View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
61
50

Berta7 2022-06-27 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-05-20
Request: 20.05.2022, Wegrand im Wald, im Gebüsch, ca.1-1,5cm, welcher Rüsselkäfer? Vielen Dank
Species, family:
Tropiphorus elevatus
Curculionidae
Comment: Hallo Berta7, den würde ich für Tropiphorus elevatus halten, aber dazu sollte bitte jemand mit mehr Rüsselexpertise noch was sagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so, LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,274

Karl 2022-06-27 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-06-12
Request: Protapion sp. ca. 2 mm am 12.06.2022 an Rotklee gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
12,081

WolfgangL 2022-06-27 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Request: Hypera sp.? Inzeller Filzen, in Feuchtwiese gekeschert, ob es da Hauhechel gab, weiß ich nicht. 24.06.2022
Species, family:
Hypera sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,888

Gisela 2022-06-27 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-26
Request: 26.6.22 Zwei Käfer an Grashalm Waldwegrand
6-7 mm?? schwarz
Eine Amara?
Besten Dank für eine Bestimmung
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, ja, die Gattung hast Du völlig richtig erkannt! Und das Foto ist auch gut. Leider kann ich mit Bestimmtheit trotzdem nicht mehr sagen, auch wenn ich eine Vermutung habe. Bei Amaren ist es gut, auch ein Foto genau von oben und ein drittes von der Seite oder von unten zu haben. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
523
96

cpape 2022-06-27 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-06-26
Request: Auf selben Baum wie in der vorigen Anfrage fand ich diese wie ich vermute Faerbungsvariante von Anisotoma humeralis, 26.06.2022. Die Behaarung ist zu erkennen bei allen Tierchen. Sollte es doch was anderes sein, dann reiche ich humeralis noch mal nach; neu fuers MTB ist es ohnehin. Foto C zeigt einen Kaefer zusaetzlich aus der Umgebung.
Species, family:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Comment: Hallo cpape, ich denke, das sind nicht ausgefärbte Anisotoma humeralis, in Foto C sitzt ja ein regulär aussehender am rechten Rand. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,338

Marcus 2022-06-27 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3708 Gronau (Westfalen) (WF)
2022-06-24
Request: Hallo, am 24.06.2022 in einem Heidegebiet im Gras gefunden und ca 4mm groß. Luperus sp.
Viele Grüße Marcus
Species, family:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
749
2,277

toemmoe 2022-06-27 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-06-28
Request: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 19%, Rang 1) 28.06.2021 16mm
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo toemmoe, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
6,322
277

Felix 2022-06-27 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-18
Request: 1,8mm auf Trifolium, Protapion nigritarse Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 n.A99 Unterföhring/Ismaning 18.07.2021
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-27 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,008
1,161

KD 2022-06-27 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-06-27
Request: 27.6.22, 3-4mm, Hippodamia variegata!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-27 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,035
181

Reinhard Gerken 2022-06-27 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3428 Müden (Aller) (HN)
2022-05-31
Request: Phyllobius sp. ?, 4,5 mm groß, am 31.05.2022 auf Beifuß an einem Ackerrand. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-06-27 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
69

Grit 2022-06-27 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1644 Stralsund (MV)
2022-06-26
Request: Aus der Regentonne gerettet ca 1 cm lang 26.06.2022 leider war er zu schnell für ein gutes Foto
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo grit, das ist auf jeden Fall ein Laufkäfer, und er hat ein bisschen was von Pterostichus melanarius. Aber ich möchte mich hier nicht einmal auf eine Gattung festlegen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
393
2,276

Syrphus 2022-06-27 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-05
Request: Anoplotrupes stercorosus, ca. 20 mm, 05.06.2022, Usedom, Ückeritz, auf Waldweg
Besten Dank!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
634
119

Golli 2022-06-27 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-06-26
Request: 26.06.2022, NSG Mainzer Sand, Flugsanddüne, Totfund auf einem Sandweg, gemessen 8 mm groß. LG.
Species, family:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Golli, der sieht aus wie ein abgeschrubbelter Maladera holosericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
392
354

Syrphus 2022-06-27 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-05
Request: Größe ca. 12 mm, 05.06.2022, Usedom, Ückeritz, Waldrand in Strandnähe, der Käfer saß in ca. 1 m Höhe an einem Baum
Species, family:
Gonodera luperus
Alleculidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
633
303

Golli 2022-06-27 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-06-26
Request: 26.06.2022, NSG Mainzer Sand, Flugsanddüne, kopfloser Totfund auf einem Sandweg, ca. 13 mm großer Laufkäfer. LG.
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo Golli, das ist ein ziemlich kopfloser Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
995

ClaudiaL 2022-06-27 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2022-06-27
Request: (27.06.2022 / H 114 m üNN / KL um 6 mm gemessen) Orientiert an #37528 "mit Bestimmungsmerkmalen" wage ich, den Cryptocephalus sericeus ernsthaft vorzuschlagen: S-förmige Seitenlienie (B), Grübchen (A und C links), Größe C rechts passen hier doch eigentlich?
Rhein; hinter Damm am Wegrand, Landwirtschaft auf der einen, Damm und Feuchtwald auf der anderen Seite.
Herzlichen Dank fürs Begutachten und schöne Grüße.
Species, family:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das Thema hatten wir heute schon mal: Die genannten Merkmale sind variabler, als unsere Vorväter dachten, daher führt man die Trennung inzwischen nach dem Vorderbrustfortsatz durch. Deshalb mache ich die Trennung der beiden Arten hier inzwischen nicht mehr. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
390
1,221

Syrphus 2022-06-27 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-05
Request: Valgus hemipterus, ca. 8 mm, 05.06.2022, Usedom, Ückeritz
Besten Dank!
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
391
1,013

Syrphus 2022-06-27 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-05
Request: Grammoptera ruficornis? ca. 8 mm, 05.06.2022, Usedom Ückeritz, an Waldweg
Besten Dank!
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,034
128

Reinhard Gerken 2022-06-27 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3428 Müden (Aller) (HN)
2022-05-31
Request: Bruchus sp. ?, ca. 4 mm groß, am 31.05.2022 an einem Ackerrand auf Wiesenkerbel. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,036
1,091

Reinhard Gerken 2022-06-27 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3428 Müden (Aller) (HN)
2022-05-31
Request: Cantharis livida, am 31.05.2022 im Gras an einem Ackerrand. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 21:44
|
|
|