View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,005
441

Finnie 2022-06-27 11:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2022-06-27
Request: 27.06.2022, an Hauswand, dörflicher Bereich, ca. 8 mm, Anatis ocellata
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-27 12:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,641
134

FrodoNRW 2022-06-27 08:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-26
Request: Stenolophus teutonus, ca. 6 mm, ausgetrockneter Weiher, 26.06.2022
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,642
601

FrodoNRW 2022-06-27 08:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-26
Request: Bin hier bei Sitona lineatus, ca. 4 mm, Ruderalfläche, 26.06.2022
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
6,588
6,186

Manfred 2022-06-27 08:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis mit rota Bäckchen, Größe ca. 7-8 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 01.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
542
2,152

Volker B. 2022-06-27 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
an Weißer Wucherblume, 9 mm,
Ein Weibchen oder?
Ich meine, das ist Stenurella melanura.
Gruß Volker
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella melanura-Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 10:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,644
883

FrodoNRW 2022-06-27 08:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-26
Request: Vielleicht Poecilus cupreus, (für Poecilus versicolor eigentlich etwas zu groß) ca. 13 mm, ausgetrockneter Weiher, 26.06.2022
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
541

Volker B. 2022-06-27 09:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
trocken, 3 mm, schlechte Aufnahme,
Lässt sich der bestimmen?
Ich meine, das ist ein Meligethes.
Vielleicht coeruleovirens?
Gruß Volker
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
6,589
2,325

Manfred 2022-06-27 08:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, eine Calvia quatuordecimguttata Larve, Größe ca. 8 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 01.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, das ist ein anderer 14-Punkt, namentlich Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:56
|
|
|
Submitted by, on:
6,590
2,151

Manfred 2022-06-27 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-02
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, Größe ca. 9 mm, gefunden in den Irisblüten in meinem Garten in Gernsbach, 02.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:54
|
|
|
Submitted by, on:
540
519

Volker B. 2022-06-27 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen.
11 mm, trocken, am Zunderschwamm, Birke,
Ich meine, das ist Lygistopterus sanguineus.
Gruß Volker
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:53
|
|
|
Submitted by, on:
3,646
356

FrodoNRW 2022-06-27 09:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-26
Request: Trichius gallicus ? Ca. 11 mm, Ruderalfläche, 26.06.2022
Species, family:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier noch unter Trichius zonatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike PS: Vorbildlich! Die Unterseite ist dokumentiert!
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:53
|
|
|
Submitted by, on:
539

Volker B. 2022-06-27 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Breddorf, Forst Ummel, 7 mm,
am Weg, auf Ferkelkraut, 2 Tiere,
Unten ist Anthaxia quadripunctata meine ich. Anhand der Eindrücke auf dem Halsschild.
Könnte der Obere Anthaxia godeti sein?
Die Eindrücke sind anders, oder?
Kommen beide nebeneinander vor?
Gruß Volker
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Volker, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto auch nicht trennen kann. Möglich ist ein Nebeneinander, aber bei Aufeinander würde ich eher vermuten, dass beide in die gleiche Art gehören. Die können sich besser unterscheiden als wir sie. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:50
|
|
|
Submitted by, on:
538

Volker B. 2022-06-27 09:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-23
Request: 23.06.2022, Breddorf, Forst Ummel, am Weg,
auf Ferkelkraut, 7 mm,
Ich meine, das ist Anthaxia quadripunctata.
Man erkennt die Eindrücke auf dem Halsschild.
Gruß Volker
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Volker, ein sehr schwieriges Artenpaar... die Tiefe der Eindrücke ist zwar gefühlt ein Merkmal, aber das ist nicht sicher und wird daher nicht im Schlüssel verwendet. Ich kann daher leider nur antworten: "das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann". Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:46
|
|
|
Submitted by, on:
640

Marion 2022-06-26 23:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-13
Request: Crepidodera aurea, ca. 3mm, 13.06.2022, auf Totholz. VG, Marion
Species, family:
Crepidodera cf. fulvicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marion, wegen der hier ganz hell aussehenden Fühler halte ich den tendenziell für Crepidodera fulvicornis. Leider lässt sich die Punktierung des Pronotums nicht gut beurteilen. Weitere Meinungen? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36

RobertW 2022-06-27 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3347 Bernau (BR)
2002-06-24
Request: Datum: 24.06.20022
Habitat: Heide
Länge: 2-3 mm
Vielen Dank und beste Grüße
Robert
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo RobertW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,592
197

Manfred 2022-06-27 09:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Ptilinus pectinicornis, Größe ca. 4-5 mm, gefunden am Storchenturm in der Altstadt von Gernsbach, 03.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-27 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
53
6,185

Sternschnuppe 2022-06-27 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-06-21
Request: 21.06.2022, Vorgarten, Marienkäfer, Puppe
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Sternschnuppe, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 08:02
|
|
|
Submitted by, on:
12,020
63

WolfgangL 2022-06-25 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-06-23
Request: Bembidion deletum? Hochfelln, 1200 m, 23.06.2022
Species, family:
Bembidion deletum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion deletum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 08:01
|
|
|