View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,347
1,340

Kasimo 2022-06-24 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-19
Request: (KI: Agelastica alni, 8%, Rang 3) 19.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Frohnbachtal Mülheim Burgen, 7mm
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
37
1,990

Regine 2022-06-24 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-06-24
Request: 24.06.2022, Naturgarten, Teich, Wildblumenwiese, 20 mm, Stictoleptura rubra Weibchen ?
Bitte um Bestätigung
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Regine, ja, die Art heißt hier noch Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
38

Regine 2022-06-24 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-06-24
Request: 24.06.2022, Naturgarten, Wildblumenwiese, auf Skabiosen-Flockenblume, 15 mm, Larinus sturnus? Danke für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Regine, wahrscheinlich ist es Larinus sturnus, aber ohne Draufsicht geh ich hier lieber nicht 100% zur Art. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
458
488

hapevau 2022-06-24 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6935 Dietfurt an der Altmühl (BN)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Apoderus coryli, 8 mm, auf Hasel.
VG, Hans
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
39
631

Regine 2022-06-24 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-06-24
Request: 24.06.2022, Naturgarten, Wildblumenwiese,
ca 3-4 mm, Ich bitte um Bestimmungshilfe.
DANKE!!
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Regine, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
307
345

Hans Mü 2022-06-24 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-17
Request: 17.06.2022, Garten, 5mm, Calvia decemguttata,
VG Hans
Species, family:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
306
440

Hans Mü 2022-06-24 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, Gebüsch neben einer Wiese,
8mm, Linaeidea aenea,
VG Hans
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
277

rkoehler 2022-06-24 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-13
Request: 13.05.22, ca. 1 cm, an einem Feldrand an einer Brennnessel. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Comment: Hallo rkoehler, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
305
487

Hans Mü 2022-06-24 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, Haselnußbusch, Apoderus coryli,
VG Hans
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
303
520

Hans Mü 2022-06-24 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, Gebüsch am Bach, Schizotus pectinicornis,
VG Hans
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
304
278

Hans Mü 2022-06-24 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, war auf einem Weg zwischen Wiese und Bach unterwegs, ca 12mm, Liparus coronatus,
VG Hans
Species, family:
Liparus coronatus
Curculionidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
302
839

Hans Mü 2022-06-24 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, Wiese am Bachufer, Trichodes alvearius,
VG Hans
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
301
192

Hans Mü 2022-06-24 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, Wiese, Corymbia fulva,
VG Hans
Species, family:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,236
68

InsectTwin 2022-06-23 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-06-23
Request: 23.06.2022
Dietesheimer Teiche; diesen Mini-Rüssler, ca. 2 mm, fand ich zahlreich auf Weißem Steinklee. Er hat eine rote Rüsselspitze!!! Vielen lieben Dank für eure Arbeit!
Species, family:
Tychius meliloti
Curculionidae
Comment: Hallo InsectTwin, das ist Tychius meliloti. Aber Vorsicht! Die vorwitzige rote Nasenspitze haben auch andere Arten in der Gattung :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
509
2,807

Holzi 2022-06-24 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-24
Request: 24.06.2022, Wiese, 0,5 cm, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Holzi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
300
2,912

Hans Mü 2022-06-24 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2022-06-16
Request: 16.06.2022, Wiese, Oxythyrea funesta,
VG Hans
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
557
32

podicepscristatus 2022-06-24 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-06-24
Request: 24.06.2022, Hausgarten, Pärchen auf unreifem Apfel. Neben dem Apfelbaum steht eine Sauerkirsche mit reifen Früchten. Größe der beiden kaum abschätzbar, 5-6 mm vielleicht. Rhynchites sp. Kann das Rhynchites bacchus sein? In Schleswig-Holstein? Sich paarend Ende Juni? Oder doch Rhynchites auratus? Der schwarze Rüssel spricht für R. bacchus, aber ... Danke und viele Grüße!
Species, family:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Comment: Hallo podicepscristatus, das ist Rhynchites bacchus, man kann beim Männchen die blaue Färbung im Bereich des Rüsselkiels erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,282

Frank G. 2022-06-23 11:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Request: Hallo Team !
Plateumaris sericea ? 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, den halte ich eher für einen aus der Gattung Donacia, ganz vielleicht ein D. marginata. Aber dafür ist die Färbung auch nicht sehr überzeugend, da muss ich es bei der Gattung lassen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
67

Grit 2022-06-24 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1644 Stralsund (MV)
2022-06-24
Request: Aus Pool gerettet ca 1 cm lang 24.06.2022
Species, family:
Chrysolina cf. sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo grit, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Chrysolina sturmi. Aber die Flügeldeckenpunktur ist ein wenig unscharf, da lehn ich mich lieber nich allzuweit aus dem Fenster, sondern mach ein cf. dazu. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-24 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
388
304

Syrphus 2022-06-24 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8121 Heiligenberg (BA)
2022-06-20
Request: Gnorimus nobilis? Größe ca. 15 mm, 20.06.2022, NSG Aachtobel in der Nähe des Bodensees, sehr naturnahes Gebiet in Bachnähe und mit jeder Menge Totholz, leider hat sich der Käfer nach diesem grottigen Foto verdünnisiert. Ist er dennoch bestimmbar?
Mit bestem Dank an das fleißige Bestimmerteam!
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-24 20:04
|
|
|