View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
178
107

Pillepalle 2022-06-27 13:13
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-26
Request: (KI: Paederus fuscipes, 9%, Rang 1)26.06.2022, ca 7 mm, am Strand, hat die KI recht?
Species, family:
Paederus riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Pillepalle, das ist Paederus riparius, also hat sie nicht ganz recht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
12,063

WolfgangL 2022-06-27 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Request: Stenus tarsalis? Inzeller Filzen, 24.06.2022
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. S. tarsalis ist aufgrund des runden Abdomens möglich. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
796

Aalbeek 2022-06-27 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-06-27
Request: Am 27.06.2022 in Timmendorfer STrand, Hausgarten, Staudenbeet,
fotografiert.
ca. 7- 8 mm.
Paederus ....
Species, family:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
12,090
601

WolfgangL 2022-06-28 00:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Request: Corymbia maculicornis, Inzeller Filzen, 24.06.2022
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
12,091
729

WolfgangL 2022-06-28 00:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Request: Trichodes apiarius, Inzeller Filzen, 24.06.2022
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
12,094
1,044

WolfgangL 2022-06-28 00:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Request: Agapanthia villosoviridescens, Inzeller Filzen, 24.06.2022
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
12,095
593

WolfgangL 2022-06-28 00:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Request: Rhagium mordax, Inzeller Filzen, 24.06.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,641
490

beetlejuice 2022-06-28 02:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-05-14
Request: 14.05.2022 Apoderus coryli. Schotteraue nahe Torrygraben, Plasselb-Schlund, 1100 m, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Apoderus coryli. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
36
1,342

rufus 2022-06-28 06:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3949 Schlepzig (BR)
2022-05-18
Request: 18.05.2022, Grasiger Weg an einem Teich, hier auf dem Sonnenschirm, Länge ca 6 mm vielen Dank
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo rufus, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-06-28 07:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
282

rkoehler 2022-06-27 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-24
Request: 24.06.22, ca. 5 mm, am Rande eines Waldweges auf einer Blüte. Beim Festhalten der Blüte im Wind fürs Foto krabbelte der Käfer auf die Hand. Ist hier eine Bestimmung möglich? Vielen lieben Dank für die Bemühungen!!!
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo rkoehler, jein: das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, wir können dieses Artenpaar am Bild aber nicht trennen. Sorry! Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 23:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,468
636

Volker 2022-06-27 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-27
Request: 27.06.2022
Größe ca. 4mm, an Johanniskraut. Blattkäfer aber welcher? Danke Euch, Volker
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 23:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
177
618

Pillepalle 2022-06-27 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-26
Request: (KI: Cicindela hybrida, 39%, Rang 1)26.06.2022, ca 15 mm, ich denke ein Cicindela hybrida; aber worin unterscheidet der sich vom silvicola oder maritima??
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. hybrida hat meistens Haare auf der Stirn, die Halsschildseiten sind weitgehend parallel und die mittlere Makel auf den Flügeldecken sieht anders aus als bei maritima. Und bei sylvicola ist die hintere Makel punktförmig. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
6,324
204

Felix 2022-06-27 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-18
Request: 10,5mm, Agriotes ustulatus Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 n.A99 Unterföhring/Ismaning 18.07.2021
Species, family:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
6,323
554

Felix 2022-06-27 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-18
Request: 13mm, Leptura quadrifasciata Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 n.A99 Unterföhring/Ismaning 18.07.2021
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 23:09
|
|
|
Submitted by, on:
6,325
2,918

Felix 2022-06-27 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-18
Request: Oxythyrea funesta Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 n.A99 Unterföhring/Ismaning 18.07.2021
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 23:09
|
|
|
Submitted by, on:
489

Gagamba 2022-06-27 02:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8121 Heiligenberg (BA)
2022-06-26
Request: 26.06.2022, Heiligenberg am Bodensee, nachts am Licht, stark glänzender Harpalus?
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Von Beinfarbe, Halsschildform und -punktierung würde ich an rubripes denken, der wird aber nur bis 11 mm und Dein Tier ist eher so 13. Auch die anderen Arten, die mir einfallen, sind kleiner. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-06-27 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
298

Kalle 2022-06-27 19:14
Country, date (discovery):
Italy
2022-06-11
Request: 11.06.2022 ca 2cm Rüsselkäfer
Toskana, Puntone
Species, family:

cf. Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo Kalle, das ist wahrscheinlich Cleonis pigra, allerdings muss ich mich da in der Toskana zurückhalten, daher nur mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,467
93

Volker 2022-06-27 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-27
Request: 27.06.2022
Größe ca. 8mm, meine Vermutung ist Pyropterus nigroruber. Besten Dank, Volker
Species, family:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
527
7

cpape 2022-06-27 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-06-26
Request: Hier vermute ich mit dem breiten Halsschild, dicht beieinander liegenden Augen und der 3-gliedrigen Fuehlerkeule Orchesia micans, alle grob um 4mm, neu im MTB, 26.06.2022. Die fand ich wohl mittlerweilen in der Gegend meiner ersten Anfrage haeufiger, aber immer einzeln. Besonderheit hier ist, das der ganze Baum voll ist wie ich es bisher nur bei O. undulata und einmal von A. flexuosa gesehen habe. Fotos sind von versch. Individuen.
Species, family:
Orchesia micans
Melandryidae
Comment: Hallo cpape, hier würde ich auch Orchesia micans sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-27 22:53
|
|
|
|
|
|