpark Westhavelland; Phyllobius sp.?, Art bestimmbar? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo FokusA, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,271
19

coloniensis 2022-06-24 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Request: Ischnopterapion virens, offene Wegekreuzung mit gelbem Klee, oberhalb Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Species, family:
Synapion ebeninum
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, ist das nicht Synapion ebeninum? Ich lass ihn mal noch für Corinna stehen. LG, Christoph Yup, das ist er, was für ein nettes Tierchen :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,124
21

JoergM 2022-06-24 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3749 Storkow (BR)
2022-06-24
Request: Prachtkäfer sehen nicht nur gut aus, sie schmecken wohl auch und sind zum anbeißen!
Buprestis novemmaculata? Erlen-Ufer mit Kiefernforsten in der Nähe, 24.06.2022. Vielen Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Buprestis novemmaculata
Buprestidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Buprestis novemmaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Na ja, wenn ich den fände, würde ich auch anbeißen! :D
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,123

Marcus 2022-06-24 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4037 Barby (ST)
2022-06-24
Request: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer (Anthaxia sp.?) sah ich am 24.06.2022 im Auwald.
VG Marcus
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
302
546

Käferfreundin 2022-06-24 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-24
Request: 24.06.2022, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Brennnessel, ca. 12mm
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Käferfreundin, das ist Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 19:22
|
|
|